"Cowboystiefel, Cowboyhüte, große Gürtelschnallen - er hat alles an dem Sport geliebt"
14-Jähriger aus North-Carolina (USA) wird bei seinem ersten Rodeo von Stier totgetrampelt
30 weitere Videos
„Mein schöner, hübscher 14-jähriger Sohn ist zu Gott gegangen. Ich befinde mich für den Rest meines Lebens in einem Albtraum“ – Zeilen, die eine Mutter niemals schreiben sollte. Doch Shannon Bowman, die Mutter des verstorbenen Jugendlichen, macht ihre Trauer im Netz öffentlich. Die emotionalen Bilder und Erinnerungen an ihren Sohn, die sie auf Facebook teilt, sehen Sie im Video.
Bullenreiten war der Traum des Jugendlichen
Bullenreiten war schon lange Denims Traum. Dafür machte er sich Freitag (27. Januar) auf den Weg nach Winston-Salem, eine Stadt in North Carolina, wo er an einem Wettbewerb der Rafter K. Rodeo-Winterserie teilnehmen wollte: „Ich habe ihn noch nie so glücklich gesehen wie gestern Abend vor seiner Abreise. Denim-Baby, du hast es geschafft“, beteuerte seine Mutter Shanon Bowmann in einem Abschiedspost auf Facebook.
Das erste Rodeo im Leben von Denim Bradshaw endet jedoch mit einem tragischen Unfall: Es ist kurz nach 20 Uhr als der 14-Jährige auf den Bullen steigt - kurze Zeit später ist er tot. Der Stier schleudert ihn nur wenige Sekunden nach Start von seinem Rücken und trampelt dem auf dem Boden liegenden Jugendlichen auf die Brust. Rettungskräfte versuchen, den Jungen zu retten, bringen ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. Hier erliegt er wenig später seinen Verletzungen.
Minderjährige brauchen notariell beglaubigte Unterschrift eines Elternteils um teilzunehmen
Die Wettbewerbs-Veranstalter Rafter K. Rodeo veröffentlichte nach dem Unfall ein Statement des Mitgefühls: „Unser aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde des Bullenreiters Denim Bradshaw.
- Lesen Sie zu diesem Thema auch: Wenn das eigene Kind stirbt – in diesem Verein finden verwaiste Eltern Trost
Um in den USA an einem Rodeo teilzunehmen, müssen alle Beteiligte eine Einverständniserklärung unterschreiben. Minderjährige müssen die notariell beglaubigte Unterschrift eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten vorweisen. Das Formular weist die Teilnehmer auf das Risiko von Verletzungen und Tod hin. (jlü)