Geheim-Operation im Mittelmeer?

Angebliches russisches Atom-U-Boot vor Italien gesichtet

DIESES FOTO WIRD VON DER RUSSISCHEN STAATSAGENTUR TASS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. [ST PETERSBURG, RUSSIA - JULY 31, 2022: The Russian nuclear-powered submarine Magadan takes part in the Main Naval Parade on Russian Navy Day. Mikhail Klimentyev/Russian Presidential Press and Information Office/TASS]
Im Mittelmeer vor Italien soll ein russisches U-Boot unterwegs sein. (Foto: Motivbild)
dpa

Der russische Präsident Wladimir Putin soll ein russisches Atom-U-Boot ins Mittelmeer entsandt haben, das berichtet "Naval News". Dem Portal sollen Informationen vorliegen, dass ein Marschflugkörper-U-Boot oder ein Angriffs-U-Boot vor der Küste Italiens operiere. Es sei unklar, wie lange es sich schon dort befinde. Trotzdem habe die Nato das Schiff ins Visier genommen, heißt es.

Russland soll zwei U-Boote auf Militärbasis in Syrien stationiert haben

Auch um welchen U-Boot-Typ es sich genau handeln soll, ist noch offen. Dem Portal zufolge ist es nicht das erste Mal, dass ein russisches Atom-U-Boot im Mittelmeer aufgetaucht ist. Es käme allerdings nicht häufig vor. Russland habe zwar zwei Untersee-Boote auf einer Militärbasis in Syrien stationiert. Die sollen aber die meiste Zeit im Hafen liegen.

Der U-Boot-Experte H.I. Sutton sagte der „Sun“, dass Russland die neue Mission im Mittelmeer wegen der zunehmenden Spannungen mit dem Westen im Ukraine-Krieg entsandt haben könnte.

Ersetzt das U-Boot einen russischen Kreuzer im Mittelmeer?

"Naval News" spekuliert, dass das Atom-U-Boot den russischen Kreuzer „Marschall Ustinow“ ersetzen könnte, der Ende August aus dem Mittelmeer abgezogen worden sei und im Meer zwischen Irland und Großbritannien gesichtet wurde. (jgr)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.