Archiv
Börse
An der Börse kann unter anderem mit Wertpapieren, wie etwa Aktien, gehandelt werden. Die Deutsche Börse AG sitzt in Frankfurt am Main.

Börse: Wertpapiere, Devisen und Waren
Der Name Börse leitet sich von dem lateinischen Wort für Geldsäckchen ab. Hinter dem Begriff Börse im heutigen Sinne verbirgt sich ein organisierter Markt, der nach bestimmten Regeln funktioniert und auf dem sogenannte ‚vertretbare Sachen‘ gehandelt werden. Dabei können an den Börsen sowohl Wertpapiere als auch Devisen oder Waren sowie Rechte, die davon abgeleitet werden, gehandelt werden. In den Bereich des Wertpapierhandels fällt beispielsweise der Handel mit Aktien oder mit diversen Anleihen. An einer Börse für Waren können dagegen unter anderem auch Rohstoffe gehandelt werden.Grundsätzlich werden an der Börse mit Hilfe von Maklern Verkäufer und Käufer zusammengeführt. Die Feststellung von Preisen und Kursen orientiert sich dabei grundsätzlich immer an der Nachfrage und natürlich dem verfügbaren Angebot orientiert.
Virtuelle Marktplätze vs. Börsen vor Ort
Während in der Vergangenheit in den verschiedenen Börsengebäuden vor Ort gehandelt wurde, nehmen inzwischen sogenannte Online-Börsen oder virtuelle Marktplätze eine immer wichtigere Rolle ein. Nach wie vor dient die Börse allerdings der örtlichen und zeitlichen Handelskonzentration der gehandelten Güter. Damit soll eine größere Transparenz der Märkte und somit auch eine gewisse Sicherheit für die Vertragspartner erzielt werden. Wichtig sind in diesem Zusammenhang daher der Schutz vor verschiedenen möglichen Versuchen der Manipulation. Aus diesem Grund werden Börsen von staatlichen Aufsichtsämtern kontrolliert. In Deutschland ist dies beispielsweise die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht).Aktuelle Informationen zur Börse finden Sie immer bei RTL.de!