Wieder Missbrauchsverdacht in Kita in Nordrhein-Westfalen

Burscheid: Suspendierungen nach Missbrauchsvorwürfe in Kita - Polizei ermittelt

Bobbycars stehen in einer Garderobe auf Bänken unter Jacken von Kindern einer Kindertagesstätte.
Kindertagesstätte (Symbolfoto)
lop, picture alliance/dpa, Philipp von Ditfurth

Wieder ein schlimmer Verdacht in einer Kindertagesstätte Nordrhein-Westfalen: In Burscheid sind zwei Beschäftigte nach Vorwürfen des sexuellen Kindesmissbrauchs freigestellt worden. Eine Polizeisprecherin teilte mit, dass die Beamten am Montag in die Kita im Rheinisch-Bergischen Kreis gerufen worden sei.

Mehrere Eltern verdächtigen Erzieherinnen

Die Polizei müsse sich erst einen genauen Überblick verschaffen und könne noch keine konkreten Angaben machen, sagte sie weiter. Die Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Kölner Polizei seien angelaufen. Laut dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ richtet sich der Verdacht gegen zwei Erzieherinnen.

Lese-Tipp: Missbrauchskomplex Wermelskirchen – Marcus R. muss lange in den Knast

Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis. Dort hieß es, dass nicht bekannt sei, wie viele Kinder den Vorwürfen zufolge von sexuellem Missbrauch betroffen sein könnten.

Video: Missbrauchskomplex Wermelskirchen - das sagte eine Opfer-Mutter zum Urteil

Das sagt eine Opfermutter zum Urteil Missbrauchskomplex  Wermelskirchen
02:36 min
Missbrauchskomplex Wermelskirchen
Das sagt eine Opfermutter zum Urteil

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

In der Kita werden 110 Kinder betreut

Der Verdacht sei von mehreren Eltern geäußert worden und beziehe sich auf Kinder aus mehreren Familien, sagte ein Sprecher.

In der Kita würden rund 110 Kinder betreut. Die zwei Freistellungen erfolgten vorsorglich „auch aus Schutzgründen gegenüber den beiden Mitarbeitenden“, so der Sprecher. Es gelte die Unschuldsvermutung. Der Verband unterstützte die Ermittlungsarbeit der Polizei. (dpa/uvo)