Voll zuschlagen ohne zuzunehmen!

So ernährt ihr euch an Weihnachten wie Sport-Stars

Fußballerin Ramona Petzelberger zeigt ihre Acai-Bowl
Acai-Bowl statt süßer Weihnachtsschmaus?
Prviat, RTL

Essen wie ein Weltmeister und trotzdem nicht zunehmen!

Das ist wohl fast der größte Weihnachtswunsch vieler Menschen – Plätzchen und Kuchen essen, ohne mehr Pfunde auf die Waage zu bringen. Im Gespräch mit RTL erklären euch zwei Profisportlerinnen, wie das geht und worauf sie bei der Ernährung an Weihnachten besonders achten!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Essen wie Robert Lewandowski

Robert Lewandowski und Ramona Petzelberger
Robert Lewandowski und Ramona Petzelberger haben ihre Tricks und Kniffe, um fit zu bleiben.
picture alliance

Fußballerin Ramona Petzelberger (31) spielt mit Tottenham Hotspur in der Women’s Premier League. Über Weihnachten hat sie zwei Wochen frei, dabei beginnt in der zweiten Woche schon wieder die Vorbereitung auf den Trainingsauftakt. Die gebürtige Essenerin erklärt: „In der ersten Woche geht’s ernährungstechnisch darum, dass man nicht so viel an Muskelmasse verliert, damit der Übergang ins Training einfacher ist. In der trainingsfreien Woche esse ich abends daher nur noch Proteine und Gemüse – keine Kohlenhydrate, tagsüber schon. Morgens setze ich auf Müsli oder Ei.

Lese-Tipp: Satt essen UND abnehmen? Diese Eiweißquellen haben kaum Kalorien

Auf Milchprodukte verzichtet sie komplett. Grundsätzlich ernährt sie sich gesund, versucht auch an den Feiertagen auf Süßigkeiten zu verzichten. „Zum Frühstück gibt’s an Heiligabend für mich eine Acai-Bowl oder einen Shake. Bei den Weihnachts-Mahlzeiten ordne ich mich zwar unter, versuche dann aber drumherum meine Mahlzeiten gesund zu gestalten.“

Allerdings: Ein Detail macht sie anders! „Wenn aber doch mal ein Dessert dazugehört, esse ich den Nachtisch vor der Hauptspeise, um den Stoffwechsel zu beschleunigen und die Verdauung zu verbessern.“ Und damit ist sie nicht die Einzige im Profisport. Auch Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski isst sein Dessert meistens vorm Hauptgang.

Acai-Bowh
...ebenfalls gesund und bunt
privat

Auf den Essrhythmus kommt's an

Kurz vorm Absprung
Leichtathletin Sarah Vogel will in 2024 richtig angreifen
bildermacher fotos

Bereits am 14. Januar steht Petzelberger mit ihrem Team wieder auf dem Platz, spielt im FA Women’s Cup gegen Sheffield.

Während die Mittelfeldspielerin um Punkte kämpft, hat Leichtathletin und Stabhochspringerin Sarah Vogel (21/Eintracht Frankfurt) 2024 nur ein Ziel: die Olympischen Spiele in Paris! Nach einer langwierigen Fußverletzung möchte sich die Juniorsportlerin des Jahres von 2021 noch zu Olympia katapultieren. Vogel zu RTL: „Dadurch, dass wir eine Sportler-Familie sind, wird bei uns ohnehin auch an Weihnachten auf die Ernährung geachtet. Doch klar: Trotzdem esse ich selbstverständlich auch Omas Gänsebraten.“ Und um diesen mit gutem Gewissen zu genießen, setzt die Studentin der Biochemie an Weihnachten auf einen bestimmten Essrhythmus

Lese-Tipp: Fress-Koma an Weihnachten: Woher kommt das und was können wir dagegen tun?

„Wenn ich mittags nach dem Hauptgang ein Plätzchen esse, dann werde ich beim Kaffee nicht noch zehn Stücke Kuchen essen.“ Ohnehin sind für sie aber die drei Tage nicht entscheidend. „Viel wichtiger ist, dass man in den vier oder fünf Wochen vorher nicht zu viel Süßes isst“, erklärt sie. Was sie meint: Die zahlreichen Weihnachtsmärkte und Buden sind natürlich sehr verlockend. „Für mich als Sportlerin ist es aber bedeutungsvoll, nicht groß zu – oder abzunehmen, weil das den Körper zugleich immer wieder in Stresssituationen versetzt.“

Nicht nur den Körper einer Top-Athletin – auch den Körper eines „normalen“ Menschen...