Immer wieder Spekulationen um Krankheiten

Hat Putin Krebs? Geheimdokumente liefern Hinweise auf angebliche Chemotherapie

Russia Putin Government 8400847 29.03.2023 Russian President Vladimir Putin chairs a meeting with members of the government, via a video conference at the Novo-Ogaryovo state residence, outside Moscow, Russia. Gavriil Grigorov / POOL Novo-Ogaryovo Moscow region Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xGavriilxGrigorovx
Russia Putin Government 8400847 29.03.2023 Russian President Vladimir Putin chairs a meeting with members of the governm
www.imago-images.de, IMAGO/SNA, IMAGO/Gavriil Grigorov

Seit einiger Zeit sind geheime Unterlagen aus den USA im Umlauf, in denen sich nun auch Pläne finden, wie Putins Angriff auf die Ukraine sabotiert werden sollte – und das von ranghohen russischen Offiziellen. Ganz nebenbei gibt’s dabei laut internationalen Medienberichten auch neue Hinweise, die auf eine mögliche Krebserkrankung Wladimir Putins hindeuten.

Widerstand aus Putins Reihen? Angeblicher Plan den Präsidenten zu stürzen

Seit mehreren Tagen kursieren in den sozialen Netzwerken hochgeheime Unterlagen der US-Regierung. Darin enthalten sind auch Papiere, die deutlich machen, wie die Pläne des russischen Präsidenten sabotiert werden sollten. Aus diesen zitieren unter anderem „Vice“ und „The Sun“ ausführlich. Die Echtheit der Dokumente ist allerdings nicht gesichert.

Nikolai Patruschew vom Nationalen Sicherheitsrat und Valery Gerassimow, der Generalstabschef der russischen Streitkräfte, hatten eine Strategie, den russischen Präsidenten zu stürzen oder zumindest seinen Krieg zu beeinflussen. Man wollte demnach die Truppen aus Russland an die Südfront verlegen, um die russische Invasion zu sabotieren.

Spekulationen über Putins Gesundheitszustand

Diesen Plan hatten sie für den 5. März gefasst. Genau zu diesem Zeitpunkt hatte – laut den geleakten Dokumenten – Wladimir Putin eine Chemotherapie, so dass der russische Präsident die Ausführung der Pläne nicht verhindern hätte können. Im Nebensatz wird hier also deutlich, dass Putin an Krebs erkrankt sei, wenn die Informationen geheimdienstlichen Ursprungs denn so stimmen. Es gab schon Hinweise, dass einiges an den Unterlagen verfälscht sein soll.

Über Krankheiten von Wladimir Putin wird immer wieder spekuliert, auch weil er manchmal besonders aufgedunsen auf Bildern aussieht oder sich bei offiziellen Anlässen auffällig am Tisch festhalten musste. Laut einem Geheimdienstmann soll Putin Krebs und Parkinson haben. Die Investigativgruppe „Proekt“ hat Hinweise auf eine Krebserkrankung Putins gesammelt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Machtkampf innerhalb der russischen Politik

Laut der „New York Times“ zeigen die Dokumente auch, dass es einen viel größeren Machtkampf innerhalb der russischen Politik gibt, rund um den Krieg in der Ukraine. Die Zeitung schreibt von einem Streit zwischen dem Chef der Wagner-Söldner Prigoschin und dem russischen Verteidigungsminister Schoigu über zurückgehaltene Munition. Putin selbst soll persönlich am 22. Februar vermittelt haben. (dbl, mit dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.