Zecken-Frühling : Experte warnt vor Zeckenbiss
Jetzt wachen die Zecken wieder auf – wir zeigen, wie Sie sich schützen können!
In Deutschland sind wieder die Zecken los. Ein Biss kann tödlich enden. Die Viecher können Krankheiten, wie "Frühsommer-Meningo-Enzephalitis", kurz FSME oder die Krankheit Borreliose übertragen. Warum Zecken dieses Jahr besonders gefährlich sein können und wie man sich am besten vor ihnen schützt, erklärt Zecken-Experte Dr. Olaf Kahl im Video.
Lese-Tipp: Vorsicht vor Zecken in Berlin und Brandenburg

Das sollten Sie über Zecken wissen
Zecken gehören zur Ordnung der Milben
Weltweit sind rund 900 verschiedene Zeckenarten bekannt
Zecken können (blutleer) eine Länge von 3,8 Millimetern und eine Breite von 2,6 Millimetern erreichen
Eine vollgesaugte Zecke erreicht eine Körpergröße von etwa 13,2 mal 10,2 Millimetern
Was tun, wenn man gebissen wird?
Sollten Sie einen Biss abbekommen, entfernen Sie die Zecke mit einer Zeckenzange oder suchen Sie einen Arzt auf. Nach der Entfernung muss die Wunde sorgfältig behandelt werden.
So können Sie unbesorgt in der Natur verweilen:
Lange Ärmel und Hosen schützen.
Socken und feste Schuhe verhindern, dass Zecken an die Haut gelangen.
Nutzen Sie Anti-Zecken-Sprays aus der Apotheke oder einem Drogerie-Markt.
Eine FSME-Impfung kann schützen – sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder mit Ihrem Arzt über eine mögliche Impfung.