Wie das möglich istDiese Airline garantiert KEINE Kinder als Sitznachbarn!

Kinder müssen draußen bleiben! Corendon Airlines führt ab November auf der Strecke von Amsterdam nach Curaçao Extra-Zonen nur für Erwachsene im Flugzeug ein. Der Airline-Gründer ist sogar überzeugt: Davon profitieren vor allem Familien!
Mehr als 100 Plätze nur für Erwachsene reserviert
Die ungewohnte Atmosphäre in der Luft und das lange Sitzen machen es Kindern oft schwer, ruhig zu bleiben. Sie schreien, treten gegen die Vordersitze und zerren an den Nerven der Mitreisenden und Eltern. Erst kürzlich musste ein Flugzeug nach nur 20 Minuten Flug umkehren, weil zwei Kinder die Sicherheitsanweisungen nicht befolgen wollten!
Lese-Tipp: Wie beschäftigt man Kinder auf der Reise in den Urlaub?
Wäre es nicht schön, wenn es eine Zone nur für Erwachsene gäbe? Das dachte sich auch die niederländische Fluggesellschaft Corendon Airlines. Ab Anfang November bietet sie deshalb auf der Strecke zwischen Amsterdam und Curaçao einen kinderfreien Bereich mit mehr als 100 Sitzplätzen an. Dieser ist durch Wände und Vorhänge von den übrigen Sitzplätzen im Flugzeug abgetrennt. Das Angebot richtet sich vor allem an kinderlose Passagiere und Geschäftsreisende, die während des Fluges in Ruhe arbeiten möchten.
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Auch Familien sollen profitieren!
Die Ruhe lässt sich die Fluggesellschaft allerdings auch bezahlen. Die einfache Reservierung für den einfachen Flug eines der 93 Standardsitze im „Adults only“-Bereich kostet zusätzlich 45 Euro. Wer neben der Kinderfreiheit noch weiteren Komfort genießen möchte, kann einen geräumigen XL-Sitz buchen. Mehrkosten: 100 Euro.
Corendon-Gründer Atilay Uslu sieht nicht nur Vorteile für kinderlose Erwachsene: „Wir glauben auch, dass sich dies positiv auf Eltern auswirken kann, die mit kleinen Kindern reisen. Sie können den Flug genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, wenn ihre Kinder ein wenig mehr Lärm machen.“ Er betont in einer Pressemitteilung, dass sein Unternehmen die erste Fluggesellschaft sei, die eine Zone für über 16-Jährige einführt.
Lese-Tipp: Vater fliegt First Class, Frau und Kinder müssen in die Holzklasse
Neu ist die Idee übrigens nicht: Schon 2012 führten Malaysia Airlines und wenig später auch deren Konkurentin Air Asia X Zonen nur für Erwachsene ein. Bei beiden Fluggesellschaften setze sich das Modell allerdings nicht durch.
Im Video: Sitzplatz-Streit eskaliert im Flugzeug
Bald auch „Adult Only“-Zonen auf deutschen Flügen?
RTL hat bei verschiedenen Fluggesellschaften nachgefragt, ob es bald auch „Adult only“-Zonen in Flugzeugen ab Deutschland geben wird. Ein Unternehmenssprecher der Lufthansa reagiert amüsiert. Man könne sich natürlich immer vieles vorstellen, aber geplant sei nichts und Lufthansa-intern werde darüber nicht diskutiert. Ähnlich antwortet Eurowings.
Auch für TUI kommen Zonen nur für Erwachsene nicht in Frage. Unternehmenssprecher Aage Dünhaupt betont gegenüber RTL, dass dies unter anderem daran liege, dass man keine großen Langstreckenflugzeuge mit abtrennbaren Kabinensegmenten ab Deutschland betreibe und auch keine Geschäftsreisenden ansprechen wolle, da TUIfly ein Ferienflieger sei.
Wer also ohne Kinder um sich herum fliegen möchte, muss entweder ab November von Amsterdam nach Curaçao fliegen oder einfach Glück haben.