WHO: "Notlage von internationaler Tragweite".

Affenpocken-ABC: Wer infiziert sich aktuell und wie steckt man sich an?

Zum ersten Mal haben sich in Deutschland zwei Minderjährige mit dem Affenpocken-Virus infiziert, rund drei Monate nach dem ersten Nachweis. Insgesamt sind dem Robert Koch-Institut (RKI) bisher über 2.700 Infektionen aus allen Bundesländern übermittelt worden. Bislang waren hauptsächlich erwachsene Männer betroffen. Dennoch stellt sich jetzt die Frage: Wie ansteckend sind die Affenpocken denn nun? Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde der weltweite Ausbruch des Virus schließlich bereits als „Notlage von internationaler Tragweite“ eingestuft. Und wie sieht es mit einer Impfung aus, wer kommt dafür in Frage? Das – und vor allem wie Sie sich anstecken – erklärt Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht in einem Q&A im Video. (sli/vdü)
Lese-Tipp: Arzt entdeckt Affenpocken-Kranken in U-Bahn - doch keiner reagiert