"Wenn mir das passiert wäre..."
Ehrlicher Finder (50) wird zum Weihnachtsretter von Kiel

Es gibt sie noch, die ehrlichen Finder!
Mal Hand aufs Herz: Wenn Ihr ein Portemonnaie voller Geld finden würdet – was würdet Ihr dann machen? Wer da nicht zumindest ganz kurz daran denkt, einen kleinen „Finderlohn“ zu behalten, der ist entweder wohl nicht ganz ehrlich zu sich selbst – oder einfach ein herzensguter Mensch, wie ein 50-jähriger Mann aus Kiel. Wir haben mit ihm gesprochen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Zufallsfund beim Spazieren
Der Mann, möchte aus Bescheidenheit zwar nicht, dass wir seinen Namen veröffentlichen, seine Geschichte dürfen wir aber erzählen. Und die geht so:
Am Tag vor Heiligabend ist der 50-Jährige mit seiner Frau und seinem Hund in Kiel spazieren, als er in der Bülowstraße die Brieftasche zufällig entdeckt. „Ich bin fast mit dem Fuß draufgetreten“, meint er im Gespräch mit RTL schmunzelnd. Seine Frau und er denken zuerst, dass das Portemonnaie vielleicht einem Familienmitglied gehört – beim Blick auf den Personalausweis stellt sich das aber schnell als Irrtum heraus.
Lese-Tipp: Haben Sie diese Münzen im Geldbeutel? Dann sind Sie reich!
Finder bringt Brieftasche zur Polizei
Denn die Geldbörse gehört einem 26-jährigen Kieler. Und der hatte laut Polizei vor dem Verlieren insgesamt 1108 Euro in der Brieftasche aufbewahrt! Der Finder schaut aber gar nicht so genau auf das Geld. „Nein, nein, nein!“, sagt der Mann auf die Frage, ob er nicht vielleicht kurz mal darüber nachgedacht hat, was er mit so viel Geld machen könnte. Denn er stellt sich vor, wie sehr er sich selbst über den Verlust seiner Brieftasche geärgert hätte. Und weil der Kieler eh gerade in der Nähe eines Polizeireviers ist, gibt er das Portemonnaie kurzerhand direkt bei den Beamten ab.
Lese-Tipp: Das kommt 2024 auf uns zu - alle Änderungen im Überblick!
Im Video: Geldbeutel ist wieder da - nach 41 (!) Jahren
Kiel hat ein neues Weihnachtswunder
Am nächsten Tag findet die Geldbörse dann schließlich den Weg zurück zum Eigentümer. Der 26-jährige Student bedankt sich bei der Polizei und natürlich auch beim Finder. „Er war sehr froh darüber“, so der 50-Jährige. Geld weg, Personalausweis weg – das wäre wohl ein „schwerer Schlag“ gewesen. So aber können vor allem der Eigentümer, aber auch der Finder Heiligabend und die Feiertage so richtig genießen – und Kiel ist um ein kleines Weihnachtswunder reicher.