CDU-Chef verrät es im RTL/ntv-Frühstart

Merz hat schon mal gekifft - diese Erfahrung hat der CDU-Chef gemacht!

von Christian Wilp

Auch Merz hat schon gekifft!
„Ich habe einmal während der Schulzeit mal einen Zug dran getan. Es war furchtbar“, so der CDU-Chef Friedrich Merz (68) im RTL/ntv-Frühstart. Die geplante Legalisierung von Cannabis lehnt der Partei- und Fraktionsvorsitzende strikt ab – möglicherweise auch aufgrund seiner eigenen Erfahrung.

„Grundfalsch, Rauschgifte freizugeben"

CDU-Chef Friedrich Merz hat nach eigener Aussage in seinem Leben nur einmal Cannabis probiert - und er war nicht begeistert. „Ich habe einmal während der Schulzeit mal einen Zug dran getan. Es war furchtbar", so Merz im RTL/ntv-Frühstart.

Der Christdemokrat aus dem Sauerland sagt zugleich, was er von geplanten Cannabis-Legalisierung hält. „Wir sind und bleiben dagegen. Wir halten das für grundfalsch, jetzt Rauschgifte in Deutschland freizugeben“, so der Fraktionschef. Es sei, gerade was Kinder- und Jugendschutz anbetrifft, die falsche Entscheidung.

Das Cannabis-Gesetz soll an diesem Freitag im Bundesrat beraten werden. Es sieht vor, dass volljährige Personen vom 1. April an Cannabis unter bestimmten Bedingungen konsumieren und teilweise auch anbauen dürfen. Der Bundestag hatte das Gesetz im Februar beschlossen.

Playlist 50 Videos

Gesetz droht Versenkung im Vermittlungsausschuss

Im Bundesrat ist das Gesetz nicht zustimmungsbedürftig. Aber die Länderkammer könnte den Vermittlungsausschuss anrufen und das Gesetz damit de facto versenken. Gesundheitsminister Karl Lauterbach ließ durchblicken, dass er von einer Komplett- Blockade der Union jedenfalls nicht überrascht wäre.

Lese-Tipp: Wer darf kiffen, wie viel Gramm sind erlaubt: Das müsst ihr über die Cannabis-Legalisierung wissen!

Der Vermittlungsausschuss ist ein gemeinsamer Ausschuss von Bundestag und Bundesrat. Er kann bei umstrittenen Gesetzesvorhaben mit dem Ziel einer Einigungssuche eingeschaltet werden. Die Beerdigung von Themen ist im Grunde nicht vorgesehen.