Einfach, schnell und für wenig Geld

KOHLossal günstig! Zwei Kohl-Rezepte für unter 1 Euro

Drei leckere Kohlgerichte Kohlossal günstig!
04:22 min
Kohlossal günstig!
Drei leckere Kohlgerichte

30 weitere Videos

von Annika Redmer und Antonia Giese

Es ist wieder so weit: Ganz Schleswig-Holstein steht Kopf, denn die Kohlsaison ist offiziell eingeläutet. Im ganzen Land steht das Saisongemüse mit Klassikern wie Kohlrouladen auf der Speisekarte. Doch wie wäre es mal zum Beispiel mit einem Kohl-Curry? Uta Janbeck ist gelernte Hauswirtschafterin, betreibt eine ökologische Pension in Gelting und hat sich diese kohlinarischen Rezepte ausgedacht.

Im Video sehen Sie die leckeren, schnellen und günstigen Gerichte!

Kohl-Curry kostet pro Person nur 0,95 Euro

Mhh, was für ein Anblick! Wer hat Lust auf Kohl-Curry?
Mhh, was für ein Anblick! Wer hat Lust auf Kohl-Curry?
RTL Nord

Zutaten für 4 Personen:

  • 600g Kohl (Spitzkohl oder Weisskohl)
  • 3 mittel große Kartoffeln
  • 3 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer, 2 cm
  • 1 Chillischote
  • etwas Margarine
  • 1 Teel. Curry
  • etwas Kreuzkümmel
  • 1 Eßl. Getrocknete Brühe
  • ca. 500 ml Wasser
  • 100g rote Linsen
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf
  • 1 Prise Zucker

Den Kohl vierteln, Strunk entfernen, Viertel in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Ingwer schälen und reiben.Chilischote ohne Kerne- oder getrocknet- fein würfeln. In der zerlassenen Margarine das Gemüse sowie Ingwer, Knoblauch und Chillis andünsten. Curry und Kreuzkümmel zugeben und kurz mitdünsten. Die Gemüsebrühe dazugeben und mit Wasser ablöschen. So viel Wasser dazugeben, dass es nicht zu flüssig wird. Alles etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Linsen dazugeben und weitere 10 Minuten garen lassen. Falls notwendig noch etwas Wasser dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Lesen Sie auch: Herbstliche Turbo-Diäten: Purzeln die Kilos in nur einer Woche?

Wir mögen das Curry eher etwas trockener. Wer es eher als Soße als Beilage oder Suppe essen möchte, gibt nach Geschmack einfach mehr Wasser dazu. Wem es zu scharf ist, der gibt einen Löffel Naturjoghurt dazu.

Reste können gut portionsweise eingefroren werden.

Sehen Sie im Video: Im Karottengrün! Mann putzt Gemüse und findet kleines Chamäleon

Mann putzt Gemüse und findet kleines Chamäleon Im Karottengrün!
01:00 min
Im Karottengrün!
Mann putzt Gemüse und findet kleines Chamäleon

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Kohl-Salat für nur 0,57 Euro pro Person

So wird die Kohl-Zeit nicht langweilig. Kohl-Salat mit Nüssen und Honig: lecker!
So wird die Kohl-Zeit nicht langweilig. Kohl-Salat mit Nüssen und Honig: lecker!
RTL Nord

Zutaten für 4 Personen:

  • 600g Rotkohl
  • 1 großen Apfel
  • 2 kleine Zwiebel
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • ½ Teel Salz
  • 1/2 Teel Pfeffer
  • 2 Eßl Honig
  • 4 Eßl Sonnenblumenöl
  • 4 Eßl Essig
  • 100g Nüsse

Rotkohl vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit etwas Salz bestreut mit den Händen gut durchkneten. Den Kohl mit den Händen auspressen. Das salzige Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen. Dann den Rotkohl weiter verarbeiten. Den Apfel vierteln, entkernen und reiben. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Alles zum Rotkohl geben. Die Gewürze mit Honig, Öl und Essig gut verrühren, dass sich alles gut vermischt. Die Marinade über den Rotkohl geben, gut vermengen. Nüsse nach Geschmack dazugeben und unterheben. Alles gut ziehen lassen.

Auch den Strunk des Kohls kann man verwerten

Zusammen mit RTL-Reporterin Annika Redmer kocht Uta Janbeck drei Kohl-Rezepte auf ihrem ökologischen Hof in Gelting.
Zusammen mit RTL-Reporterin Annika Redmer kocht Uta Janbeck drei Kohl-Rezepte auf ihrem ökologischen Hof in Gelting.
RTL

„Kohl ist regional, saisonal und er gibt uns so viel“, erzählt Uta Janbeck in einem Gespräch mit RTL. Denn nicht nur seine Blätter sind zum Genießen da, sondern auch der Strunk. „Da gibt es auch Rezepte, dass man den Strunk in einem Smoothie verwerten kann“, so die gelernte Hauswirtschafterin. Und der Stiel ist eine wahre Vitaminbombe: Eisen, Kalzium Vitamine, A, C und E schlummern im Kohlstrunk – viel zu Schade also für die Mülltonne.

Lese-Tipp: Die schmecken sogar Kindern! Zwei einfache Rosenkohl-Gerichte