Nachbarschaftsstreit eskalierte

Hund mit Trecker absichtlich überfahren? Polizei warnt RTL vor brutalem Bauern

von Sebastian Stöckmann und Aylin Habel

Es ist das brutale Ende eines Nachbarschaftsstreits: Ein Bauer überfährt mit seinem Trecker den Hund seines Widersachers – offenbar mit voller Absicht. Hundebesitzer Tadeo Falcao-Böcker filmt (27) den Tod seines Dalmatiners mit dem Handy. Im Gespräch mit RTL schildert er, wie die Auseinandersetzung begann.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp - hier direkt ausprobieren!

Bauer überfährt Dalmatiner seines Nachbarn

Die Aufnahmen sind nicht nur für Tierliebhaber schwer zu ertragen; RTL zeigt sie deshalb nicht: Ende Oktober nähert sich Landwirt Andreas U. (55) mit einem Traktor, es kommt zu einem kurzen Streit. Zum wiederholten Mal – er ist mit Nachbar Tadeo und seiner Familie schon häufiger aneinandergeraten.

Die Situation eskaliert. Andreas U. überfährt Dalmatiner Sebastian; im Video hört man ihn rufen: „Du hast hier nichts zu suchen mit deinen Scheißviechern. Sieh zu, dass du hier wegkommst!" Der Hund liegt am Boden und stirbt qualvoll. Andreas U. fährt mit seinem Trecker einfach weiter.

Rabber (Bad Essen): Streit mit Landwirt begann schon kurz nach dem Umzug

"Sebastian war ein wunderschöner Hund, innen wie außen", sagt seine Besitzerin.
Dalmatiner Sebastian wurde von einem Traktor überfahren.
privat

„Er fehlt ziemlich", sagt Tadeo Falcao-Böcker über seinen geliebten Dalmatiner. "Immer, wenn man traurig war oder irgendwelche schlechten Emotionen verspürt hat, ist er gekommen, hat er den Kopf auf die Schulter gelegt."

Alles begann vor einem Jahr, als Tadeo und seine Familie mit ihren drei Hunden nach Rabber zogen, einen Ortsteil der Gemeinde Bad Essen (Niedersachsen). Schon nach wenigen Wochen kam es laut Tadeo zum ersten Streit mit Andreas U. „Es gibt einen Feldweg, dort darf jeder frei herumlaufen", berichtet der Hundebesitzer. „Dort fahren auch Traktoren, und dort laufen auch Leute – das ist gar kein Problem. Ein Problem wird es, wenn da keine Person ist."

Lesen Sie auch: Zwergspitz Bunny stirbt nach Crash an Zebrastreifen - der Unfallfahrer fährt weiter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rechtsanwalt riet dazu, Begegnungen mit Andreas B. zu filmen

Denn: Andreas B. besitze einen Schäferhund, den er ohne Leine laufen lasse. „Das hat ihn nicht gejuckt", berichtet der 27-Jährige. „Er hat ein paar Beschwerden und auch Anzeigen dafür bekommen, weil der Hund immer frei herumläuft und andere Hunde angreift – in dem Fall unsere Hunde. Deswegen hat mein Stiefvater ihn auch angezeigt."

Ein Rechtsanwalt habe seiner Familie geraten, künftige Begegnungen mit dem Handy aufzunehmen, um im Zweifel einen Beweis zu haben, sagt Tadeo Falcao-Böcker. Dass er einmal filmen würde, wie sein Hund zu Tode kommt, konnte er nicht ahnen.

Hund des Nachbarn überfahren: Bauer aus Bad Essen ist schon polizeibekannt

RTL-Recherchen ergeben: Andreas U. ist bereits polizeibekannt, soll im Dorf nicht gerade beliebt sein. Anwohner wirken verängstigt und wollen offenbar nichts Falsches sagen, um nicht ebenfalls ins Visier des Bauern zu geraten. Andreas U. ist für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Die Polizei warnt RTL sogar eindringlich davor, den 55-Jährigen anzusprechen: Er sei hochexplosiv und reagiere schnell aggressiv. Gegen Andreas U. wird nun wegen Unfallflucht und Verstößen gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.

„Es sind viele Fragen offen", sagt Jannis Gervelmeyer von der Polizei Osnabrück. „Zum Beispiel, ob der Landwirt das Tier absichtlich überfahren hat und auch, ob es sich beim Unfallort tatsächlich um öffentlichen Verkehrsraum handelt." Tadeo Falcao-Böcker hofft vor allem eins: dass Andreas U. eine gerechte Strafe bekommt.