Aber sparen müssen wir trotzdem!
Habeck ist zuversichtlich: Deutschland ist für den Winter gut gewappnet

Noch scheint die Sonne und viele Heizungen befinden sich noch im Sommerschlaf, doch das wird sich jetzt bald ändern. Und dennoch: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) guckt mit Zuversicht auf den Winter, sieht das Land weitgehend gerüstet.
Lese-Tipp: Gaskommission schlägt vor: Prämien fürs Gassparen und Reiche sollen Entlastungszahlungen versteuern!
„Jetzt sind die Speicher voll“
„Wir haben durch politische Entscheidungen eine Situation geschaffen, die besser und stabiler ist, als man zu Beginn des Jahres vorhersehen konnte“, sagte der Grünen-Politiker bei einem Besuch in Dresden.
Man sei mit leeren Speichern gestartet und komplett auf russisches Gas angewiesen gewesen. „Jetzt sind die Speicher voll“, sagte Habeck. Man nähere sich der 100-Prozent-Marke, obwohl man seit geraumer Zeit kein russisches Gas mehr beziehe. Dennoch müssten weiter alle Anstrengungen unternommen werden, Energie einzusparen, appellierte der Bundeswirtschaftsminister.
In den vergangenen Monaten hatte der für Wirtschaft und Klima zuständige Grünen-Politiker bereits mehrere Bundesländer besucht, Sachsen ist die zehnte Station auf seiner Reise.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.