Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hält an umstrittenem Staatssekretär fest

Daniel Günther (CDU): „Lasse mir von keinem reinreden!“

Daniel Günther (CDU): „Lasse mir von keinem reinreden!“ Das RTL Nord-Sommerinterview
18:05 min
Das RTL Nord-Sommerinterview
Daniel Günther (CDU): „Lasse mir von keinem reinreden!“

30 weitere Videos

von Kirsten von Keitz und Suzan Üner

Es ist seine mittlerweile zweite Amtszeit und die Krisen nehmen kein Ende. Im großen RTL Nord-Sommerinterview spricht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) darüber, wie er das Land durch die Energiekrise führen will, welche Herausforderungen Corona für den Winter bedeuten und warum er an seinem Justiz-Staatssekretär Otto Carstens (CDU) festhält, obwohl dieser wegen seiner Mitgliedschaft in einer schlagenden Studentenverbindung in die Kritik geraten ist.

"Wieder eine Krise, bei der wir zusammenhalten müssen"

RTL Nord - Sommerinterview 2022
"Wieder eine Krise, bei der wir zusammenhalten müssen", sagt Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu Kirsten von Keitz, Chefin vom Dienst.
RTL Nord, rtl.de

Mit der „Seebar“ an der Kieler Förde verbindet Schleswig Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) besonders schöne Erinnerungen: Hier feierte er mit seiner Partei den Wahlsieg im Jahr 2017, bei der er für die CDU als Spitzenkandidat 32% der Stimmen einfahren konnte. Die Krisen, mit denen er seitdem konfrontiert ist, hätte er sich so nicht vorstellen können, erzählt er Kirsten von Keitz, Chefin vom Dienst.

Doch er bleibe Optimist, auch in der aktuellen Energiekrise: „Wir haben in Schleswig-Holstein auch eine bessere Lage hier bei uns im Norden. Wir haben weniger Verbrauch in den Bereichen. Und deswegen bin ich schon sehr sicher, dass wir durch diesen Winter ohne wirkliche Einschränkungen kommen werden“, so der Ministerpräsident.

Lese-Tipp: Peter Tschentscher (SPD) spricht über "Worstcase-Szenarien" im Energiekrise-Winter

Dabei appelliert Günther an die Solidarität aller Schleswig-Holsteiner: Das Land habe sich bereits in der Corona-Krise besser als andere geschlagen und werde auch die Energiekrise meistern: “Es ist wieder eine Krise, bei der wir zusammenhalten müssen“, appelliert er an alle.

Lese-Tipp: So stark steigen die Strompreise für Verbraucher

Klare Trennlinie gegen Rechts

In der Debatte um seinen Parteifreund und Justiz-Staatssekretär Otto Carstens (CDU) zeigt der Regierungschef im RTL-Sommerinterview klare Kante. Für ihn steht fest: „Die Trennlinie Richtung Rechtsextremismus muss eindeutig sein (…). Das sehe ich bei ihm absolut gegeben.“

SPD-Fraktionschef Thomas Losse-Müller hatte Günther vorgeworfen, mit dem Festhalten an Carstens vor dem konservativen Flügel der CDU einzuknicken. Außerdem sei der Justizstaatssekretär wegen seiner Mitgliedschaft in einer schlagenden Verbindung mit rechtsextremen Mitgliedern untragbar.

Günther entgegnete gegenüber RTL Nord, dass sich auch in seiner eigenen Vita möglicherweise Kritikpunkte finden ließen. Wichtiger sei für ihn die Leistung im aktuellen Amt.

Das ausführliche Interview sehen Sie im Video oben.