Ebay & Co. müssen auch private Online-Händler melden
Geraten private Verkäufer jetzt ins Visier des Finanzamts? Änderung seit 2023 in Kraft
30 weitere Videos
Von Büchern über Möbel bis hin zu gut erhaltener Kleidung: Die Liste der Dinge, die bei Onlineplattformen schnell und einfach angeboten werden und zu Geld gemacht werden können, ist lang. Doch so schnell wie mit dem Verkauf ein paar Euro verdient werden können, kann nun auch das Finanzamt auf Privatverkäufer aufmerksam werden. Das kann schon ab 30 verkauften Waren oder Dienstleistungen passieren – denn ab dieser Schwelle müssen die Onlineseiten wie eBay, eBay Kleinanzeigen, Airbnb, Vinted oder Etsy auch Privatverkäufer beim Finanzamt melden. Dort sollen die Nutzer stärker auf ihre Steuerpflicht überprüfen.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Nutzen Sie eBay & Co, regelmäßig?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Worauf insbesondere private Verkäufer jetzt achten müssen und welche Folgen die Veränderungen haben, erfahren Sie im Video.
Lese-Tipp: Betrüger immer klüger! Wie eine Lehrerin beinahe in die Abzock-Falle tappte