Deutsche Backpackerin starb 2005 in Australien
Ermordete Touristin Simone Strobel: Anklage gegen Ex-Freund fallen gelassen

Im Zweifel für den Angeklagten!
Er kann aufatmen: Tobias M., der Ex-Freund der 2005 in Australien getöteten deutschen Rucksacktouristin. Alle Anklagepunkte gegen ihn sind fallen gelassen worden. Ein rund 18 Jahre alter Fall um zwei deutsche Touristen, der immer noch viele Fragen aufwirft.
Justiz tappt im Dunklen

Alle Anklagepunkte gegen den Ex-Freund der in Australien getöteten deutschen Rucksacktouristen Simone Strobel sind vom Tisch. Darunter der Vorwurf des Mordes an der damals 25-Jährigen und auch der der Justizbehinderung. Die Mühlen der Justiz scheinen in dieser Geschichte besonders langsam zu mahlen: Denn 2005 wurde die Deutsche getötet und trotz intensiver Ermittlung kam bis letztes Jahr keine Bewegung in den Fall. Tobias M. galt zwar lange als Hauptverdächtiger. Aber Beweise dafür gab es nicht. So auch bei der Verhaftung des Mannes im Juli 2022. Deshalb kam er nach ein paar Tagen gegen Kaution wieder frei. Doch wer hat nun Simone Strobel in Australien getötet?
Lese-Hinweis: Neue Hinweise nach Belohnung im Mordfall Simone Strobel
Ermittler finden Spuren eines Unbekannten

Wer die damals 25-Jährige getötet hat, ist also weiterhin unklar. Unter Palmenwedel war die Leiche von Simone Strobel versteckt. Gefunden wurde sie in der Nähe des Campingplatzes in Lismore, 700 Kilometer nördlich von Sydney. Dort hatte sie mit Tobias M. übernachtet. In der Nähe hatte die Ermittler auch ein schwarzes Kleidungsstück entdeckt, auf dem 2019 das genetische Material eines unbekannten Mannes nachgewiesen wurde. Vielleicht ein Hinweis, der irgendwann mal Licht ins Dunkle bringen wird.
Lese-Hinweis:Mordopfer Simone Strobel: Jetzt spricht ihr Vater