Sturzgeburt im Straßentunnel
Jennifer (17) bringt Baby Jean-Milo im Auto zur Welt: "Und plötzlich fühlte ich das Köpfchen!"
30 weitere Videos
von Gunda Möller
Der Kleine hatte es eilig – so eilig, dass er im Auto vom Opa zur Welt kam. Und nicht nur irgendwo auf der Straße zum Krankenhaus, sondern im 2,7 km langen Saukopftunnel, der Hessen mit Baden-Württemberg verbindet. Die 17-jährige Jennifer war selbst überrascht von dieser unerwarteten Geburt ihres ersten Kindes: Während ihr Vater noch Atmungstipps gab, war Jean-Milo plötzlich schon da!
Wehen zwei Wochen vor errechnetem Geburtstermin
2.720 Gramm schwer, 51 cm lang, 34 cm Köpfchen-Umfang – das ist der ganze Stolz der Familie Spohn-Althans. Und die Geschichte seiner Geburt wird Jean-Milo sicher bald noch einige Male erzählt bekommen, denn sie ist außergewöhnlich: Zwei Wochen vor errechnetem Termin setzten bei Jennifer Spohn aus Waldmichelbach (Hessen) Senkwehen, die oftmals schon ein paar Wochen vor Geburt eintreten, ein. Trotz des frühen Datums war ihr das Ganze nicht geheuer: „Ich konnte nicht schlafen, habe gegoogelt, was da mit mir los ist.“ Morgens bat sie ihren Vater Heiko – Mann Jean-Michel Althans ist auf Montage -, sie zur Untersuchung ins Krankenhaus in Weinheim zu fahren.
Lese-Tipp: Plötzlich Wehen: Miracle (10) hilft ihrer Mama bei der Geburt
„Im Nachhinein war es besser, dass mein Mann statt mir gefahren ist“, erinnert sich Jennifers Mutter Nicole im RTL-Interview. „Als Mama ist man da nochmal emotionaler.“ Und die Emotionen werden richtig strapaziert. Denn, was auch Papa Heiko nicht ahnte: Das Baby kam in seinem Auto während der Fahrt auf die Welt!
Geburt: Wie war's bei Ihnen/ Ihrer Partnerin?
Empfehlungen unserer Partner
Ein paar Presswehen und Baby Jean-Milo ist da - mitten im Saukopftunnel!
In Mörlenbach kurz vor dem besagten Tunnel setzten die Presswehen ein. „Ich hatte das Gefühl, ich muss dringend auf Toilette“, beschreibt Jennifer Spohn das unbekannte Gefühl. Instinktiv griff sie Richtung Autositzfläche und fühlte „irgendetwas Komisches“ - das Köpfchen des Babys! „Atme mal“ riet Vater Heiko noch bei Einfahrt in den Tunnel. „Zu spät“, war Jennifers Reaktion. Als Mama und Opa das Licht am Ende des Tunnel in Nachbarbundesland erblickten, hatte der kleine Jean-Milo zeitgleich schon das Licht der Welt erblickt. Nach wenigen Presswehen lag der Kleine auf dem Bauch von Mama Jennifer – da staunte Fahrer Opa Heiko nicht schlecht… Und auch Papa Jean-Michel war mehr als überrascht, als er erfuhr, dass aus einer Untersuchung plötzlich die Geburt seines Sohnes wurde – mitten in einem Tunnel!
„Alles ging ganz schnell, hatte keine großen Schmerzen“, erzählt die junge Mama im RTL-Interview. Es sei nur kurz „unangenehm“ gewesen. „Sie ist eben eine Powerfrau“, bestätigt die stolze Oma. Auch bei Ankunft im fünf Minuten entfernten Krankenhaus sei Jennifer „topfit“ gewesen. Eine Hebamme habe der Oma gesagt, so etwas habe sie in 20 Jahren noch nie erlebt.
30 weitere Videos
Oma Nicole über die spontane Geburt: "Wir hatten jede Menge Schutzengel"
Oma Nicole war natürlich völlig geplättet, als sie durch ihren Mann von der schnellen Geburt ihres Enkels erfuhr: „Ich wäre am liebsten mit dabei gewesen“, bedauert Nicole Spohn. Aber „dass Milo es so eilig hat, war ja auch nicht geplant.“ Ihr Mann sei da aber auch der Richtige für die Mission Tunnelgeburt gewesen: Durch seinen Job bei der Freiwilligen Feuerwehr könne Opa Heiko Spohn so schnell nichts aus der Bahn werfen, so seine Frau mit Stolz in der Stimme.
Außerdem sei er bereits bei der Geburt der eigenen vier Kinder dabei gewesen, also auch da erprobt. „Wir treffen einfach immer gemeinsam die richtigen Entscheidungen – und hatten ganz viele Schutzengel“, fasst Nicole Spohn dieses unvergessliche Ereignis zusammen. Langsam kehrt nun Ruhe ein im Mehrgenerationen-Haus der Familie. Nun gilt alle Konzentration dem Baby und da hat die junge Mutter tatkräftige Unterstützung. Jennifer ist sich nach der Erfahrung sicher: „Zusammen schafft man alles“ – eben auch eine Blitzgeburt mitten auf der Straße!
Tunnel an Bundeslandgrenze: Jean-Milo ist Baden-Württemberger
Als wenn alles nicht aufregend genug wäre, kam im Krankenhaus da auch noch die Frage auf: Ist Jean-Milo denn jetzt eigentlich Hesse oder Baden-Württemberger? Das Baby kam zwar strenggenommen in Hessen, also im Tunnel, auf die Welt. Aber das Durchschneiden der Nabelschnur zählt grundsätzlich als Geburt, daher ist Jean-Milos offizieller Geburtsort Weinheim in Baden-Württemberg, der Ort des Krankenhauses.