Das kriegt wirklich jeder hinIce, Ice Baby! Günstiges DIY-Eis für heiße Sommertage

Endlich wieder Sommer, Sonne, Sonnenschein!
Die sommerlichen Temperaturen laden zum Eisessen ein! Doch die Preise für einen Becher oder ein paar Kugeln aus der Eisdiele haben es oft in sich. Zum Glück können wir Eis aber auch einfach ganz selbst machen. Wir erklären, wie easy das ist.
Wir kugeln uns weg! Vanille-Eis mit körnigem Frischkäse
Die Zutaten:
250g fettarmer körniger Frischkäse
Prise Salz
Schuss Wasser
Getrocknete Vanilleschoten
Süßstoff
Kekse
Alle Zutaten (außer die Kekse) in einen Mixer und alles umrühren bis eine cremige Masse entsteht.
Die Masse anschließend in eine Auflaufform gießen, Kekse zerbröseln und unterheben.
Das Ganze für mindestens drei Stunden in den Gefrierschrank legen.
Fertig ist das selbstgemachte Vanille-Eis!
Lesen Sie auch: Ohne Aufwand, ohne Eismaschine: Hier gibt’s noch mehr Eis-Rezepte
Das geht uns kinderleicht von der Hand! Drei-Zutaten-Vanilleeis
Die Zutaten:
400g gezuckerte Kondensmilch
500ml Sahne (mind. 32 Prozent)
1 TL Vanilleschoten Extrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
Die gezuckerte Kondensmilch kommt in eine große Rührschüssel.
Danach die Vanille hinzufügen und unterrühren.
Jetzt die Sahne in einer weiteren Schüssel mit dem Handmixer steif schlagen.
Dann ca. drei Esslöffel der steifgeschlagenen Sahne unter die gezuckerte Kondensmilch-Mischung rühren, um sie schon mal etwas aufzulockern.
Den Rest der steifgeschlagenen Sahne nach und nach vorsichtig unterrühren.
Die Eis-Mischung nun in die vorgekühlte Auflaufform geben und für ca. vier bis fünf Stunden im Gefrierfach kühlen.
Wichtig: Vor dem Servieren das Eis ca. fünf Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen, damit es leichter zu portionieren ist.
Lese-Tipp: 2,50 Euro für eine Kugel? RTL-Reporter testen, welcher Eis-Preis fair ist
Im Video: „Hausgemacht” oder „von Hand” - was sagt das über unsere Eis-Qualität?
Zum Dahinschmelzen! Veganes Eis mit Kokosmilch und Beeren

Die Zutaten:
200g frische Himbeeren
400g Tiefkühlbeeren
2 EL Kokosblütenzucker
200ml Kokosmilch
1 Vanilleschote ausgekratzt
4 EL Kokosraspeln
Rührschüssel und Auflaufform, in der das Eis später gefroren wird, vor Eis-Herstellung kalt stellen.
Die Himbeeren mit den tiefgekühlten Beeren, Kokosblütenzucker, Kokosmilch, Vanillemark und Kokosraspeln in einen Mixer mit starker Leistung geben. Alles auf höchster Stufe für zwei Minuten durchmixen bis eine cremige Masse entsteht. Ist die Creme zu flüssig, können weitere Beeren hinzugegeben werden.
Jetzt könnt ihr schon jetzt verzehren! Wer es fester mag, stellt es einfach nochmal in den Gefrierschrank.
Lese-Tipp: Schon gewusst? An diesem Detail erkennt ihr gutes Discounter-Eis