Archiv
Zoll
Zoll wird häufig als Abkürzung für die Zollverwaltung benutzt. Diese kümmert sich um Kontrolle und Gebühreneinzug beim grenzüberschreitenden Warenverkehr.

Mit dem Begriff Zoll ist in der Regel die Zollverwaltung gemeint. Diese Behörde ist für die Erhebung von Zöllen und Steuern sowie für die Kontrolle des grenzüberschreitenden Warenverkehrs zuständig. Die Bezeichnung Zoll wird aber auch für die bei der Ein- oder Ausfuhr von Waren fällige Abgabe verwendet. Neben den oben genannten Aufgaben haben die nationalen Zollbehörden oft noch weitere Aufgaben, in Deutschland etwa die Bekämpfung von Schwarzarbeit.
Dafür sind Zölle wichtig
Zölle dienten historisch insbesondere dazu, Einnahmen für Staaten oder Herrscher zu generieren. Dieser Zweck ist seit Ende des Zweiten Weltkriegs in den Hintergrund getreten. Zudem wurden seit dieser Zeit viele Zölle verringert oder ganz abgeschafft, da sie den internationalen Handel behindern und entsprechend in der Wirtschaftspolitik kritisch gesehen werden. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts haben Zölle vornehmlich eine Schutzfunktion für inländische Wirtschaftszweige, die starke Konkurrenz aus dem Ausland fürchten müssen. Darüber hinaus werden Zölle in Form von Strafzöllen als politisches Instrument bei – meist wirtschaftlichen – Auseinandersetzungen zwischen Staaten eingesetzt.Die Aufgaben des Zolls in Deutschland
In Deutschland ist die Bundeszollverwaltung für die Erhebung und Überwachung von Zöllen zuständig und dem Bundesfinanzministerium unterstellt. Die Behörde gliedert sich in die Generalzolldirektion und die ihr untergeordneten Hauptzollämter und Zollfahndungsämter. Zu den zusätzlichen Aufgaben der Bundeszollverwaltung gehören die Grenzaufsicht sowie die Bekämpfung von Schwarzarbeit, Geldwäsche und Produktfälschung. Entsprechend werden in Deutschland Zollbeamte nicht nur an den Landesgrenzen eingesetzt, sondern im gesamten Bundesgebiet – vornehmlich aber in Ballungszentren und an Verkehrsknotenpunkten.Bleiben Sie mit RTL News immer auf dem aktuellen Kenntnisstand über den Zoll.