Corona-Regeln in der Schule: Kultusminister beschließen Aufhebung der Maskenpflicht
Die Öffnungen der Gesamtgesellschaft könnten an den Schulen nicht vorbeigehen
Kultusminister beschließen: Keine Masken mehr in der Schule
Die Corona-Einschränkungen an Schulen sollen spätestens bis Mai aufgehoben werden. Das gelte für das Tragen von Masken ebenso wie für anlasslose Tests, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien (CDU) am Freitag zum Ende der KMK-Beratungen in Lübeck.
Die Öffnungen der Gesamtgesellschaft könnten an den Schulen nicht vorbeigehen. Aber man wolle einen vorausschauenden und behutsamen Weg in die Normalität gehen. „Dabei ist für uns die Richtschnur immer das Wohl der Kinder und Jugendlichen.“ Mehr dazu im Interview unten.
30 weitere Videos
Einschränkungen sollen "sukzessive zurückgenommen werden"
Im Beschluss heißt es: „Angepasst an die spezifische Lage in den Ländern sollen die an Schule bestehenden Einschränkungen sukzessive zurückgenommen werden.“
Dies beträfe sowohl „Beschränkungen der Unterrichtspraxis, wie z.B. in den Fächern Musik und Sport, als auch das Tragen von Masken und die anlasslosen Testverpflichtungen für Schülerinnen und Schüler.“
Auch die häusliche Quarantäne, die „für Kinder und Jugendliche eine hohe psychosoziale Belastung“ darstelle und eine „unnötige Unterbrechung ihres Kita- und Schulalltags zur Folge“ habe, soll laut Beschluss abgeschafft werden.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel , zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.