„Vorher waren sie nur eine Nummer“
Gnadenhof rettet drei Versuchsschweine mit halben Herzen
Lucy, Piggeldy und Frederik haben richtig Schwein gehabt. Auf einem Gnadenhof im niedersächsischen Drochtersen haben die drei Oldenburger Schweine nicht nur einen Namen, sondern auch ein sicheres Zuhause bekommen. Vorher lebten sie als Nummer 2, 3 und 4 jahrelang in einem Versuchslabor.
Was die drei Schweine im Versuchslabor durchmachen mussten und wie aufregend die ersten Schritte in Freiheit waren, sehen Sie im Video.
Zwei Schweine überlebten das Versuchslabor nicht
Diesen Tag wird Yvonne Neumann wohl niemals vergessen: Eine Mitarbeiterin des Labors meldet sich bei dem Gnadenhof, den Yvonne zusammen mit ihrem Mann Thorsten betreibt. Die Mitarbeiterin sucht eine Bleibe für drei Schweine, an denen Herzinfarkte simuliert wurden. Nummer 1 und 5 haben das Versuchslabor nicht überlebt. Als Tierschützerin ist Yvonne eigentlich strikt gegen Tierversuche. „Aber nach einem langen Gespräch kam diese Frage – die Schweine haben Leben gerettet. Was wäre, wenn Ihr Mann da liegen würde und der Versuch sein Leben retten kann? Das hat mich natürlich sehr nachdenklich gemacht“, erzählt sie im RTL-Interview.
Großes Gehege statt enges Labor
Für das Paar ist sofort klar, dass sie die Tiere bei sich aufnehmen. Auf dem Gnadenhof in Drochtersen bekommen Lucy, Piggeldy und Frederik ein großes Gehege an der frischen Luft. Ihre Nachbarn sind jetzt Kängurus, Hunde und Eichhörnchen. Wenn es das Wetter erlaubt, macht Yvonne mit den drei Schweinen einen kleinen Ausflug über den Hof. „Wir haben Moorboden hier, da müssen wir ein bisschen aufpassen", erklärt Yvonne – damit keiner im Moor versinkt. Davon abgesehen können sie hier endlich ein sorgenfreies Schweineleben führen. (cta/lzi)