Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Chinahandy Test 2023 • Die 10 besten Chinahandys im Vergleich

Heutzutage ist es beinahe nicht mehr ein Luxus, sondern fast sogar das normalste der Welt ein Smartphone zu haben. Jedoch sind vielen Menschen die Preise der üblichen Smartphone Marken schlichtweg zu teuer. Kein Wunder, denn die Preise steigen hier mittlerweile bis über die Tausend Euro hinauf. Für Menschen, die sich berechtigterweise weigern ihr Geld für nicht viel mehr als eine Marke auszugeben, aber trotzdem up to date sein möchten, ist ein Chinahandy möglicherweise die perfekte Lösung.

Chinahandy Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Chinahandy?

Die Bezeichnung “Chinahandy” hören Sie sicherlich immer mal wieder im Alltag. Wie Sie sich vielleicht schon von alleine vorstellen können, sind mit diesem Begriff die Smartphone oder Handy-Modelle gemeint, welche hauptsächlich in China entwickelt und hergestellt werden. Oft wird mit diesem Begriff ein Smartphone assoziiert, welches eher günstig und einfach produziert wurde. Im Allgemeinen gehören Chinahandys zu den Geräten, die das Betriebssystem Android nutzen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Chinahandys

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Chinahandys gibt es?

Chinahandys ist ein Oberbegriff, welcher alle Handys einbezieht, die in China entwickelt und gefertigt werden. Da Chinahandys sich im Allgemeinen von ihrer Ausstattung sehr ähneln, ist es schwer verschiedene “Arten” zu identifizieren. Denn jedes Smartphone besitzt dieselben Grundelemente und Funktionen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich darin wie gut diese Funktionen sind. Jedes Chinahandy hat wird eine Kamera besitzen, aber nicht jede Kamera ist gleich gut. Um Ihnen trotzdem hinsichtlich dieses Themas einen Überblick zu bieten, gehen wir auf verschiedenen Arten der Chinahandys ein und inwiefern sie sich unterscheiden.

Chinahandys haben meist ein Android Betriebssystem.

Hersteller

Wenn man von den verschiedenen Arten von Smartphones spricht, ist im Allgemeinen oft die Marke hinter dem Produkt gemeint. Auch bei Chinahandys ist dies nicht anders. Es gibt auch in diesem produktbereich verschieden Marken, die besonders stark oder beliebt sind. Ein Wettbewerb unter den Chinahandys. Zu den größten Marken zählen hier Huawei, Xiaomi, Oppo oder Lenovo.

Display

Smartphones und Chinahandys unterscheiden sich unter anderem auch durch ihre Displays. Welche Art Display verwendet wird, hat einen Einfluss auf das Verwendungs-Erlebnis des Smartphones. Hier unterscheiden sich die Display Arten der IPS, OLED, AMOLED, S-LCD und weiteren.

Bei Smartphone Modellen aus China werden meist IPS Displays verwendet. IPS Displays sind eine Art Display, welches die Funktion besitzt die Blickwinkelstabilität eines klassischen LC Displays zu verbessern. Die Abkürzung IPS steht hierbei für “In-Plane-Switching”.

Global Version

Der Begriff “Global Version” taucht immer wieder auf, wenn man sich über Smartphones und im Besonderen Chinahandys informiert. Ein Smartphone wird entweder in der “Global Version” verkauft oder nicht. Was das genau bedeutet erklären wir Ihnen gerne:

Wenn Sie ein Smartphone in der “Global Version” heben, dann haben Sie damit das sogenannte Band 20. Band 20 beschreibt, dass das Smartphone LTE Netz über Frequenzen um die 800 MHz empfangen kann. Diese Frequenzen werden meist in den ländlichen Gegenden in Deutschland verwendet, da sie eine besonders hohe Reichweite bieten. Wer in ländlichen Gegenden wohnt sollte darauf achten, dass das Smartphone eine “Global Version” ist, damit LTE so gut es geht empfangen werden kann.

Kaufkriterien im Chinahandy Test 2021

Wenn Sie auf der Suche nach einem Chinahandy sind und auch an einem Kauf interessiert sind, dann gibt es ein paar Faktoren, die Sie unbedingt beachten sollten. Was die größten Kaufkriterien sind und was Sie bei ihnen beachten sollten, verraten wir Ihnen in diesem Abschnitt.

Design

Bei dem Kaufkriterium Design geht es zunächst um die Äußerlichkeiten des Chinahandy-Modells. Sie sollten hier nicht bloß darauf achten, ob Ihnen die Farbe und das Aussehen des Smartphones gefällt. Stattdessen sollten Sie darauf achten, wie das Modell in ihrer Hand liegt, ob es sich stark und robust anfühlt oder ob es sehr eine eher fragilen Eindruck vermittelt. Natürlich sollten Sie dennoch auch darauf schauen, wie das Design Ihnen optisch gefällt.

Betriebssystem

In diesem Kaufkriterium schauen wir uns ein bisschen mehr das Innere des Modells an. Dies bedeutet natürlich nicht, dass wir die HArdware aufschrauben, sondern eher dass wir der genutzten Software und dem Betriebssystem ein bisschen extra Aufmerksamkeit schenken. Sie sollten sich das Design der Software des Geräts ansehen. Ist es Übersichtlich und einfach zu handhaben? Oder ist es eher kompliziert und mit zu viel Information beladen? Testen Sie ob sie sich gut orientieren können und keinerlei Probleme haben dorthin zu gelangen, wo sie eigentlich hin wollen. Je einfacher, desto besser.

Kamera

Heutzutage ist kaum ein Kaufkriterium bei Smartphones beliebter als die eingebaute Kamera. Unsere Smartphones übernehmen heute die Aufgaben einer früheren Digitalkamera. Klassisch sind 2 Kameras: Eine Innen- und eine Außenkamera. Aber die Rolle einer guten im Smartphone eingearbeiteten Kamera hat sogar soweit an Wichtigkeit gewonnen, dass die neuesten und aktuellsten Smartphones nun multiple Kameras haben.

Die Smartphone Kameras werden meist mit einer Megapixel Angabe beschrieben. Aber wissen Sie was damit gemeint ist? Ein Megapixel entspricht genau eine Million Pixel. Je höher die Anzahl der Megapixel einer Smartphone Kamera, um so schärfer können aufgenommene Bilder abgebildet werden. Aus diesem Grund sollten Sie nach einem Smartphone suchen, welches eine relativ hohe Megapixel Zahl hat.Besonders die Kamera ist eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Chinahandys.

Akku

Ein weiteres wichtiges Kriterium bei einem Chinahandy ist der Akku. Denn wenn Sie später Ihr Chinahandy verwenden wollen, dann wollen Sie dieses ja tun nicht alle 3 Stunden aufladen müssen. Die Akkulaufzeit sollte so lange, wie möglich dauern, damit Sie Ihr Produkt auch ordentlich nutzen können.

 

Alternativen zu Chinahandys

Die Frage nach Alternativen zu Chinahandys lässt sich etwas schwierig beantworten. Einerseits gibt es zahlreiche Alternativen und dann gleichzeitig kaum eine Alternative, die wirklich sinnig ist. Ein Chinahandy ist heutzutage ein Smartphone. Smartphones sind eine Erfindung, welche viele verschiedene Funktionen erfüllt. Fast all diese Funktionen kann man auch in anderen Geräten finden – meist den originalen Geräten.

Sein Chinahandy könnte man mit Googlemaps für eine Routenplanung nutzen. Als Alternative könnten Sie sich anstatt eines Chinahandys ein einzelnes Navigationsgerät anschaffen. Falls Sie ein Interesse an Chinahandys haben, weil Sie mobil gute Bilder schießen wollen, könnten Sie sich eine Digitalkamera anschaffen. All diese beispiele machen jedoch nicht viel Sinn, da Sie all diese Sachen auch einfach in einem Smartphone in ihrer Tasche haben könnten.

Abgesehen davon gibt es die Möglichkeit ein Smartphone anzuschaffen, welches außerhalb der Chinesischen Grenzen designed und hergestellt wurde. Die typischen Smartphone Marken Samsung und Apple bieten auf beiden Seiten auch günstigere Modelle an, wie beispielsweise das iPhone SE 2020 oder das Samsung A21 S.

Lesetipp: In unserem Outdoor Handy Test finden Sie zusätzliche interessante Informationen.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welche Marken gibt es bei Chinahandys?

Wie bereits thematisch angeschnitten, gibt es auch unter den Chinahandys einen Wettbewerb und damit auch Marken, welche diese chinesischen Smartphones verkaufen. Zu wichtigsten Marken in dieser Branche gehören Huawei, Xiaomi, Redmi, Realme, Meizu, LeEco, Vivo, Oppo, OnePlus, Honor, Anker, Aukey, Chuwi, Asus, Nubia, Oukitel, Blackview, Cubot, Ulefone, Umidigi, AGM, Doogee und Elephone.

Welches Chinahandy ist das beste?

Diese Frage kann man nicht in aller Sicherheit beantworten. Das “beste” Chinahandy lässt sich nicht einfach so pauschal bestimmen, da jeder User die Kriterien anders priorisiert. Die Antwort auf diese Frage hängt auch oft mit dem Budget des Interessenten ab. Das beste Chinahandy, was Sie für 250 € bekommen wird anders sein als das, welches Sie für 500 € bekommen würden. Allerdings gibt es viele Tests und sogenannte Bestenlisten, wo Sie womöglich Ihr bestes Chinahandy finden würden. Dennoch geben wir ein paar Möglichkeiten mit: In dem Budgetrahmen von 100 - 150 € wurde das Redmi Note 8 empfohlen. Im Budget von 150€ bis 250€ wurde das Poco X3 Smartphone als die Nr 1 identifiziert. Im High-End Budget gewann das Xiaomi Mi 10 Ultra.

Welches Chinahandy hat die beste Kamera?

Um Ihnen diese Frage zu beantworten, müsste man jedes einzelne Chinahandy nur auf die kamera testen und vergleichen. Stattdessen nehmen wir die Smartphones, welche in der vorigen Frage als die drei “besten” Chinahandys in unterschiedlichen Preisklassen identifiziert wurden und vergleichen diese auf ihre Kameras. Das Redmi Note 8 hat insgesamt 4 Kameras. Die Kameras werden zwar als eine Stärke aufgezählt, jedoch lassen die Ultraweitwinkel anscheinend zu wünschen übrig und da die Außenkameras wohl weit hinaus stehen, können sie leicht geschädigt werden. Das Chinahandy Poco X3 verhält sich alles in allem sehr ähnlich wie das Redmi Note 8. Die Kamera scheint sehr gut zu sein, jedoch steht sie wieder zu weit hinaus und ist damit leicht zu beschädigen. In der Frage nach dem Chinahandy mit der besten Kamera schneidet tatsächlich das Xiaomi Mi 10 Ultra ab. Die Kameras haben 48, 48 und 20 Megapixel, was eine sehr hohe Anzahl ist [kb_citation id= "8"]. Vor allem die Frontkamera überzeugt mit starken 20 Megapixel.

Worauf wird bei Test und Vergleich besonderer Wert gelegt?

Wenn verschiedene Chinahandys professionell getestet und anschließend miteinander verglichen werden, dann gibt es auch dort die bestimmten Kriterien, welche wir zum Teil bereits schon vorher erwähnten. Zunächst wird auf die “Verarbeitung und Design” geschaut. Anschließend wird das Display und danach das Betriebssystem bewertet. Auch die sogenannte “Konnektivität und Kommunikation” werden näher angeschaut. Die Kamera und der Akku sind die letzten beiden Kriterien, welche bei einem professionellen Test und Vergleich eine Rolle spielen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.769 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...