Vom Zoll hops genommen!Vorsicht vor dieser Schoki! Dealer tarnt Haschisch als Dubai-Schokolade

Er bewahrte die Schmuggel-Schoki im Kühlschrank auf!
Getarnt als Dubai-Schokolade wollte ein 20-Jähriger aus Oyten (Landkreis Verden) Drogen weiterverkaufen. Doch Zoll-Fahnder kommen ihm auf die Spur.
Ein außergewöhnlicher Fund
Neben Joghurt und Brotaufstrich steht die Fake-Schoki im Kühlschrank des 20-Jährigen. In den Packungen mit der Aufschrift „Dubai Chocolate” sind 20 Kilo Haschisch.
Guido Mäke, Pressesprecher des Zollfahndungsamts Hannover zu RTL: „Dass Betäubungsmittel anders verpackt werden, kommt öfter mal vor. Aber als Dubai-Schokolade, das ist definitiv ein außergewöhnlicher Fund.“ Als die Fahnder den Kühlschrank öffnen, ist ihnen dennoch sofort klar, dass etwas nicht stimmt: „Das fiel sofort ins Auge. Ein Kühlschrank ist ein Ort, wo wir oft bei Durchsuchungen nach Betäubungsmitteln suchen.“
Video-Tipp: Drogenboom in Deutschland
Der Mann soll in einen weiteren Drogen-Deal verwickelt sein
So ist ihm der Zoll auf die Schliche gekommen: Vorausgegangen war die Kontrolle einer Frachtsendung aus Spanien, bei der Ungereimtheiten auffielen. Bereits in der Sendung entdeckten die Zoll-Fahnder circa 53 Kilogramm Marihuana. Schnell nahmen sie den 20-Jährigen ins Visier. Ende Oktober durchsuchten sie dann seine Wohnung und fanden die falsche Dubai-Schokolade.
Lese-Tipp: Urteile im „Kölner Drogenkrieg“ – sieben Männer schuldig gesprochen
Die insgesamt 73 Kilogramm Haschisch und Marihuana haben einen Wert von rund 900.000 Euro. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft. (sis)
Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche, Zollfahndungsamt Hannover






























