Paar will Nachwuchs per Homeschooling unterrichten

Familie will Kinder von deutschen Schulbüchern fernhalten und wandert aus – nun droht die Abschiebung

FILE -- In this March 13, 2009, file photo, Uwe Romeike, top left, and his wife Hannelore, second from right, teach their children at their home in Morristown, Tenn. The family fled Germany in order to home-school their children, and is asking the U.S. Supreme Court to grant them asylum. (AP Photo/Wade Payne, File)
Die deutsche Familie soll nach 15 Jahren aus den USA abgeschoben werden.
dpa

Die Werte, die in deutschen Schulbüchern vermittelt werden, verstoßen gegen ihre Religion!
2008 flieht das strenggläubige evangelikale Ehepaar Romeike deshalb von Bissingen (Baden-Württemberg) in die USA – nach Tennessee. Dort unterrichten sie ihre Kinder per Homeschooling. Zunächst erhalten sie dort Asyl. Doch nun der Schock für die neunköpfige Familie: Das Ehepaar Romeike und einige ihrer Kinder müssen ihre Wahlheimat offenbar binnen vier Wochen verlassen!

Uwe and mother Hannolure Romeike with their children, Daniel, 16, Joshua, 13, Christian, 11, Lydia, 15 and Damaris, 7, left to right, pose for photos outside the federal courthouse in Cincinnati Tuesday, April 23, 2013. A federal appeals court is weighing whether the Romeike family, from Germany but now live in Morristown, Tenn. and home-school their children, should be granted asylum and be allowed to continue living in Tennessee. (AP Photo/Tom Uhlman)
Das deutsche Paar war in die USA gegangen, um die Kinder der Familie selbst beschulen zu können.
dpa

Familie wandert in USA aus – in Deutschland droht Eltern Bußgeld und Sorgerechtsentzug

Angefangen hat die Geschichte der Romeikes in den 2000ern – damals hat das Ehepaar Romeike bereits Kinder. Als sie einen Einblick in deren Schulbücher bekommen, sieht das Ehepaar jedoch rot. Denn die Inhalte und Werte, die darin vermittelt werden, verstoßen offenbar gegen ihre Religion, heißt es in Medienberichten. Die Folge: Sie nehmen ihre Kinder von der Schule, unterrichten sie zuhause. In Deutschland ist dies aber nicht erlaubt – denn seit 1919 gilt die allgemeine Schulpflicht. Weil sich die Romeikes daran nicht halten, drohen ihnen die deutschen Behörden deshalb mit Zwangsgeld und Sorgerechtsentzug.

Lesen Sie auch: Irans Ski-Queen flieht aus ihrer Heimat - in Deutschland will sie neu anfangen

Um dem zu entkommen, fasst das Ehepaar einen Entschluss. 2008 wandern sie aus, in die USA. Dort ist Homeschooling durchaus geläufig – und weitaus unkomplizierter. 2010 bekommen sie in Tennessee Asyl, doch dieses wird laut CBN News schließlich wieder aufgehoben. Anfang September dann die Nachricht: Das Ehepaar Romeike und einige ihrer Kinder müssen offenbar binnen vier Wochen die USA verlassen, offenbar wurde eine Anordnung auf Abschiebung erlassen, sagt das Ehepaar dem Sender Fox News. „Wie es dazu kam, wissen wir nicht“, sagt der Familienvater Uwe Romeike im Interview.

Angst vor Abschiebung: Amir hat durch die Taliban alles verloren

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Deutscher Familie droht Abschiebung – Unterstützer wollen das verhindern

Das Ehepaar Romeike befürchtet nun, dass sie bei einer Rückkehr nach Deutschland mit Geldbußen oder einer Gefängnisstrafe rechnen müssen – oder sogar das Sorgerecht für ihre Kinder verlieren könnten. Der US-amerikanische Rechtsschutzverband „Home School Legal Defence Association“, der für das Recht, Kinder zu Hause zu unterrichten, eintritt, teilte auf seiner Website mit, dass die Familie das Urteil anfechten werde.

Wie der SWR berichtet, gilt die Abschiebung nur für einen Teil der Familie. Denn zwei ihrer mittlerweile sieben Kinder seien durch ihre Geburt in den USA offiziell US-Bürger. Ihre zwei ältesten Kinder, ein Sohn und eine Tochter, seien außerdem mit Amerikanern verheiratet und erwarten selbst Kinder. (ibü)