E-Bike, Auto oder Bus und Bahn
Wer kommt am schnellsten durch die Stadt?
Wie kommt man am schnellsten durch Hamburg? Mit dem öffentlichen Nahverkehr, dem E-Bike oder dem Auto? Drei RTL-Reporter machen den Test. Wer als erster am Ziel ankommt, das zeigen wir im Video.
Reisezeitindex vergleicht durchschnittliche Reisezeiten von ÖPNV und Auto
Das kleine Wettrennen hat einen wissenschaftlichen Hintergrund. Obwohl viele Großstadtbewohner glauben, mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad schneller durch die Stadt zu kommen, hat jetzt eine Untersuchung des Mobility Institute Berlin (Mib) herausgefunden: Das Auto ist in der Stadt bis zu 2,24 mal schneller als Bus und Bahn.
Laut den Mobilitätsexperten brauchen Nutzerinnen und Nutzer des öffentliche Nahverkehrs im Durchschnitt mehr als doppelt so lang, um an ihr Ziel zu gelangen als Menschen, die mit dem Auto fahren. Trotz häufigen Staus in deutschen Großstädten sind vor allem Großstädter mit dem Auto auf vielen Strecken deutlich schneller als mit dem ÖPNV.
Der Mib-Vergleich der 11 größten deutschen Städte zeigt, dass sich diese hinsichtlich des durchschnittlichen Reisezeitverhältnisses nur geringfügig unterscheiden.
Großstadt | ÖPNV langsamer als Auto |
---|---|
Hamburg | 2,24 mal |
Dortmund | 2,16 mal |
Bremen | 2,15 mal |
Essen | 2,12 mal |
Leipzig | 2,08 mal |
Düsseldorf | 2,04 mal |
Frankfurt | 2,01 mal |
Köln | 2,00 mal |
Berlin | 1,95 mal |
Stuttgart | 1,94 mal |
München | 1,94 mal |
Eine schnellere Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr scheitert laut Mib vor allem an den langen Wegen zur Bahn. So wohnen in Hamburg nur 40 Prozent der Bevölkerung innerhalb von 600 Metern zum schienengebundenen ÖPNV. Die Mobilitätsexperten empfehlen daher nicht nur den Ausbau des Schienennetzes, sondern auch ein dichteres Busnetz, neue Haltestellen und zusätzliche Zugänge an Bahnhöfen und Bahnsteigen. „Durch kürzere Wege beim Umsteigen können deutliche Reisezeitverkürzungen erreicht werden“, erklären die Mib-Berater. Wenn die Städte dem Rat der Experten folgen, könnten Bus und Bahn irgendwann einmal tatsächlich das Auto als schnellstes Verkehrsmittel in Städten ablösen. (aze)