Koffer voll mit ungekühltem Fleisch und Fisch

Ekel-Alarm am Flughafen: 40 Kilo Gammel-Ware

Hauptzollamt Hannover
Fast 5000 Kilometer legen die unangenehm riechenden Gepäckstücke zurück.
Hauptzollamt Hannover
von Pia Wieser

An diesen beiden Koffern ist ordentlich was faul.
Als Zöllnerinnen und Zöllner am Flughafen Hannover vergangenen Freitag (2. Februar) das nachgesandte Gepäck einer Reisenden aus Benin öffnen, finden sie weder Kleidung noch Souvenirs vor. Stattdessen steigt ihnen ein übler Geruch in die Nase.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Ungekühlte Ware

Hauptzollamt Hannover
Tierische Produkte im Gepäck von Reisenden sind keine Seltenheit.
Hauptzollamt Hannover

Zwei der fünf Koffer sind bis oben hin mit ungekühlten Fisch- und Fleischprodukten bepackt. Ware dieser Art ist für das Flughafenpersonal zwar keine Seltenheit. Die große Menge an mitgereisten Lebensmitteln mache das Ganze allerdings schon zu einem außergewöhnlichen Fund, so Enrico Bacher, Sprecher des Hauptzollamtes Hannover. Aber nicht nur die gewaltige Menge hat dem Personal kurzerhand den Atem verschlagen, auch der beißende Geruch nach Vergammeltem sei auffällig gewesen. „Das Ganze konnte man auch schon ordentlich riechen“, sagt Enrico Bacher im Gespräch mit RTL. Der Grund für die Beschlagnahme ist dennoch anderer Natur.

Lese-Tipp: Frau schmuggelt Otter und Ratte im Handgepäck – dann entwischen Tiere

Im Video: Mann will am Zoll vorbei - mit 14 lebenden Schlangen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Koffer wurden beschlagnahmt

„Das hat eher tierseuchenrechtliche Hintergründe. Deswegen geht das dann meistens auch umgehend in die Vernichtung“, erzählt er. Vor allem bei der Einfuhr von Fleischprodukten aus Nicht-EU-Staaten gibt es strenge veterinärrechtliche Bestimmungen. Fischereierzeugnisse hingegen können grundsätzlich, sofern Sie ein Gesamtgewicht von 20 Kilogramm nicht überschreiten, eingeführt werden. Um die Gefahr einer Kreuzkontamination zu verhindern, wurden beide Koffer beschlagnahmt. Da war das Zusatzgepäck wohl für die Tonne.