Umfrage: So macht Deutschland Urlaub
Fast jeder Zweite bleibt im Sommer lieber Zuhause

Wer seinen Sommerurlaub auf dem verregneten Balkonien verbringt, ist nicht alleine. Laut einer Umfrage bleibt fast jeder zweite Deutsche (45 Prozent) in den „heißen“ Monaten Zuhause. Der Grund: Die Risiken der Corona-Pandemie.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++
Ein Viertel kann sich keinen Urlaub leisten
Damit bleibt das Virus laut einer Umfrage des "Rabobank Food Navigator" auch im zweiten Corona-Jahr mit Abstand der wichtigste Grund für die Deutschen, nicht zu verreisen. An zweiter Stelle (25 Prozent) folgt im Bundesdurchschnitt die finanzielle Situation. An dritter Stelle steht die Überzeugung, dass es zu Hause doch am schönsten ist (16 Prozent). Der Klimaschutz spielt bei der Frage "reisen oder nicht" nur für jeden Siebten (13 Prozent) eine Rolle.
Große Unterschiede zwischen Alt und Jung
Der Blick auf die Altersgruppen zeigt, dass trotz Corona nicht alle vor einer Reise zurückschrecken: Während sich bei den 18- bis 29-Jährigen 28 Prozent gegen eine Reise entscheiden, sind es bei den 65-Jährigen und älter mit 49 Prozent fast doppelt so viele. Corona ist somit vor allem für die ältere Generation ein Grund für Heimaturlaub in diesem Jahr.
Sicher reisen trotz Corona: In diesen Reiseländern liegen wir noch im grünen Bereich
Sicher reisen trotz Corona: In diesen Reiseländern liegen wir noch im grünen Bereich
Bei den finanziellen Mitteln zeigt sich ein entgegengesetztes Bild: Nur 12 Prozent der über 65-Jährigen haben kein Budget für eine Reise übrig, während es bei den 18- bis 29-Jährigen mehr als drei Mal so viele sind (43 Prozent). Jeder zweite junge Erwachsene (48 Prozent) möchte sein Geld lieber sparen.
Sommerurlaub 2021 - worauf Sie achten sollten
Sommerurlaub 2021 - worauf Sie achten sollten
Beim Geschlechtervergleich fällt auf, dass die Hälfte der Frauen (50 Prozent) aufgrund der Risiken der Corona-Pandemie nicht verreisen möchte. Bei den Männern ist mit 40 Prozent die Angst vor einer Ansteckung auf Reisen etwas geringer.
Ferien-Domizil: Selbstversorgung schlägt All-inclusive
Welche Art von Urlaub bevorzugen die Deutschen, die trotz Pandemie in diesem Jahr verreisen? Im Bundesdurchschnitt entscheiden sich 56 Prozent der Befragten für die Ferienwohnung oder das Ferienhaus. Danach folgt mit 48 Prozent das Hotel oder Wellnesshotel. Knapp jeder Sechste (14 Prozent) übernachtet lieber auf den Campingplatz und jeder Zehnte (9 Prozent) entscheidet sich für Urlaub auf dem Bauernhof.
Ansturm auf Küstengebiete: Wo's jetzt richtig voll wird
Ansturm auf Küstengebiete: Wo's jetzt richtig voll wird
Podcast: Wir gegen Corona
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.