Was ist noch Inflation und wo fängt Abzocke an?

2,50 Euro für eine Kugel? RTL-Reporter testen, welcher Eis-Preis fair ist

Es wird wärmer und damit steigt das Bedürfnis, sich die ein oder andere Kugel Eis zu gönnen. Doch statt zum Beispiel 1,20 Euro plötzlich 20 Cent, 50 Cent, manchmal sogar einen Euro mehr – sollen wir diesen Sommer für die geliebte Kugel Eis bezahlen. Klar - Zutaten und Kühlanlagen waren nie so teuer. Kein Wunder, dass die Preise steigen. Aber welcher Preis ist noch gerechtfertigt? Und ab wann wird es einfach unverschämt? RTL-Reporter haben auf diese Frage eine überraschende Antwort gefunden und geben im Video auch Tipps dafür, was Sie bei Eis aus dem Supermarkt beachten sollten. (mjä)
Lese-Tipp: Ohne großen Aufwand und keine Eismaschine nötig – Tolle Rezepte: Eis ganz einfach selbst machen