Arbeitsminister Hubertus Heil spricht sich für "dauerhaften Entlastungsmechanismus" aus
Mehr Entlastungen wegen steigender Preise
Arbeitsminister Heil: Müssen "für einen dauerhaften Entlastungsmechanismus" sorgen
30 weitere Videos
9-Euro-Ticket, Tankrabatt und 300-Euro-Sofortbonus – mit gleich mehreren Entlastungspaketen will die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger wegen der steigenden Energie- und Lebensmittelpreise entlasten. Jedenfalls ist das der Plan. Aber kommt die Hilfe auch wirklich überall dort an, wo sie gebraucht wird?
Kritiker bezweifeln das: Vor allem Rentner und Studenten kämen bei den geplanten Entlastungspaketen zu kurz. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verspricht im Interview mit RTL/ntv weitere Entlastungen und gezielte Hilfe, die genau da ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird. Das ganze Interview mit dem SPD-Politiker sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle Infos zum 9-Euro-Ticket
Heil will "zeitnah" Vorschläge zur
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat weitere Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger angekündigt, sollten die Preise weiter so hoch bleiben. Am Rande des G7-Gipfels der Arbeitsminister und -ministerinnen sagte er im RTL/ntv-Interview: “Wenn die Energiepreise und Lebensmittelpreise länger hoch bleiben, werden wir neben den Entlastungen, die jetzt beschlossen sind, auch für einen dauerhaften Entlastungsmechanismus sorgen müssen.”
“Wir haben einiges beschlossen, was jetzt längerfristig hilft, wie die Abschaffung der EEG-Umlage. Einige Dinge sind zeitlich befristet und ich werde Vorschläge machen, wie man denjenigen am meisten hilft, die es jetzt am schwierigsten haben.” Das seien zum Beispiel Menschen in der Grundsicherung, Rentner, Studierende sowie Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und Familien mit mittleren Einkommen. “Dazu werde ich Vorschläge machen und zwar sehr zeitnah”, sagte er. (khe/eku)
Lese-Tipp: Alle Infos zum Tankrabatt ab Juni
Was meinen Sie: Reichen die Entlastungen der Bundesregierung aus?
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Wladimir Putin , Angela Merkel oder zu Corona – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.