Bei Joe Bidens wichtigstem Auftritt

Erwischt?! US-First Lady Jill Biden küsst den falschen Mann

Nanu, was ist DAS denn? Küsst die First Lady Jill Biden etwa fremd? Während sich Ehemann Joe Biden schon am Rednerpult befindet, gibt es diesen Knutscher für Doug Emhoff, den Ehemann von Vize-Präsidentin Kamala Harris. Doch es ist nicht etwa ein freundliches Küsschen links, Küsschen rechts. Geknutscht wird auf den Mund!

Und wie stehen Sie zum Thema Knutscher auf den Mund? Stimmen Sie hier ab!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Szene sorgt im Netz für Furore

Dieses Küsschen so kurz vor der Rede ihres Mannes zur Lage der Nation hat natürlich im Netz direkt für Aufregung gesorgt. Die First Lady und der Second Gentleman? Echt jetzt? Die TV-Bilder legten das zumindest nahe. Ob die Optik der Kamera-Einstellung geschuldet war oder das Küsschen tatsächlich auf dem Mund landete, war zunächst unklar. Der Clip der Szene verbreitete sich aber rasend schnell im Netz - und wurde sogleich zum Gegenstand wilder Spekulationen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VIDEO: Bidens Rede zur Lage der Nation: "Wir werden amerikanisch kaufen!"

Bidens Rede mit großem Fokus auf die Innenpolitik

An diesem Abend hält Joe Biden die wichtige Rede zur Lage der Nation. Es ist seine erste Rede vor einem Kongress, in dem die Republikaner in einer der beiden Kammern das Sagen haben. Sie haben die Kontrolle im Repräsentantenhaus übernommen. Und so sitzt hinter Biden neben seiner Stellvertreterin Kamala Harris diesmal der Republikaner Kevin McCarthy, der neue mächtige Vorsitzende des Repräsentantenhauses. Während Harris ständig für Applaus aufspringt, bleibt McCarthy die meiste Zeit demonstrativ sitzen und erhebt sich nur ein paar Mal, um Biden höflich zu beklatschen.

Joe Biden hat noch nicht offiziell verkündet, ob er 2024 für eine zweite Amtszeit antreten wird. Doch dieser Abend gibt einen Vorgeschmack darauf, wie die Wiederwahlkampagne des US-Präsidenten aussehen könnte. Der Demokrat nutzt seine offizielle Rede zur Lage der Nation für eine sehr nach innen gerichtete Ansprache an die amerikanische Bevölkerung. Kaum Außenpolitik - ein paar Sätze zur Ukraine, ein paar Sätze zu China. Stattdessen ganz viel Innenpolitik bis hin zu Kreditkartengebühren und Sitzplatzreservierungen für Familien in Flugzeugen. Biden gibt sich volksnah und pragmatisch. Kann der älteste US-Präsident aller Zeiten damit Enthusiasmus für einen zweiten Wahl-Anlauf schaffen?

Lese-Tipp: Wie ist die Bilanz von Joe Biden bisher?

Eine Stunde und zwölf Minuten spult Biden ohne große Verhaspler bisherige politische Erfolge seiner Amtszeit ab: etwa gewaltige Investitionen zur Stabilisierung der Wirtschaft, zur Modernisierung der maroden Infrastruktur und zum Kampf gegen die Klimakrise. Ihm gehe es darum, den Menschen ihre Jobs und ihre Würde wiederzugeben, ihren Stolz, sagt Biden. Wirtschaftlich läuft es tatsächlich nicht übel in den USA. Die Arbeitslosigkeit ist auf dem tiefsten Stand seit mehr als 50 Jahren. Die hohe Inflation - zeitweise eines von Bidens größten innenpolitischen Problemen - ist wieder auf dem Rückzug. Ob Joe Biden noch einmal zur Wiederwahl antritt – offen. Bei der Wahl 2024 wäre Biden 81, beim Start in eine zweite Amtszeit 82, am Ende seiner Präsidentschaft dann 86. (eku/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.