Endstation Einreisebehörde!Ausweis nur noch wenige Monate gültig? DIESE Urlaubsländer lassen Sie nicht rein!

Der Urlaub kann schneller enden, als man denkt! Denn: In manchen Urlaubsländern reicht es nicht, wenn der Ausweis gerade noch so gültig ist. Wo muss Ihr Ausweis noch mindestens ein halbes Jahr lang gültig sein, damit Sie nicht gleich wieder nach Hause geschickt werden? Und wohin können Sie sogar mit einem abgelaufenen Personalausweis reisen? Wir zeigen es Ihnen.
HIER herrschen die strengsten Regeln!
Vereinigte Arabische Emirate
Wer nach Dubai, Abu Dhabi und Co. reisen möchte, sollte darauf achten, dass der Reisepass zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens ein halbes Jahr – also sechs Monate – gültig ist. Ansonsten löst sich der Traum von tausendundeiner Nacht schnell in Schall und Rauch auf.
Lese-Tipp: Das sind die beliebtesten Urlaubsziele 2023
Wie das Auswärtige Amt auf seiner Website informiert, verstehen die arabischen Grenzbehörden hier nämlich keinen Spaß: „Die Grenzbehörden der VAE lassen eine Einreise ohne ausreichend gültigen Reisepass nicht zu.“ Auch auf konsularische Hilfe könne man in diesem Fall nicht hoffen: „Konsularische Hilfe in Passangelegenheiten durch die deutschen Vertretungen in den VAE ist erst nach der Einreise möglich.“ Das bedeutet: Da Sie nicht offiziell eingereist sind, kann Sie keiner aus dem Schlamassel befreien.
Gut zu wissen: Vorläufige Reisepässe und Personalausweise werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht akzeptiert. Auch ein Kinderreisepass wird nur dann akzeptiert, wenn er nicht verlängert ist!
Ägypten
Auch hier lässt man Urlauber nur einreisen, wenn der Ausweis noch mindestens ein halbes Jahr gültig ist – zum Zeitpunkt der Einreise. Auch wenn die Einreise mit Personalausweis grundsätzlich möglich ist, sollte man beachten: „Bei Einreise mit Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgestellt. Hierzu sind zwei biometrische Passfotos erforderlich.“ Andernfalls kann auch in Ägypten der Urlaub vorbei sein, bevor er überhaupt begonnen hat.
Gut zu wissen: Eine Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis ist unter keinen Umständen gestattet!
Im Video sehen Sie: Discounter vs. Reisebüro - HIER gibt's die besten Urlaubs-Schnäppchen!
Hier reicht Gültigkeit bis zum Abreisetag!
USA
Man mag es kaum glauben, aber in Amerika gelten nicht die strengsten Einreiseregeln. Denn: Ausweise müssen „nur“ den gesamten Reisezeitraum – einschließlich dem Tag der Abreise – abdecken. Nicht aber darüber hinaus gültig sein.
Was Sie hier jedoch beachten sollten: Zusätzlich zu einem gültigen Reisepass benötigen Sie eine Einreisegenehmigung in Form eines ESTA-Antrags oder eines Visums. Die Einreise mit einem Personalausweis oder einem vorläufigen Reisepass ist nicht gestattet. Kinder, die mit einem Kinderreisepass reisen, benötigen zwingend ein Visum.
Kroatien
Ähnlich wie in den USA müssen auch in diesem beliebten Urlaubsland die Ausweisdokumente lediglich den Zeitraum der Reise abdecken. Zu verdanken haben Urlauber das einer Änderung, die zu Beginn des Jahres in Kraft getreten ist: Kroatien gehört nun zum Schengen-Raum und hat außerdem den Euro als Landeswährung eingeführt. Zwei neue Gründe, die für eine Reisen an die Adria sprechen!
Lese-Tipp: Urlaub in Kroatien: 5 Gründe, warum Deutsche das Land lieben
Überraschend: Hier darf der Ausweis sogar abgelaufen sein!
Türkei
Hätten Sie DAS gedacht? In der Türkei können deutsche Urlauber sogar mit einem abgelaufenen Ausweis Urlaub machen! „Die Einreise kann auch mit Reisepass, vorläufigem Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass erfolgen, wenn das Dokument seit höchstens einem Jahr abgelaufen ist“, schreibt das Auswärtige Amt. Wenn auch möglich, wird von einer Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis jedoch abgeraten. Der Grund: In der Vergangenheit sei es zu Problemen gekommen.
Lese-Tipp: Das gehört in jede Reiseapotheke
Ausweise auch für die Ausreise zwingend erforderlich!
Auch wenn es einige Unterschiede für Reiseziele gilt: Urlauber müssen sich ausweisen können! Wer seinen Ausweis verliert, kann nicht nur bei der Einreise Probleme bekommen. Auch die Ausreise kann ohne gültige Dokumente verweigert werden! (vho)