Staatsbesuch in Portugal

Kontrastprogramm in Lissabon: Warum der Kanzler so richtig gute Laune hat

19.04.2023, Portugal, Lissabon: Bundeskanzler Olaf Scholz (l, SPD) und Antonio Costa, Ministerpräsident von Portugal, stehen in der Hauptstadt Lissabon nach der Pressekonferenz zusammen. Bei dem Gespräch ging es um aktuelle europa- und wirtschaftspolitische Themen sowie um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Portugal
dpa, Kay Nietfeld
von Nadine to Roxel

Olaf Scholz hat an diesem Morgen erstaunlich gute Laune. Und das, obwohl sich seine Ampelregierung gerade wieder mal ziemlich gezofft hat. Der Kanzler ist in Lissabon. RTL-Chefreporterin Politik Nadine to Roxel hat ihn auf seiner Reise begleitet.

Stimmungslage passt zum Wetter: Blauer Himmel und Sonnenschein

Diesmal sind es die Heizungen, die FDP meldet Nachbesserungsbedarf an. Aber: Das Gesetz ist durchs Kabinett, Olaf Scholz fliegt mit dem Heli zur Flugbereitschaft, es geht nach Lissabon. Antrittsbesuch. Scholz trifft sich mit dem portugiesischen Ministerpräsidenten António Costa, die beiden kennen sich lange, verstehen sich gut. Die Stimmungslage dürfte also sehr viel besser sein, als zu Hause in Berlin. Das Wetter ist es auch: blauer Himmel, Sonne. Der Bundeskanzler eröffnet so dann auch gleich die Pressekonferenz: „Es ist mir eine große Freude hier zu Gast zu sein im wunderschönen und das darf ich als jemanden, der aus Deutschland kommt sagen, sehr sonnigen Lissabon zu sein.“

Lese-Tipp: Gesetz zum Heizungstausch: So viel Förderung können Sie bekommen!

Regierungschefs überhäufen sich mit Lob

Die beiden Regierungschefs haben über eine Stunde in der Residenz des Ministerpräsidenten miteinander gesprochen. Über die EU, die Unterstützung für die Ukraine, die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Portugal beim Thema Wasserstoff, bei den erneuerbaren Energien.

Um all das geht es auch bei der Pressekonferenz von Scholz und Costa im Garten der Residenz. Nicht nur das Wetter liefert Kontrastprogramm zu Berlin. Scholz und Costa überhäufen sich gegenseitig mit Lob. Für das Management der Energiekrise, für die Bewältigung der Finanzkrise in Portugal, sie sprechen hochachtungsvoll, nennen sich „lieber Olaf“ und „lieber Antonio“.

Eigentlich hätte Scholz am Mittwochabend wieder nach Berlin zurückfliegen sollen. Aus dem geplanten Tagesausflug wird eine Zwei-Tage-Reise. Nicht, weil der Kanzler Portugal so mag, sondern weil in der Nacht am Flughafen in Berlin eine alte Weltkriegsbombe entschärft werden muss.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.