Kennt ihr schon den Wasserglas-Trick?
Mit diesen Tipps findet ihr das perfekte (Oster-)Ei!
Ostern? Nicht ohne bunte Eier!
Der Countdown zu den Feiertagen ist gestartet, die Vorbereitungen laufen! Doch welche Eier eignen sich eigentlich am besten zum Färben? Und wie sollten wir sie in der Folge am besten lagern? Im Video findet ihr Antworten auf die wichtigsten Osterfragen. Und ihr erfahrt auch, worauf ihr beim Kauf bereits gefärbter Eier im Supermarkt oder Discounter unbedingt achten solltet.
Warum Angaben zur Haltung und Herkunft auf bunten Eiern keine Pflicht sind
Auf jedem rohen Eiern findet sich ein langer Zahlencode. Dieser Stempel ist in der EU Pflicht. Er verrät, ob das jeweilige Ei aus Käfig-, Freiland oder Bio-Haltung stammt. Außerdem gibt er Auskunft darüber, woher das Ei stammt. Bei schon gefärbten Eiern gibt es diese Kennzeichnung nicht. Das liegt daran, dass bunte Eier als „verarbeitetes Eiprodukt” gelten. Daher müssen sie laut Verbraucherzentrale NRW nicht gekennzeichnet werden. Daher können wir in der Regel nicht erkennen, ob das Ei aus Freiland- oder Bodenhaltung stammt.
„Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt Christiane Kunzel, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Es könne also sein, dass die bunten Eier aus Kostengründen überwiegend aus Käfighaltung – der schlechtesten Haltungsform – stammen. Allerdings wird die Tierhaltung in manchen Fällen bei Ostereiern vom Hersteller freiwillig angegeben.
Lese-Tipp: Schon gewusst? Das bedeutet der lange Zahlencode auf Eiern
Jetzt ist eure Meinung gefragt
https://opinary.com/frbt-ihr-eure-ostereier-selbst_rtl
Nur bei verpackten Ostereiern ist das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben
Immer angegeben sind auf der Verpackung von Ostereiern das Mindesthaltbarkeitsdatum und die verwendete Farbe. Das Problem: Nicht alle gefärbten Eier sind verpackt, viele werden lose verkauft. Bei den unverpackten Ostereiern gibt es diese Angaben meist nicht. Es reiche, wenn auf einem Schild der Hinweis „mit Farbstoff“ angegeben ist, so die Verbraucherzentrale. Bei solchen Eiern wisse man daher weder, wann sie gelegt oder gefärbt wurden, noch, welche Farbstoffe verwendet wurden oder wie lange sie noch haltbar sind.
Die Verbraucherzentrale empfiehlt: Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, achtet auf eine lange Restlaufzeit. Kauft nur unbeschädigte Eier. Denn durch Risse können Keime in das Ei gelangt sein, die die Haltbarkeit verringern.
Lese-Tipp: Rote Beete, Kurkuma, Heidelbeeren & Spinat: Eier mit Lebensmitteln färben
Woraus ihr beim Kauf von bunten Ostereiern achten solltet
Greift zu Eiern in Bio-Qualität
Achtet darauf, dass die Eier unbeschädigt sind. Schon kleine Haarrisse können dazu führen, dass Keime ins Ei gelangen.
Bewahrt bunte Eier im Kühlschrank auf. Das reduziert die Keimbelastung und verlängert die Haltbarkeit.
Achtet beim Verzehr auf den Geruch des Eis: Wenn es seltsam riecht, entsorgt es besser. Eine grün-blaue Verfärbung des Dotters zeugt hingegen in der Regel nicht auf Verderbnis, sondern entsteht durch eine lange Kochzeit.
Lese-Tipp: Arzt klärt ewigen Mythos auf! Diese Wirkung haben Eier wirklich auf den Cholesterinwert
Wie lange halten sich gefärbte Eier?
Bei selbst gefärbten Eiern könnt ihr euch immer drauf verlassen, dass sie frisch und haltbar sind. Die Verbraucherzentrale rät allerdings, die Eier vor dem Kochen nicht anzupieksen. Risse in der Schale verkürzen die Haltbarkeit. Ist das der Fall, solltet ihr die Eier so schnell wie möglich essen.
Am längsten halten sich Ostereier, wenn ihr sie nach dem Kochen nicht abschreckt. Dann liegt die Haltbarkeit bei etwa vier Wochen. Schreckt ihr die Eier mit kaltem Wasser ab, können Bakterien durch feinste Risse in der Schale ins Ei gelangen. Abgeschreckte Eier solltet ihr daher innerhalb von vierzehn Tagen verzehren.
Generell gilt: „Sowohl selbst gefärbte als auch gekaufte Eier empfehlen wir, im Kühlschrank zu lagern“, so Kunzel von der Verbraucherzentrale. (nri/sli)
Lese-Tipp: Suchbild: Hier haben sich zehn bemalte Ostereier versteckt - könnt ihr sie finden?