Anna Wilken, Chrissy Teigen und Co.

Wie mutige Promifrauen ihren Endometriose-Kampf öffentlich machen

Promi-Frauen im Kampf gegen Endometriose Anna Wilken, Chrissy Teigen
03:07 min
Anna Wilken, Chrissy Teigen
Promi-Frauen im Kampf gegen Endometriose

30 weitere Videos

Jede 10. Frau ist betroffen

Endometriose - diese Krankheit macht Millionen Frauen zu schaffen und ist eine häufige Ursache für Unfruchtbarkeit! Trotzdem bleibt sie auch heute noch lange unentdeckt. Prominente Betroffene, wie Model und Influencerin Anna Wilken, sprechen deshalb bewusst ganz offen darüber und wollen so anderen Frauen helfen. Und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Ihr starken Botschaften sehen Sie im Video.

Was genau ist Endometriose?

Bei der Endometriose kommt es zu Wucherungen der Schleimhaut außerhalb der Gebärmutter. Solche Endometrioseherde können sich überall im Körper ansiedeln, am häufigsten jedoch auf den Haltebändern der Gebärmutter, den Eierstöcken, dem Bauchfell und im so genannten Douglasraum. Der Douglasraum liegt hinter dem Uterus und ist der tiefste Punkt in der Bauchhöhle. Auch Blase und Darm sind gelegentlich von Wucherungen betroffen. In sehr seltenen, aber besonders schlimmen Fällen kann es zu Ablagerungen der Endometrioseherde am Zwerchfell oder in Narben kommen.

Wird gegen die Wucherungen nichts unternommen, breiten sie sich immer weiter aus. Die abgesiedelten Endometrioseherde reagieren fast genau so auf die monatlichen hormonellen Veränderungen wie die Schleimhaut in der Gebärmutter. Sie werden gebildet und abgebaut und auch sie bluten zyklisch. Anders als beim Uterus kann das Blut jedoch nicht abfließen und es kommt beispielsweise zu Zystenbildung in den Eierstöcken. Diese werden wegen ihrer dunklen Farbe auch Schokoladen- oder Teerzysten genannt. Außerdem sind schmerzhafte Verwachsungen der Organe möglich. (lda/lsi/jar)