06. Mai 2022 - 12:42 Uhr
von Thorsten Misler und Anne Schneemelcher
Egal ob an der Tankstelle, im Supermarkt oder beim Friseur, die Preise in Deutschland steigen und steigen. Und noch immer ist kein Ende in Sicht. Dabei hat der Staat bereits einige Änderungen in Planung, zum Beispiel eine Erhöhung des Stundenlohns auf 12 Euro und einen Energiezuschuss von 300 Euro für alle, die Steuern zahlen. Doch ist das, gerade für Geringverdiener, Unterstützung genug? Wir haben einmal nachgeforscht, wie knapp bei Kasse die Deutschen wirklich sind und von welchen Nachbarländern wir uns eine Scheibe abschneiden könnten. Schließlich haben Polen, Spanien und Co bereits vor Monaten die ersten Steuersenkungen vorgenommen. All das und noch mehr gibt's im Video. (jbü)
Lese-Tipp: Teurer als gerechtfertigt? Wie Hersteller allgemeine Preiserhöhungen skrupellos ausnutzen