Finanztest-ListeGünstigste Tarife im Check! Wie Sie mit einem Wechsel der Kfz-Versicherung Hunderte Euro sparen

Wir müssen gerade sparen, wo wir können – Strom, Lebensmittel, Heizen, alles wird teurer. Dabei kann sich auch ein Blick auf die Auto-Haftpflichtversicherung lohnen. Denn wie Finanztest jetzt zeigt, sind hier trotz steigender Preise zum Teil Hunderte Euro Ersparnis drin. Wie Sie am besten vorgehen und was es zu beachten gilt, zeigen Uwe Bradke und Kathrin Zappe zusammen mit unserem Verbraucherexperten Ron Perduss im Videobeitrag.

Sparen auch ohne Anbieterwechsel möglich

Ihr Auto ist klein, aber Ihr Versicherungstarif hoch? Unser Verbraucherexperte Ron Perduss kann dabei helfen, jetzt so richtig zu sparen. Das geht übrigens in einem ersten Schritt auch ohne Anbieterwechsel.

„Tatsächlich ist das erste wichtige Thema, ob Sie eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung haben oder nicht“, erklärt er. „Denn wer zum Beispiel keine Selbstbeteiligung hat, zahlt im Schnitt 30 Prozent mehr als jemand, der vereinbart, dass er 500 Euro Selbstbeteiligung pro Schadensfall gibt.“

Aktuelle Berechnungen von Finanztest zeigen: Optimal sind 150 Euro Selbstbeteiligung in der Teilkasko, und 300 Euro in der Vollkasko. „Ein ganz wichtiger Aspekt beim Beitrag ist die Zahlweise“, sagt der Experte. „Wer monatlich zahlt, zahlt natürlich deutlich mehr als der, der jährlich die Rate zahlt.“ Fünf bis zehn Prozent Rabatt sind so drin.

Diesen Schutz sollte Ihre Kfz-Haftpflicht bieten

Eine weitere Sparmöglichkeit: den Anbieter wechseln. Welche Kfz-Haftpflichtpolice für Sie die beste ist, hängt zwar von individuellen Faktoren ab – Alter des Fahrers und des Autos, wer es sonst noch benutzt, Fahrpraxis, Dauer der Versicherung und Unfallfreiheit, Fahrzeugmodell und mehr –, der Preis kann aber dennoch je nach Anbieter deutlich schwanken. Finanztest hat jetzt 160 Tarife für drei Modellkunden (20, 40 und 70 Jahre alt) verglichen. Ihr Beitragsniveau ist generell günstiger als der Durchschnitt, zudem erfüllen sie alle den vom Magazin empfohlenen Mindestschutz:

  • Haftpflicht: Deckungssumme 100 Millionen Euro, pro geschädigter Person mindestens 15 Millionen Euro; Erweiterte Kfz-Haftpflicht für Mietwagen im Ausland

  • Teilkasko: Tierbisse und Folgeschäden bis mindestens 5.000 Euro. Kollisionen mit Tieren aller Art, Verzicht auf Einwand „grobe Fahrlässigkeit“

  • Vollkasko: Neupreiserstattung mindestens 12 Monate, Schadenrückkauf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diese günstigen Autoversicherungen empfiehlt Finanztest

Diese Tarife sind in allen Altersgruppen günstig:

  • Haftpflicht: Axa Easy (Mobil Online S, Extra M, Top L); Axa (Mobil Kompakt); DA Direkt (Komfort, Komfort Plus)

  • Teilkasko: Axa Easy (Mobil Online Extra M); Axa (Mobil Kompakt, Komfort); DA Direkt (Komfort, Komfort Plus)

  • Vollkasko: Axa Easy (Mobile Online Extra M, Top L); DA Direkt (Komfort, Komfort Plus)

Den kompletten Vergleich und weitere Spartipps finden Sie auf test.de.

Achtung! In den meisten Fällen endet die Kündigungsfrist jedes Jahr am 30. November. Wollen Sie den Anbieter wechseln, sollten Sie das also rechtzeitig vor dem Stichtag tun. (ija/rka)