Outdoor Smartphone Test 2023 • Die 5 besten Outdoor Smartphones im Vergleich
Wenn Sie Ihr Smartphone mit auf Ihren nächsten Abenteuerurlaub oder die Baustelle mitnehmen möchten, ist ein Outdoor Smartphone das passende Gerät für Sie. Erfahren Sie hier mehr zu Test und Vergleich dieser robusten Smartphones.
Outdoor Smartphone Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Outdoor Smartphone und wie funktioniert es?
Diese Smartphones halten etwas aus und zeigen im Vergleich Nehmerqualitäten. Der eine oder andere einschlägige Test zeigt: Sie sind stoßfest, zuverlässig, wasserdicht, kommen mit Sand und rauen Umweltbedingungen klar.
Während ein typisches High-End Mobilphone schon im Test einen Sturz auf einen harten Untergrund nicht unbeschadet ĂĽbersteht, sind diese „harten“ Smartphones genau fĂĽr solche Bedingungen und Gefahren konzipiert. Dieses beste Handy fĂĽr den aktiven Nutzer begleitet Sie deshalb zuverlässig in allen Lebenslagen, in denen Sie und Ihr mobiles Telefon sehr gefordert sind.
Nur sehr robuste Modelle dĂĽrfen sich Outdoor Smartphone nennen und unterlaufen regelmäßig einem Härte-Test. Hier sind deshalb auch Marken vertreten, die Ihnen bei den ĂĽblichen Smartphones weniger geläufig sein dĂĽrften – Outdoor Spezialisten. Wir haben die relevanten Informationen fĂĽr Sie gesammelt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Outdoor Smartphones
Anwendungsbereiche – Das Outdoor Smartphone im Einsatz
Diese Smartphones für das Gelände und den Außenbereich überzeugen im Test in verschiedenen anspruchsvollen Umweltbedingungen und vor allem im Dauereinsatz. Das macht Sie zu perfekten Begleitern in Beruf und Freizeit.
Welche Arten von Outdoor Smartphones gibt es?
Die Smartphones lassen sich nach ihren Herstellern unterscheiden. Hier gibt es bekannte wie Samsung, die auch im normalen Handy-Markt eine Größe sind, Spezialisten für den Gelände-Bereich wie Caterpillar und eher unbekannte Hersteller vor allem aus China.
Weiterhin kann man die Geräte im Vergleich auch nach den Funktionen unterscheiden. Hier sind Modelle mit den klassischen Smartphone-Funktionen neben solchen vertreten, die ungewöhnlich sind. Dazu zählen Magnet-Funktionen, Kameras mit Action-Cam Eigenschaften, Hygro-, Thermo- und Barometer Funktionen und Sensoren für die Luftqualität.
Auch Modelle mit Wärmebildkameras und weiterem Profi-Zubehör für die Baustelle sind zu haben. Hier punkten die robusten Smartphones im Vergleich als kleine mobile Testeinheiten im beruflichen oder sportlichen Einsatz. Auch die Preise der unterschiedlichen Hersteller sind verschieden gewichtet.
Kurzinformation zu fĂĽhrenden 8 Herstellern/Marken
Viele der Hersteller in diesem Segment sind nur Spezialisten bekannt, andere sind ebenso fĂĽhrend im konventionellen Smartphone Bereich.
- Samsung
- Caterpillar
- Land Rover
- Cubot
- Crosscall
- Blackview
- Ulefone
- Huawei
So werden Outdoor Smartphones getestet
Diese Geräte müssen im Vergleich wesentlich anspruchsvollere Test Szenarien durchlaufen als ihre Verwandten im üblichen Highend-Bereich.
Stürze, Vibrationen und starke Temperaturbelastungen sind die Regel und nicht die Ausnahme, wenn es um das beste Gerät geht. Eine wichtige Rolle spielt auch die Akku-Laufzeit. Diese muss im Gelände per se ausdauernder sein als in einer Büro-Umgebung.
Darüber hinaus wird der Akku durch die Umweltbelastungen auch noch stärker strapaziert. Nicht umsonst liefern manche Geräte hier den Zweit-Akku gleich mit.
Beim Staub und Wasserschutz wird die IP-Zertifizierung – so vorhanden – ebenfalls sehr intensiv auf den PrĂĽfstand gestellt. Ein Test fĂĽr Outdoor Smartphones wird im Vergleich mehr Zeit in Anspruch nehmen und ein weiterer Test im Gelände selbst ist die Regel.
Schließlich sind die Outdoor Typen unter den Smartphones von Hause aus eher schwerer und klobiger, aber dennoch im Einzelfall unterschiedlich dimensioniert. Bei einem Test in diesem Geräte Bereich kommen teilweise Militärstandards zur Anwendung, etwa, wenn es um die Stoßfestigkeit geht. Praktische Tester müssen also in diesem Feld über entsprechende Kenntnisse und Testmöglichkeiten verfügen.
Kriterien
Bei den Prüfkriterien geht es regelmäßig um folgende Punkte:
- Design
- Handling
- Größe und Gewicht
- Material
- Akku-Leistung und Laufzeit
- Anzahl der SIM-Slots
- IP-Zertifizierung
- Display Größe
- Qi-Fähigkeit
- Interner Speicher und mögliche Erweiterungsfähigkeit
- Kamera
- Zusatzfunktionen
- Zusätzliche Geräteteile wie Zweit-Akkus
- Langlebigkeit
- Software und Betriebssystem
- Preis
Die Kriterien werden beim Test nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenspiel der gesamten Komponenten. Jedes Gerät ist ein Gesamtprodukt. Nutzer haben unter Umständen nochmals ganz spezielle Wünsche an ein Gerät, was auf Plattformen wie Amazon als Kriterium für eine Beurteilung einzelner Geräte einfließen kann.
Jedes Kriterium kann im Gesamtvergleich eine besondere Gewichtung erlangen, etwa, wenn ein Gerät besonders preisgünstig ist und dies im Test heraussticht. Nicht für jeden Nutzer ist individuell jedes Kriterium gleich wichtig, das sollte bei Testberichten und Vergleichen immer berücksichtigt werden. Jeder Test bleibt etwas subjektiv.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Outdoor Smartphones besonders achten!
Sie sollten vor dem Kauf eines solchen Smartphones insbesondere die negativen Rezensionen auf Amazonen und anderen Internet Plattformen lesen. Hier ergeben sich Hinweise auf mögliche Schwachstellen mancher Geräte, die in einem Test oder einem Vergleich nicht immer problematisiert werden. Beispielsweise
- sind einige Geräte nicht mit den aktuellen Betriebssystemen ausgestattet.
- erhitzen sich manche Modelle im Einsatz stark.
- haben andere Typen der Outdoor Smartphones eine zu schwache Leistung
bei der Verbindung. - sind die Bedienung und das Einlegen der Sim Karte zu kompliziert.
- erscheint die Funktionsfähigkeit bei Kernfunktionen wie Push-Mitteilungen
eingeschränkt. - ist eine befriedigende Lebensdauer insbesondere bei preiswerteren
Geräten nicht gegeben. - können die Spracheinstellungen gerade bei chinesischen Modellen
Problem machen.
Es ist sehr hilfreich, Nutzerberichte vor dem Kauf zu lesen, weil sie nochmals eine andere Perspektive bieten als ein Test und Vergleich professioneller Tester.
Internet versus Fachhandel: Wo kaufe ich mein Outdoor Smartphone am besten?
Gerade, wenn es Ihnen darum geht, das für Sie auch persönlich beste Gerät zu finden und dazu Nutzerberichte zu vergleichen, haben Sie im Internet optimale Möglichkeiten. So einen umfangreichen Vergleich oder Test in der Praxis werden Sie im Fachhandel nicht finden, weil auch jeder Verkäufer seine persönlichen Favoriten hat.
Die Auswahl an Geräten dürfte außerdem im Online Handel ungleich größer sein. Dabei haben Sie in der Regel auch die Gewähr, die jeweils aktuellsten Geräte zu bekommen. Schließlich ist der Preisvergleich aufgrund der größeren Auswahl an Modellen online einfacher.
Das sind die aktuellen Outdoor Smartphone Bestseller bei Amazon
Auf Amazon sind einige chinesische Modelle stark nachgefragt wie Geräte des Smartphone Riesen Samsung.
Samsung Galaxy XCover 4
Das Gerät ist nicht zuletzt bei überzeugender Ausstattung bei Amazon Kunden aufgrund seines Outdoor untypischen schlanken Designs beliebt.
Es ist mit Schutzstandard IP68 bei Untertauchen in 1,5 Meter Wassertiefe (klares Wasser) geschützt und stoßfest nach Militärstandard MIL-STD 810G2. Zwei Kameras und eher klassische Funktionen mit 16 GB internem Speicher prägen das Gerät.
Es wird bei Amazon bestellt und von Amazon GB ausgeliefert, was die Lieferzeit auch im Prime Modus etwas verlängert. Das Modell ist nicht mehr brandneu und wird bei Amazon teilweise günstiger angeboten. Smart Tech Electronics mit einer britischen Kundendienst-Adresse ist Verkäufer.
Cubot Quest 2019
ist ein sehr aktuelles, sehr schlankes Gerät. Es bedient zwei Sim-Karten. Kunden profitieren hier unter anderem von 64 GB internem Speicher, Schutzstandard IP68, zwei Kameras und einem starkem Akku mit 4000 mAh.
Android 9.0 soll für eine flüssige Performance sorgen, Zusatzfunktionen wie die Gesichtserkennungssoftware bieten viel Komfort bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Amazon bietet an und versendet. Verkäufer ist JU2MEI in China.
CAT 77333 S60 Outdoor Smartphone
ist auf Stoßfestigkeit und Sturzsicherheit getestet. Es bietet Widerstandsfähigkeit gegen Salznebel, Sand, Staub, Schmutz, Vibration und Druck, bei Betriebstemperaturen zwischen -30°C (-22°F) und 55°C (131°F).
Seine Audioqualitäten sind gesteigert, es bedient eine Vielzahl auch internationaler Frequenzen, wiegt 200 Gramm, hat eine 8P Autofokus Kamera und ein sehr helles Display.
Die Display Abdeckung besteht aus Coring Gorilla Glass 3. Es kann mit Handschuhen und feuchten Händen bedient werden. Der Akku bietet 15 Stunden Gesprächslaufzeit. Das ist ein Gerät, das bereits in einem mittelhohen Preissegment angesiedelt ist. Bei Amazon bestellt wird von Turbado Deutschland kostenlos ausgeliefert, mit einer Lieferzeit von 3-4 Tagen.
Ulefone Armor 6E Android 9.0 2019
punktet mit 5.000 mAh, 25 Stunden Gesprächsdauer, IP68/IP69K Standard und zwei Kameras. Dual Sim und ein schlankes System machen Spaß. Es wiegt 267 Gramm und hat ein Schutzglass der Gorilla Class 5.
Blackview BV6800Pro Robust Smartphone 2019
hat einen starken Akku mit 6580mAh. Mit Android 8.0, zwei Kameras und 18:9 FHD + & 5.7-Zoll Touch-Display macht auch Video Freude.
Mit 280 Gramm gehört es zu den schwereren Geräten. Zusatzfunktionen sind OTG/GPS/NFC/Fingerabdruck, 64 GB Speicher, Dual-Sim. Es toleriert im Test Arbeitsumgebungstemperaturen zwischen -15 °C und 55 °C, eine relative Luftfeuchtigkeit von maximal 95 % und eine Betriebshöhe bis zu 5000 Meter.
Es ist vielseitig im Einsatz. Bei Bestellung über Amazon versendet Amazon. Verkäufer BV Mobiles sitzt in China, was eventuell bei Reklamationen problematischer sein kann.
Outdoor Smartphone Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest und Ökotest bieten zurzeit keine Testergebnisse speziell für Outdoor Smartphones an. Wir haben uns aktuelle Tests unter anderem bei der Zeitschrift Chip und bei techstage angeschaut. Testsieger bei Chip im März 2019 sind
-ein relativ teures Caterpillar Modell. Ihm werden bei der Gesamttestnote gut Handwerkerqualitäten bescheinigt sowie eine besonders lange Akkulaufzeit. Zusatzfunktionen, ein sehr gutes Display und hohe Stoßfestigkeit runden das Prüfergebnis ab. Auch auf techstage werden diesem Handy tolle Features bescheinigt, die ihren Preis haben und eher für besondere professionelle Ansprüche geeignet sind. (Funktionen wie Abstandsmesser etc.)
– ein Samsung Gerät aus der Galaxy Xcover Reihe als grundsolides Military Outdoor Smartphone, das zudem zu einem gĂĽnstigen Preis angeboten wird. Man kann nach Aussage der Tester im Vergleich mit diesem Handy wenig falsch machen, weil es ein Smartphone fĂĽr viele Outdoor Fälle ist, bewährt und in bekannter Samsung Qualität. DafĂĽr gibt es bei diesem Handy wenig Herausragendes zu berichten.
– ein Land Rover Outdoor Smartphone fand man bei Chip sehr interessant. Es handelt sich um das Ergebnis einer Kooperation zwischen Land Rover und Caterpillar. Neben den ĂĽblichen Standards wie etwa MIL-STD-810-Zertfizierung bietet diese Land Rover Smartphone modulare Erweiterungsmöglichkeiten in Form von AufrĂĽstungs-Packs.
So zählt dieses Modell zu den teureren Modellen, das aber sehr gut auf individuelle Bedürfnisse abstimmbar ist und deshalb führend unter den guten Geräten im Test ist.
– ein Cubot Modell aus der King Kong Reihe wird als ein Allrounder-Outdoor Smartphone im Mittelklasse Segment angesiedelt. Der Akku bringt es hier auf 6.000 mAh Akku und 6-7 Tage Akkulaufzeit. Das Gerät erfĂĽllt in jeder Hinsicht befriedigende bis leicht gehobene AnsprĂĽche bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich.
Techstage bewertet unter anderem auch ein Crosscall Handy mit der Note gut. Das Outdoor Smartphone aus Frankreich punktet unter anderem mit langer Laufzeit, guter Performance und Kamera.
Interessant ist auch jeweils ein Test auf Bild.de und auf Connect.de.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Outdoor Smartphone
Bei einem Test von Outdoor Smartphones taucht unter anderem häufig die sogenannte IP-Zertifizierung auf. Was können Sie darunter verstehen, wenn Ihr neues Smartphone hier eine bestimmte Zertifizierung hat?
Das System besteht aus IP und folgenden 2 PrĂĽfziffern.
Die erste Ziffer steht fĂĽr Schutz gegen trockene UmwelteinflĂĽsse:
IP3X bezieht sich auf den Schutz gegen Fremdkörper mit Durchmesser größer 2,5 Millimeter.
IP4X bezieht sich auf den Schutz gegen Fremdkörper mit Durchmesser größer 1 Millimeter.
IP5X bezieht sich auf Staubschutz.
IP6X bezieht sich auf Staubdichtigkeit.
Die zweiter Kennziffer gibt des Schutz vor Wasser an:
PX3 bezieht sich auf Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte.
IPX4 bezieht sich aus Schutz gegen allseitiges Spritzwasser.
IPX5 bezieht sich auf Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel.
IPX6 bezieht sich auf Schutz gegen starkes Strahlwasser.
IPX7 bezieht sich auf Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen (30 Minuten bei einer Wassertiefe von 1 Meter)
IPX8 bezieht sich auf Schutz gegen dauerndes Untertauchen (Wassertiefe wird vom Hersteller bestimmt)
IPX9 bezieht sich auf Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung.
Weltweit macht das Segment Outdoor Smartphone inzwischen 30 Millionen Geräte aus. Für 2018 soll der Anteil allein in West-Europa auf 4,4 Millionen Geräte angestiegen sein. Damit ist das spezielle Smartphone Segment kein Nischenbereich mehr.
Diese Entwicklung ist auch deshalb spannend, weil der klassische Handy High-End Bereich zuletzt Einbußen von bis 14 % zeigte. Mit einem Outdoor Smartphone liegen Sie im Trend. Es ist daher wahrscheinlich zu erwarten, dass neben Samsung und Huawei weitere größere Marken in das Outdoor Smartphone Geschäft einsteigen.
Es werden für 2019 im gesamten Outdoor Segment Umsätze von 1.779 Millionen Euro erwartet. Vielleicht gelingt über den Bereich Outdoor Smartphone dabei leichte Umsatzeinbußen aufzufangen, die das gesamte Outdoor Segment 2018 erstmals zeigte.
7 Tipps zur Pflege und Wartung
Von Hause aus müssen Sie mit Ihrem Outdoor Smartphone nicht ganz so vorsichtig umgehen wie mit Ihrem Highend Smartphone. Es verträgt den einen oder anderen Stoß sowie Sturz.
Geben Sie Obacht bei den Steckern, die die Wasserfestigkeit des Gerätes meist nicht teilen.
Wichtig ist es auch zu schauen, ob Ihr Outdoor Smartphone große Hitze entwickelt wie das von vielen Geräten berichtet wird. Hier lohnt sich die Lektüre von entsprechenden Nutzererfahrungen von dem Kauf besonders. Eine spezielle Pflege benötigt Ihr Outdoor Smartphone also nicht.
Eine Reinigung nach Herstellerangaben von Display und Rahmen ist jedoch gerade bei viel Kontakt mit den Elementen und Sand, Schlamm sowie Feuchtigkeit durchaus empfehlenswert.
Eindrücke aus unserem Outdoor Smartphones - Test
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 5G robustes Smartphone mit der besten Wärmebildkamera unter allen Handys
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 2 Jahre Garantie
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – ausgestattet mit der besten Handy-Wärmebildkamera
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – verwendet den Qualcomm Snapdragon 480 5G-Chip / Octa-Core-CPU / 8 nm, um Sie in eine neue Ă„ra von 5G zu fĂĽhren
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – IP68/IP69K/MIL-STD-810G Schutz nach Militärstandard
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 48MP Samsung Hauptkamera + 20MP AI-Nachtsichtkamera + 2MP Makrokamera und 16MP Frontkamera
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – mit 6GB RAM und 128GB ROM Speicher können Sie mehr Dateien speichern und eine 512GB-TF-Karte hinzufĂĽgen
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – widersteht StĂĽrzen aus bis zu 1,5 m auf Beton und ĂĽbersteht 30 Minuten unter 1,5 m Wasser, blockiert 99 % Staub, Zement, Kalk oder Industriepulver
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – mit einem 5500-mAh-Akku
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – Lademethoden sind sehr vielfältig: 18-W-Schnellladen, Cradle-Charging und kabelloses Laden
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 6,53 Zoll Wassertropfen-Bildschirm mit Auflösung 2340 x 1080
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – das Wichtigste immer mit dabei: WLAN, Bluetooth 5.0, mehrere Sensoren, Dual-Mikrofon-RauschunterdrĂĽckung
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 256×192 Handy-Wärmebildkamera mit der höchsten Auflösung
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – breite Netzwerkkompatibilität
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – weitere praktische Funktionen: Laserpointer, Kalender, Wecker, UKW-Radio, OTG, NFC, Taschenlampe, Dual-Band-Satellitenortung, Hotspot-Freigabe
7 Fragen zum Outdoor Smartphone
Was ist ein Outdoor Smartphone?
Es handelt sich um ein besonders robustes Smartphone.
Wer braucht ein Outdoor Smartphone?
Ambitionierte Freizeitsportler, Globetrotter, Menschen, die auf Baustellen und im Gelände arbeiten profitieren von einem Outdoor Smartphone.
Welche ist das beste Outdoor Smartphone?
Das kommt auf die individuellen BedĂĽrfnisse an. Zwar setzt der klassischer Test oder Vergleich an bestimmten Kriterien an. Jedoch kommt es beim Vergleich auch auf den eigenen Bedarf an. So wird etwa ein Baustellenleiter mit bestimmten Zusatzfunktionen wie Abstandsmessungen besonders gut bedient sein.
Der Freizeitsportler schätzt vielleicht eher eine Magnetfunktion oder starke Taschenlampe in seinem Bereich. Es gibt daher kaum das e i n e beste Gerät, aber eine Auswahl guter Geräte im Test.
Was bedeutet die IP-Zertifizierung?
Sie gibt über zwei Prüfziffern den Schutz vor Staub und Wasser an, abgestuft in verschiedenen Klassen. So lässt sich die Robustheit eines Smartphones hier sehr objektiv einem Test unterziehen und einem Vergleich zuführen.
Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?
Ein Outdoor Smartphone sollte sich in einigen Bereich allgemein von anderen Smartphones unterscheiden.
Bieten auch groĂźe Hersteller ein Outdoor Smartphone an und sind die Betriebssysteme aktuell ?
Das Thema ist im Kommen. Samsung ist vertreten, Huawei und dann Spezialhersteller aus Europa sowie China.
Da der Markt im Outdoor Smartphone Bereich wächst, wird auch die Bandbreite bekannter Anbieter immer größer.
Auf die Aktualität des Betriebssystems sollten Sie besonders achten.
Gerade die neuesten chinesischen Geräte punkten hier im Test oft mit der neuesten Version, während Klassiker von Samsung da etwas älter aufgestellt sein können.
Gibt es ein gĂĽnstiges Einsteiger Outdoor Smartphone?
Hier werden bereits Geräte von etwas über 100 Euro angeboten, primär aus China. Davon sollten Sie aber nicht zu viel erwarten. Es sind mehr oder weniger solide Grundgeräte, die die Nutzer bei Verbindung, Handling und Wärmeentwicklung nicht immer überzeugen.
Alternativen zum Outdoor Smartphone
Wer einen echten Smartphone Outdoor Bedarf hat, dem stehen hier kaum Alternativen zur Verfügung. Die IP Zertifizierungen bei klassischen High-End Geräten halten keine echten Belastungen aus.
Außerdem kommen Sie auch im Test und Vergleich bei harten Anforderungen nicht an ein Smartphone für das Gelände heran. Die Nische Outdoor Smartphone ist speziell und deshalb aber auch sinnvoll. Das zeigen Test und Vergleich immer wieder.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.wiwo.de/technologie/gadgets/smartphone-trend-outdoor-handys-vom-nischenprodukt-zum-bestseller/22792466.html
- https://www.connect.de/vergleiche/marktuebersicht-outdoor-handys-1414490.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Outdoor-Mobiltelefon
- https://www.android-hilfe.de/forum/efox.2183/doogee-dg700-outdoor-smartphone-robust-wie-iron-man.646398.html
- https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/104494-Outdoor-Smartphone-Was-kann-man-da-aktuell-empfehlen/page3
FAQ
Welches Outdoor Smartphone eignet sich fĂĽr Handwerker?
Die deutsche Handwerkszeitung empfiehlt Samsung Galaxy XCover fĂĽr den Einsatz auf der Baustelle. Die Smartphones seien ausreichend erprobt und durch Ihre IP-Klasse (IP68) ausreichend gut geschĂĽtzt.
Welche Features sind bei einem Outdoor Smartphone wichtig?
Ein Outdoor Smartphone ist besonders robust und besser als normale Smartphones gegen StĂĽrze, Staub und Wasser geschĂĽtzt. Je nach IP-Klasse kann es verschieden lang und tief unter Wasser bleiben. Allerdings nur in SĂĽĂźwasser. Ein entspiegeltes Display sorgt dafĂĽr, dass man auch bei Sonneneinstrahlung gut sehen kann. Ansonsten kann man mit einem Outdoor Smartphone alles machen, wie mit anderen Smartphones auch - die neuen Modelle sehen sogar chic genug aus, dass man sie nach der Arbeit mit ins Restaurant nehmen kann.
Welches Outdoor Smartphone ist klein und leicht?
Das kleinste uns bekannte Outdoor Smartphone ist Unihertz Atom. Es misst gerade 9,6 cm x 4,6 cm und ist damit sehr gut für den Sport und alle, die auf jedes Gramm achten geeignet. Leider ist die Akku-Kapazität extrem schlecht. Laut einem Praxistest von Chip hält der Akku gerade einmal 9 Stunden.
WofĂĽr stehen die IP-Klassen?
Smartphones, die sich nach einer IP-Schutzklasse zertifizieren lassen, mĂĽssen bestimmte Bedingungen erfĂĽllen. Die erste Ziffer 6 bedeutet Staubdicht (IP6) die zweite Ziffer gibt darĂĽber Auskunft, wie wasserdicht das Handy ist. IP66 = staubdicht und kann unter einen Wasserstrahl gehalten werden, IP67 = staubdicht und kann kurzzeitig untertauchen IP68 = staubdicht und kann bis zu 30 Minuten unter Wasser tauchen.
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- Allnet Flat Test
- Bluetooth Headset Test
- Chinahandy Test
- Datentarif Test
- Dect Telefon Test
- DSL Test
- Elektronischer SprachĂĽbersetzer Test
- Externer Handyakku Test
- Freisprecheinrichtung Test
- Fritz Fon Test
- Galaxy Tab S3 Test
- GĂĽnstiger Handytarif Test
- GĂĽnstige Smartwatch Test
- Handy-Dockingstation Test
- Handy Flatrate Test
- Handy Test
- Handytarif Test
- Haustelefon Test
- Honor 6x Test
- iPad Pro HĂĽlle Test