Euro-Münzen mit Fehlprägung sind sehr viel wert

Haben Sie diese Münzen im Geldbeutel? Dann sind Sie reich!

Frisch geprägte Euro-Münzen (Archivbild 26.1.2001) liegen in der Hamburgischen Münze in Hamburg. Die neue Währung wird am 2. Januar 2001 eingeführt. Allein beim Gedanken an die neue Einheitswährung reagieren viele Europäer allergisch. Neben die Skepsis vor dem Euro könnte bald noch eine richtige Allergie treten. Davor warnen zumindest Mediziner. Einige Münzen enthalten Nickel und darauf reagieren manche Menschen empfindlich. Kommen sie mit dem silberweißen glänzenden Metall in Kontakt, wird die Haut rot, juckt und bildet Bläschen. Ob das neue Geld tatsächlich eine solche Allergie auslöst, ist jedoch umstritten.  dpa  (zu dpa 0007 vom 18.06.2001)
Für Euro-Münzen mit Fehlprägungen bieten Sammler sehr viel Geld.

Wahre Schätze im Portemonnaie – ohne es zu wissen!
Im Geldbeutel liegen manchmal richtig wertvolle Münzen. Ohne, dass wir es wissen! Für Münzen mit Fehlprägungen bieten Sammler viel Geld an.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Das Aussehen der wertvollen Münzen weicht von anderen Münzen ab

Ein Blick in Online-Versteigerungsportale beweist: Manchmal trägt man wahre Schätze bei sich, ohne es zu wissen. Die 2-Euro-Münze "Elbphilharmonie" steht online unter anderem für 2.500 Euro zum Verkauf. Für andere Münzen bieten Sammler sogar noch mehr Geld an. Der Grund sind sogenannte Fehlprägungen. Dann weicht das Aussehen von gleichen Münzen ab – manchmal nur minimal.

Lese-Tipp: Wertvolle Münzen: Dieser Cent bringt ein kleines Vermögen!

Wie erkenne ich Fehlprägungen?

Makel an Münzen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Da wären sogenannte Stempelrisse. Dann zeichnen sich auf den Münzen leichte Risse ab. In anderen Fällen ist das aufgestempelte Motiv verdreht. Dann ist der Stempel auf der Münze nicht in dem standardmäßigen Winkel. Diese Variante gilt als eine der häufigsten Fehlprägungen.

Lese-Tipp: Schatz im Portemonnaie? Für diese Ein-Euro-Münzen bekommen sie fünfstellige Summen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sehen Sie im Video: Kann ich mit dem Balkonkraftwerk auch Geld verdienen?

Sachverständiger hilft bei Fragen

Münzen, die für viel Geld angeboten werden, müssen aber nicht so viel wert sein. Deswegen sollte man immer einen Sachverständigen fragen, bevor man viel Geld ausgibt – ob die Münze auch so viel Taler wert ist. (mtu)

Lese-Tipp: Drei Tipps für bessere Chancen im Job und mehr Geld auf dem Konto