„Wir haben uns allein gelassen und belächelt gefühlt“Tumulte und weinende Kinder: Über 180 Passagiere stranden in Ägypten
Das Horror-Szenario jedes Urlaubers – der Flug wird gecancelt und man strandet am anderen Ende der Welt! Über 30 Stunden warten circa 180 Urlauber des Nesma-Fluges NE6228 am Flughafen in Hurghada, Ägypten, auf ihren Rückflug nach Deutschland – auf Sitzbänken schlafend und mit den Nerven am Ende! Auch Familie Brentrop und Familie Schmidt haben den Flughafen-Horror hautnah miterlebt, mussten mit Ihren Kindern zwei Nächte am Flughafen verbringen. Wie angespannt die Situation vor Ort war, sehen Sie im Video.
Der Rückflug wird für viele Familien zum Albtraum
„Als wir am Flughafen ankamen, waren wir noch in dem Glauben, dass der Flug um kurz nach drei geht“, so Ramona Brentrop, die mit Tochter Kaisy (13) und Partner Rene nach einem zehntägigen Ägypten-Urlaub die Rückreise nach Berlin antritt. Nach Check-In, Kofferaufgabe und Sicherheitskontrolle jedoch die Ernüchterung: Laut Anzeige verspätet sich der Flug wegen eines technischen Defekts. Wenig später wird der Flug gecancelt.
Zu diesem Zeitpunkt ahnt auch Familie Schmidt noch nicht, welche Strapazen die nächsten Stunden für die Passagiere der Maschine mit sich bringen würden: „Wir alle standen am Gate, ohne Informationen, wie es weiter geht“, so Katja Schmidt, die mit Tochter Mathilda (7) und ihrer Mutter Anetta reist.
Ein neuer Flug ist auf den nächsten Morgen um ca. 9:25 Uhr angelegt. Die Familien sind also gezwungen, am Flughafen zu übernachten. Unter den Passagieren auch viele Familien mit Kindern, Babys und älteren Menschen – sie alle müssen versuchen, es sich auf den Böden und Sitzen im Abflugbereich bequem zu machen.
„Die Klimaanlage lief die ganze Nacht, es war kalt, die Kinder froren … Die Leute haben sogar Pullover an andere Reisende verschenkt – alle haben sich gegenseitig unterstützt“, so Ramona, für die die Schlafsituation ebenfalls zur Zumutung wird. Denn mit einem dreifachen Bandscheibenvorfall musste auch sie auf dem Boden schlafen.
„Andere Passagiere hatten glücklicherweise eine Schmerztablette dabei – anders hätte ich es kaum ausgehalten“, erzählt sie.
Lese-Tipp: Vor den Augen seiner Familie! Vater wird im Flugzeug getasert

Ausnahmezustand am Flughafen in Hurghada
Als der Flug am Morgen erneut gecancelt wird, werden die Urlauber mit Reisebussen in Hotels in Flughafennähe gebracht. Dort können die Reisenden Frühstücken und ein paar Stunden Schlaf nachholen.
„Dann plötzlich klopfte es an der Zimmer-Tür und wir hatten circa 3 Minuten Zeit, unsere Sachen zusammenzupacken, um zurück zum Flughafen zu fahren – der neue Flug sollte abends gehen.“
Nach langem Warten erneute Enttäuschung – auch dieser Flug ist gecancelt! Die Stimmung unter den Gestrandeten ist am Tiefpunkt angelangt: „Alle sind durchgedreht – wir haben verzweifelt versucht, Informationen vom Flughafenpersonal zu bekommen“, erzählt Frau Brentrop.
Der abermals neu angesetzte Flug sollte am nächsten Morgen um 10 Uhr gehen. Nach langem Warten wurde den Urlaubern in der Nacht erneut angeboten, für ein paar Stunden in ein Hotel zu gehen – doch keiner der Urlauber nahm das Angebot an.
Katja Schmidt erzählt: „Viele wollten ihre Kinder nicht noch einmal wecken – und niemand wollte sich den ganzen Stress mit Check-In, Sicherheitskontrolle und so weiter für knappe drei Stunden Schlaf im Hotel erneut antun.“
Lese-Tipp: Urlaub mit blutigem Ende! Hotel-Glasdusche platzt und verletzt Kind (7)

Eine weitere Nacht am Flughafen Hurghada
In ihrer Not schlafen die ca. 180 Passagiere wie auch in der Vornacht auf Stühlen und Bänken und versuchen sich mit Tüchern und allem, was sie haben, zu wärmen. „Das Flughafenpersonal wollte eigentlich 15 Decken bringen – insgesamt sind allerdings nur vier Decken ausgeteilt worden“, erinnert sich Ramona.
Für viele Familien wurde der Flughafen-Aufenthalt zum Horror: „Kinder weinten, Eltern am Ende ihrer Kräfte, es war schlimm ...“, so die Urlauber. Viele Kinder seien zudem krank geworden, hätten sich übergeben oder eingenässt.
Nachdem die Nacht endlich vorüber ist, warten die Urlauber noch immer auf den Flieger, der sie endlich nach Deutschland bringen soll. Nach langem Warten hat der Albtraum endlich ein Ende –der von der Fluggesellschaft Egyptair gestellte Ersatzflieger hebt mit den erschöpften Urlaubern gegen 12:30 Uhr ab - doch die ursprünglich im Urlaub gewonnene Entspannung ist nun verflogen!
Bisher keine Stellungnahme der Fluggesellschaft
Der Grund für die immer wieder neu angesetzten und wieder gecancelten Flüge ist nicht ganz klar und konnte den Fluggästen vor Ort nicht eindeutig beantwortet werden. Urlauber vermuten jedoch, dass ein technischer Defekt die Ursache für den ursprünglichen Flugausfall gewesen sein könnte.
Die ägyptische Fluggesellschaft Nesma Airlines war bisher allerdings nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Lese-Tipp: Pünktlich? Von wegen! Diese Airlines rauschen im Ranking ab
Ihre Meinung interessiert uns
Die RTL-Urlaubsretter helfen auch Ihnen!
Haben auch Sie mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit Ihrem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wenden Sie sich an die RTL-Urlaubsretter, wenn Ihr Urlaub zum Horrortrip zu werden droht. Schicken Sie eine E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de.