Das sagt ein Lungenspezialist
Fiese Marketing-Masche - oder ist diese neue E-Zigarette wirklich gesund?
30 weitere Videos
Gesunde E-Zigaretten - die soll es jetzt geben! Zumindest verspricht das der Hersteller eines neuen Gerätes. Aber kann das wirklich sein? Durch ein Gesetz sollen Verbraucher ja eigentlich vor falschen Gesundheitsversprechen geschützt werden. Handelt es sich hierbei also um eine fiese Marketing-Masche - oder ist die neue E-Zigarette wirklich so gesund und unbedenklich? Unsere Reporterinnen Sabrina Hübscher und Janina Martina haben mit Lungenspezialist Dr. Thomas Hering gesprochen. Was der Experte zu dem Produkt sagt, sehen Sie im Video.
Inhaltsstoffe sollen sich positiv auf Stimmung auswirken
Sie begegnen uns fast jeden Tag – E-Zigaretten und die neuen sogenannten Vaper. Allein in Deutschland nutzen rund eine Million Menschen die elektronische Alternative. Dass die zumindest nicht so ungesund wie normale Zigaretten ist, gilt als bewiesen. Aber kann man sie deshalb auch als gesund bezeichnen? Besonders die Hersteller von „The Ripple“ werben damit auf ihrer Homepage. So gut wie alles an dem Produkt verspricht, gesund zu sein.
Lese-Tipp: Skurriler Trend „Vape-Wedding“ – Warum jetzt Hochzeitsfotos so richtig verraucht sind
Mehr noch: die Inhaltsstoffe sollen sich positiv auf die Stimmung auswirken. Die Mischungen haben vielversprechende Namen wie „Relax“ und „Power“. Drin ist neben Bio-Glyzerin und Propylenglycol noch natürlicher Kamillenextrakt und andere natürliche Aromen. Und eben 0 Prozent Nikotin. Aber ist das jetzt wirklich gesund? (ija)