Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Gaming Laptop Test 2023 • Die 9 besten Gaming Laptops im Vergleich

Gaming Laptop Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Gaming Laptop?

Alle Zahlen und Daten aus einem Gaming Laptop Test und VergleichEin Gaming Laptop kann je nach integrierter Hardware und den individuellen Ausstattungskomponenten im Gaming Laptop Test Vergleich einen klassischen Gaming-Computer ersetzen. FĂĽr richtige „Zocker“ ist und bleibt ein Gamer-PC jedoch die erste Wahl. Dies hat auch ein Gaming Laptop Test Vergleich gezeigt. GrĂĽnde hierfĂĽr sind zum Beispiel, dass sie ĂĽber genĂĽgend (unterschiedliche) AnschlĂĽsse verfĂĽgen, schnell sind und auch ĂĽber Jahre noch nach der Anschaffung explizit auf- bzw. nachgerĂĽstet werden können.

Die häufig sehr robusten Rechner können jedoch ausschließlich stationär betrieben werden. Im Gaming Laptop Test Vergleich zeigte sich schnell, dass ein Gamer, der seinen Standort wechseln will, bei einem Gaming-PC relativ viel Aufwand betreiben muss. Wer also häufiger den Raum wechseln möchte und/oder auch mal eine Gaming-Party mit Freunden veranstaltet, ist mit einem Gaming Laptop im Test Vergleich bestens bedient. Im Gaming Laptop Test Vergleich erwies sich das mobile Gerät als echte Alternative zum herkömmlichen Stand-PC.

Mobiles Gaming ohne Einschränkungen sind ein großer Vorteil, obwohl die meisten Gaming Laptop im Test Vergleich 2023 stolze drei bis vier Kilogramm Gewicht auf die Waage brachten.

Dieser Umstand fiel im Gaming Laptop Test 2023 als eingeschränkte Mobilität auf. Gamer können einen Gaming Laptop im Test Vergleich zwar transportieren, müssen sich jedoch bei längeren Unternehmungen darauf einstellen, dass das Gewicht nicht unerheblich ist. Von der aktuellen Performance her sind die Gaming Laptops im Gaming Laptop Test Vergleich 2023 der modernen Generationen klassischer PCs absolut ebenbürtig. Jedoch sind die reinen Möglichkeiten in Bezug auf die Aufrüstungsoptionen stark limitiert. So ist ein Tauschen der Festplatte beispielsweise jederzeit möglich, das ist jedoch auch die einzige Option, die ein Gamer im Aufrüsten eines Gaming Laptop im Test Vergleich 2023 hatte. Zudem muss der User bei dem mobilen Spielen den Akku im Vergleich von Gaming Laptops konstant im Auge behalten.

Dies gilt natürlich für den Einsatz eines Gaming Laptops ohne Anschluss an das Stromnetz. Hier zeigten sich im Gaming Laptop Test Vergleich bei vielen Produkten große Unterschiede: Die preisgünstigen Modelle schwächelt in der Akkuleistung bereits schon nach zwei Stunden. Bei den höherpreisigen Notebooks reichte das Akku jedoch auch lediglich bestenfalls für dreieinhalb Stunden Spielspaß.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gaming Laptops

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Gaming Laptop?

Alles wissenswerte aus einem Gaming Laptop TestEin Gaming Laptop ist nicht gleich ein Gaming Laptop wie ein Test im Vergleich zeigte. Innerhalb der Testvergleiche stellte sich schnell heraus, dass ein potentieller Gaming Laptop Käufer auch in diesem Segment die Qual der Wahl hat.

Mobile Geräte für den Gaming Laptop Einstieg und auch mal gelegentliche Spiel-Sessions sind in im Test Vergleich 2023 genauso zu finden wie der beliebte Highend Gaming Laptop. In der folgenden Test Auflistung werden die typischsten Konfigurationen kurz vorgestellt:

Einsteiger Gaming Laptop

Ein Gaming Laptop fĂĽr Einsteiger kostet im Gaming Laptop Test Vergleich rund 500,-€ und 900,-€. In dem Hinblick auf eine sinnvolle Ausstattung und einer guten Performance musste man im Gaming Laptop Test Vergleich 2023 jedoch starke Abstriche machen. Vielmals beschränken sich viele Hersteller bei diesen Modellen auf das Minimum an Ausstattung. Manchmal entsprach im Gaming Laptop Test Vergleich auch die verbaute Hardware nicht dem aktuellsten Stand der Technik. Bei fast allen Gaming Laptop Modellen in diesem Preissegment wurde aus KostengrĂĽnden kein gängiges Betriebssystem vorinstalliert. Weiterhin wurde im Gaming Laptop Test Vergleich 2023 häufig nur eine „schwache“ Festplatte mit acht Gigabyte verbaut. Somit fällt der Gaming Laptop Arbeitsspeicher sehr gering aus.

Gaming Laptop der Mittelklasse

Wenn Sie mehr Geld in die Hand nehmen, bekommen Sie im Gaming Laptop Test Vergleich natürlich auch eine optimalere Hardware. Mit gut 1.100,-€ sind Sie dabei und können sich beispielsweise ein Gaming Laptop mit einem Intel Core i5 und einer GeForce GTX 1060-Grafikkarte leisten. Weiterhin ist das Betriebssystem Windows 10 schon auf diesem Modell im Gaming Laptop Test Vergleich mit einem guten M.2-Modul vorinstalliert.

Standard im Test Vergleich ist in dieser Preisklasse bei einem Gaming Laptop auch eine 1-Terabyte-Festplatte und ein erweiterbares 8 GB RAM Speichermodul.

Für etwas über 1.200,-€ bekommen Sie im Gaming Laptop Test Vergleich sogar schon ein Gaming Laptop mit einer höheren Performance: Die Intel Core i7-CPU, der GeForce GTX 1060 und dem 15,6 Zoll großen IPS-Display steht dann dem Spielspaß nichts mehr im Wege.

Anspruchsvoller Gaming Laptop

Wie funktioniert eine Gaming Laptop im Test und Vergleich?Haben Sie höhere Ansprüche, finden Sie Ihren Gaming Laptop im Test Vergleich in dem Preissegment bis zu 2.000,-€ eine optimale Lösung. In diesem Gaming Laptop Test Vergleich Bereich bieten die Geräte in dem Test eine exzellente Grafik sowie kraftvolle Prozessoren. Selbst der SSD und HDD Festplattenspeicher sowie der notwendige Arbeitsspeicher sind bei einem solchen Gaming Laptop im Test Vergleich mehr als ausreichend dimensioniert.

Hinzu kommen ein leistungsstarkes Full HD-Display, ein gut dimensionierter i7-Prozessor (Intel Core) und eine Gaming Laptop Karte für die brillante Grafik (zum Beispiel eine GTX 1070 Nvidia Geforce). Diese mächtigen Komponenten der optimalen Ausstattung werden in dieser Klasse in dem Gaming Laptop Test Vergleich mit einem Arbeitsspeicher von mindestens 16 Gigabyte sowie einem vorinstallierten Windows 10 perfekt komplettiert.

Highend Gaming-Laptops

Ein Gaming Laptop dieser Art ist mit seiner Highend-Hardware im Gaming Laptop Test Vergleich auf die Bedürfnisse des anspruchsvollen Gamings abgestimmt. Die wurde im Gaming Laptop Test Vergleich 2023 auch direkt bei Preis für die Anschaffung deutlich.

Ein Gaming Laptop mit beispielsweise einem Intel-Core-i7-Prozessor, 16 Gigabyte RAM Arbeitsspeicher, einem brillanten 17,3 Zoll Full-HD-Display und einer VR-tauglicher Grafikkarte schlägt somit auch mit gut und gerne über 2.500,-€ im Gaming Laptop Test Vergleich zu Buche.

Viele beliebte Hersteller bieten üblicherweise auch einen Gaming Laptop im Preisbereich ab 4.000,-€ in ihrem Produkt-Portfolio im Gaming Laptop Test Vergleich an.

Zusammenfassung

Was ist ein Gaming Laptop Test und Vergleich?Zusammenfassend kann nach diesen oberflächlich gewagten Einblicken in eine mögliche technische Ausstattung im Gaming Laptop Test Vergleich ein Blick auf die Vor- und Nachteile gemacht werden:

Vorteile eines Gaming Laptops

  • Mobil/Transportabel
  • Top-Performance
  • Viel Festplattenspeicher
  • GroĂźer Bildschirm
  • Sehr gute Technik-Ausstattung des Prozessors und des Arbeitsspeichers
  • Separater Grafik-Chip (höheres Preissegment)

Nachteile eines Gaming Laptops

  • Begrenzte Akku-Laufzeit
  • FĂĽr den mobilen Einsatz oft zu schwer
  • Eingeschränkte AufrĂĽstungsmöglichkeiten im Vergleich zu einem klassischen PC

So werden Gaming Laptops getestet

Nach diesen Testkriterien werden Gaming Laptop bei uns verglichenNotebooks und Gaming Laptop unterliegen häufig einem Test Vergleich. Die gängigen Technikmagazine nehmen dabei regelmäßig neue Gaming Laptop im Test Vergleich unter die Lupe und starten oft auch Vergleichstests von wichtigen Zubehörteilen für einen Gaming Laptop Test Vergleich.

In vielen Gaming Laptop Vergleichstests wird sehr gerne die eigentliche Systemleistung als ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal kritisch betrachtet. Dies gilt ganz besonders für einen Gaming Laptop Test Vergleich, der vor allem für sehr anspruchsvolle Anwendungen gedacht sein soll.

Display: Scharf, entspiegelt, hell und farbkräftig

Neben einer notwendigen, internen Hardware spielt im Gaming Laptop Test Vergleich auch der Bildschirm und seine Auflösung immer wieder eine wichtige Rolle. Dieses Testkriterium trägt im Gaming Laptop Test Vergleich entscheidend zu einem endgültigen Urteil bei. Handelt es beispielsweise um einen Touchscreen, dann muss er schnell und sehr präzise auf alle Eingaben reagieren.

Ein optimales Display muss zudem eine ausreichend hohe Schärfe und Kontraste aufweisen.

Es sollte ausreichend hell und leuchtkräftig sein. Weiterhin ist für die Nutzbarkeit im Gaming Laptop Test Vergleich das Panel bei Gegen- oder auch Tageslicht.

Verarbeitung und Stabilität: Robuste Materialien und gute Ergonomie

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Gaming Laptop Testsieger im Test und VergleichEin Gaming Laptop Test Vergleich achtet auch auf eine solide Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Testmagazine achten in diesem Zusammenhang im Gaming Laptop Test Vergleich besonders auf die Spaltmaße zwischen den einzelnen Bauteilen, zwischen den verwendeten Gehäusematerialien und natürlich auch auf die Verwindungssteifigkeit eines Gehäuses.

Die Beschaffenheit der Tastatur spielt im Gaming Laptop Test Vergleich zudem eine wichtige Rolle: Alle Tasten müssen einen angenehmen und griffigen Hub haben sowie möglichst robust und unempfindlich wirken.

Leistung: Ausdauernd und dabei auch kĂĽhl und sehr leise

Während viele leistungsorientierte Modelle im Gaming Laptop Test Vergleich hinsichtlich ihrer mitgelieferten Performance kritisch getestet werden, ist bei kompakteren Gaming Laptops auch die Akkulaufzeit ein starker Vergleichsaspekt, der immer die Endnoten im Wesentlichen beeinflusst. Kompakte Gaming Laptops sollten weiterhin im Idealfall einen regulären Arbeitstag ohne lästigen Steckdosen-Zwischenstopp überdauern. Im Gaming Laptop Test Vergleich gelingt dies inzwischen vielen Notebooks problemlos.

Eine sehr starke Hitzeentwicklung verringert die Lebensdauer aller intern verbauten Hardwarekomponenten und deshalb wird in einem Gaming Laptop Test Vergleich auch dieser Aspekt wissenschaftlich gemessen und mit dem üblichen Marktschnitt verglichen. Mit diesem Kriterium gehen im Gaming Laptop Test Vergleich auch die Lautstärkemessungen einher.

Lesetipp: In unserem PC-Spiel Test finden Sie zusätzliche interessante Informationen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Gaming Laptops achten?

Das sollte ein Gaming Laptop auf jeden Fall schon an Bord haben

Gaming Laptop Testsieger im Internet online bestellen und kaufenDie Preisspanne eines Gaming Laptops reicht von rund 500,-€ bis weit über 5.000,-€. Hierbei variiert die jeweilige Ausstattung im Gaming Laptop Test Vergleich stark je nach Kaufpreis. Für viele Gamer mit einer durchschnittlichen Gaming Laptop-Nutzung sind dabei grundsätzlich im Gaming Laptop Test Vergleich folgende Komponenten zwingend erforderlich:

Prozessor

Ein Prozessor in der Oberklasse wie beispielsweise der Core i7 hat im Gaming Laptop Test Vergleich aus der beleibten Kaby-Lake-Reihe (Intel) großartige Leistungen gezeigt. Interessant sind im Gaming Laptop Test Vergleich auch die aktuellen Ryzen-Prozessoren für mobile Rechner. Diese gibt es zum Beispiel von AMD. Allerdings hat der Chip-Entwickler aus den USA bisher nur wenige Gaming Laptops im Test 2023 mit einer solchen CPU bestückt.

Arbeitsspeicher (RAM)

Im Gaming Laptop Test waren 8 Gigabyte vom aktuellen RAM-Typ DDR4 eigentlich eine Grundausstattung. Wer im Gaming Laptop Test intensiv und über eine längere Zeit spielte, war mit einem Arbeitsspeicher von 16 Gigabyte noch mehr zufrieden.

Grafikkarte

Das beste Zubehör für Gaming Laptop im TestDer Hersteller AMD konnte im Gaming Laptop Test keine leistungsstarken Grafikchips und Grafikkarten in seiner Produktpalette vorweisen.

Daher haben Gamer im Gaming Laptop Test Vergleich hier auch im Normalfall auf Grafikkarten des Herstellers Nvidia zurückgegriffen. Im Gaming Laptop Test Vergleich lagen im Trend eher die Modelle wie eine GeForce GTX 1060 oder auch eine GeForce GTX 1070.

SSD und Festplatte

Ein SSD-Drive oder auch eine SSD-Disk musste in dem Gaming Laptop Test Vergleich in jedem Gerät verbaut sein. Vorzugsweise sollte es außerdem ein Modell mit einem expliziten Express-Anschluss (PCI) sein. Die Ladezeiten ließen sich damit deutlich reduzieren. Eine SSD konnte im Gaming Laptop Test nur mit sehr großer Speicherkapazität wirklich bestehen. Diese ist jedoch vergleichsweise teuer in der Anschaffung. Es ist daher empfehlenswert, den Gaming Laptop über eine ausreichend große Festplatte verfügen zu lassen.

Übersicht der führenden Hersteller von Gaming Laptops

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Gaming Laptop am Besten?

Wie viel Euro kostet ein Gaming Laptop Testsieger im Online ShopEinen Gaming Laptop bekommen Sie natürlich auch in jedem örtlichen Fachgeschäft. In dem regionalen Elektronik-Laden bekommen Sie im Normalfall eine gute Fachberatung. Wenn Sie also unsicher sind, werden Sie hier in Bezug auf beispielsweise die Leistung von einem Gaming Laptop entsprechend informiert.

Allerding zeigte sich im Gaming Laptop Test Vergleich 2023, dass Sie in dem Online-Handel eine bedeutend größere Auswahl an Modellen verschiedener Hersteller finden. Zudem boten die Online-Shops im Gaming LaptopTest Vergleich absolut aktive Preise, die der örtliche Fachhandel nicht halten konnte. Je nachdem, welche Komponenten Ihr neuer Gaming Laptop haben soll, gab es auch gute Komplettangebote im Internet. So profitieren Sie im Gaming Laptop Test nicht nur von einem besseren Preis, sondern erhalten häufig auch gute Zusatzkomponenten on Top.

So finden Sie den richtigen Gaming Laptop

Der Komfort vom Gaming Laptop Testsieger im Test und VergleichDer Prozessor sollte im Gaming Laptop Test mindestens vier Kerne (CPU = Central Processing Unit) haben. Immerhin stellt die CPU das Herzstück eines jeden kompakten Computers dar. Als sein zentrales Rechenwerk ist auch bei dem Gaming Laptop Test die CPU dabei entscheidend für die echte Performance. Deshalb muss der Gaming Laptop auch immer über eine ausreichende Leistung verfügen und hier sollte nicht gespart werden. Das wichtigste Kriterium stellte in diesem Zusammenhang im Gaming Laptop Test die Taktfrequenz dar.

Im Idealfall sind Taktfrequenzen mit gut vier Gigahertz (Ghz) ausgestattet. Weiterhin verfügt ein guter Gaming Laptop über einen leistungsstarken Prozessor mit zumindest vier CPU-Kernen.
Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn die größte Anzahl der gespielten Spiele aktuell auf mindestens vier Prozesskerne ausgelegt ist. Da die aktuelle Entwicklung im Gaming Laptop Test mittlerweile dahingeht, dass auch Octa-Cores bald in dem Rahmen der modernen Spieleentwicklung Standard sein wird, können Sie mit dem entsprechenden Budget und solcher Ambitionen natürlich auch direkt auf Highend-Prozessoren mit sechs oder auch acht Kernen im Gaming Laptop Test zurückgreifen.

Der Takt macht die Gaming-Performance

Die besten Kaufratgeber aus einem Gaming Laptop und VergleichBei der Gaming-CPU fĂĽr ein Gaming Laptop wurde im Gaming Laptop Test auch immer auf die eigentlichen Ăśbertaktungseigenschaften geachtet. Diese Attribute schrauben die Rate des Taktes noch höher als von dem Hersteller vorgesehen. Die logische Konsequenz ist fĂĽr ein Gaming Laptop daraus, dass eine noch höhere Leistung und eine bessere Gaming-Performance erreicht wird. Bei Gaming Laptop Prozessoren des Herstellers Intel sind so zum Beispiel entsprechende Modelle mit dem Buchstaben „K“ gekennzeichnet.

Weiterhin verfügen sie grundsätzlich alle in der Modellversion Extreme Editions über den frei wählbaren Multiplikator. Der amerikanische Hersteller AMD stattet auch jeden Gaming Laptop der Ryzen-Serie mit so einem Multiplikator aus. Jedoch muss hierbei bei jedem Gaming Laptop das Mainboard diese Übertaktung unterstützen.

Für die Realisierung einer solchen leistungssteigernden Übertaktung von einem Gaming Laptop sind weiterhin unterschiedliche, indirekte Faktoren wichtig.

Die besten Ergebnisse bei einem Gaming Laptop lassen sich in diesem Zusammenhang mit einer Wasserkühlung erreichen.

Außerdem sollte eine hochwertige Hauptplatine im Gaming Laptop integriert sein. Besonders wichtig sind hier genügend Möglichkeiten zur Modifikation im UEFI. Dies bedeutet, dass die erweiterte Schnittstelle für die Firmwar vorhanden sein muss.

Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte verhindern groĂźe PerformanceeinbuĂźen

Worauf muss ich beim Kauf eines Gaming Laptop Testsiegers achten?Die konkrete Spezifizierung von SDRAM bzw. DDR5 ist bereits bei einem Gaming Laptop vollumfänglich abgeschlossen. Wobei der Speicher (DDR5) fast doppelt so flink bei einem Gaming Laptop wie ein kleinerer DDR4 Speicher läuft. Für den Gaming-Fun gilt aber auf jeden Fall, dass ein Gaming Laptop mindestens DDR4 2400/PC4-19200 mit gut 8 GB besitzen sollte. Dabei hat sich in dem Gaming Laptop Test herausgestellt, dass bei der Auswahl unterschiedlicher Chips auch immer darauf geachtet werden muss, dass nur gleiche Baureihen verwendet werden. Für die meisten der aktuellen Games reichen jedoch auch 4 GB Arbeitsspeicher aus.

Um aber tatsächlich eventuelle Einbußen bei der Geschwindigkeit und der Performance bei einem Gaming Laptop zu verhindern, sind 8 GB die bessere Lösung. Es gibt natürlich in der entsprechenden Szene auch einige User, die ihren Gaming Laptopmit 16 GB bestücken. Sinnvoll ist im Gaming Laptop Test zumindest ein zusätzliches RAM. Vor allem wenn zum Beispiel auf einem zweiten Monitor während eines Spieles gechattet oder vielleicht Musik gestreamt wird. In diesem Fall sind 16 GB RAM erforderlich und auch durchaus angebracht. Allein schon, damit die weiteren Anwendungen keine extremen Geschwindigkeitsdefizite verursachen.

Im Gaming Laptop Test stellte sich heraus, dass kaum jemand mehr als 16 Gigabyte RAM benötigt.

Sollten dennoch bei dieser Größe Probleme mit der Bildgeschwindigkeit oder auch der Framerate auftreten, liegt dies in der Regel nicht an dem zu geringen Arbeitsspeicher. Vielmehr benötigt ein Gaming Laptop dann eher eine bessere Grafikkarte. Sinn machte im Gaming Laptop Test eine größere Kapazität nur dann, wenn der Spieler regelmäßig und gleichzeitig unterschiedliche speicher- und rechnerintensive Programme laufen ließ.

Grafikkarte: Besser nur Karten mit eigenem Arbeitsspeicher verwenden

Eine Grafikkarte ist bei einem Gaming Laptop Test neben einem Prozessor die wichtigste Komponente in einem Gaming Laptop. Sie ist maßgeblich für die Verarbeitung oder auch die bessere Umwandlung der Daten verantwortlich. Für diesen umfangreichen Rechen-Prozess benötigt der jeweilige Gaming Laptop einen entsprechend ausreichenden Speicher.

Die GeForce-GTX-10-Serie ist konkurrenzlos

Die Handhabung vom Gaming Laptop Testsieger im Test und VergleichWer in der Frames per second Rate (FPS) das absolute Maximum aus dem Gaming Laptop und seiner Karte für die Grafik herausholen will, kommt derzeit nicht an dem Produktportfolio von Nvidia vorbei. Die moderne Generation der Grafikkarten aus der Serie Geforce GTX 10 sind sowohl an dem Desktop als natürlich auch in Gaming Laptopnahezu konkurrenzlos.

Dennoch, wenn die ersten Karten mit dieser innovativen Turing-Architektur in den Handel gelangen, bekommt auch die GeForce-GTX-10-Serie eine ernsthafte Konkurrenz. Dabei ist mit Blick auf jede Grafik erst einmal wichtig, dass nicht immer ein einfacher Chip OnBoard, sondern eine wirklich dedizierte Grafikkarte zur VerfĂĽgung stehen muss. Laut aktuellen Charts sind dabei gerade in dem mittleren und auch bis oberen Segment die Nvidia-Modelle am beliebtesten.

In diesem Zusammenhang muss noch ein weiteres Kriterium beachtet werden: Die jeweils verbaute Grafikkarte sollte immer ĂĽber einen eigenen Arbeitsspeicher verfĂĽgen. Dieser Arbeitsspeicher wird als VRAM aufgefĂĽhrt und sollte in dem Minimalfall 4 Gigabyte haben. Nutzt ein User bevorzugt anspruchsvollere Spiele, dĂĽrfen es auch gerne 8 Gigabyte sein. Gaming-Freaks sind sich einig: Nvidia GeForce GTX 1060 ist in dem Grunde das absolute Minimum.

Die Power reicht somit auch für rechner-lastige Games, wobei hierbei teilweise Abstriche in dem Hinblick auf die gebotene Qualität der Grafik in Kauf genommen werden muss.

Für eine noch bessere Performance sorgen eigentlich nur die Grafikkarten, die sich wie eine GeForce GTX 1070 oder auch eine GeForce GTX 1080 auf die maximale Grafikeinstellung ausgerichtet ist. Auch die GTX 1050Ti Grafikkarte stellt eine annehmbare Lösung dar. In der modernen Gaming Laptop Generation ist sie dank ihrer innovativen Belüftungsmöglichkeit sehr energieeffizient, leise und dabei auch besonders performancestark.

Display: Ist die Zeit reif fĂĽr 4K-Displays?

Wo einen günstigen und guten Gaming Laptop Testsieger kaufen4K ist im Moment zwar überall das große Thema in der Szene, aber in aktuellen Gaming-Geräten stellt es zurzeit keine sinnvolle Option dar. Es ist bei 4K-Displays zum Beispiel für das Gaming-Notebook nicht einmal WQHD (bedeutet: Wide Quad High Definition) relevant. Dies liegt sicherlich daran, dass die in Laptops verbauten Grafikkarten meistens eher zu schwach sind, um diese WQHD-Auflösung optimal mit 2.560 x 1.440 Pixeln zu unterstützen. Selbst solche leistungsstarken Grafikkarten, wie beispielsweise die Nvidia GTX 1070 ist in dieser Hinsicht eher schwach auf der Brust. Stattdessen ist besonders bei einem 15 Zoll oder bei einem 17 Zoll Display eine Auflösung mit 1080p eindeutig eine bessere Alternative.

Bei höheren Auflösungen gehen die Details einfach unter und senken zudem sehr viele Details jede Framerate deutlich. Wenn ein Gamer hingegen eine 1080p-Auflösung verwendet, nutzt er gleich und direkt eine native Auflösung. Er muss somit nicht erst von dem 4K-Display in der Qualität auf eine schlechtere herunterskalieren. Derzeit wird eine 1080p-Auflösung in der Verwendung für für Fernseher und Bildschirme noch müde belächelt; für ein Gaming-Notebook zählt dies aber nicht. Hierfür ist dies eine durchaus sinnvolle und empfehlenswerte Auflösung.

IPS-Panel fĂĽr eine perfekte Darstellung

Die Abkürzung IPS steht für „In-Plane Switching“. Aktuelle Displays mit einer integrierten IPS-Technik bieten jedem Gamer eine sehr hohe Helligkeit, eine sehr extreme Blickwinkelstabilität und auch eine extrem realitätsnahe Darstellung der Farben. Von diesen Reaktionszeiten haben alle TN-Panels die Nase vorn, aber wegen der aufgezählten Vorteile eines solchen IPS-Panels fallen diese nicht weiter tatsächlich in das Gewicht.

User, die aktuell jetzt ein neues Gerät kaufen möchten, sollten dabei unbedingt auch von einem Display mit einer OLED-Technologie (OLED bedeutet: Organic Light Emitting Diode) die Finger lassen.
Dies hat den einfachen Hintergrund, dass beispielsweise der marktführende Hersteller von OLED-Panels Samsung kürzlich aus dem Geschäft mit dieser Technologie ausgestiegen ist. Es kann davon ausgegangen werden, dass diese IPS-Displays bei allen Gaming-Notebooks auch weiterhin ein Standard bleiben wird.

Entspiegelte Displays als Grundausstattung fĂĽr Gaming-Notebooks

Die besten Gaming Laptop im TestBei dem Kauf eines mobilen Gaming-Notebooks ist ein Kriterium auch besonders bedeutend für einen ungetrübten Spielspaß: Das jeweilig gewählte Modell sollte hierbei unbedingt entspiegelt sein. Dies hört sich vielleicht erst einmal banal und unnötig an, ist aber gerade bei den mobilen Geräten im unteren Preisbereich keine Seltenheit. Hier sparen die Hersteller gerne an der Entspiegelung der Displays.

Dabei kann bereits eine schlecht positionierte Schreibtischlampe oder auch durchs Fenster einfallendes Sonnenlicht schnell den Spielspaß verderben. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass das Gaming-Gerät Ihrer Wahl einen Zusatz wie zum Beispiel „NonGlare“ oder auch „AntiGlare“ führt.

G-Sync hebt jede Darstellung auf höhere Level

Wenn Sie etwas Luxus integrieren möchten, sollten Sie sich ein Notebook mit der mobilen Nvidia-Technnologie G-Sync gönnen. Sie sorgt dafür, dass jede Bildberechnung durch eine genutzte Grafikkarte immer in dem Gleichschritt mit der Anzeige auf dem jeweiligen Display ist. Weiterhin blockiert G-Sync auch unerwünschte Effekte und Artefakte bei dem Darstellen bewegter Bilder. Zudem wirkt auch das Bild sogar bei einer sehr schwachen Framerate etwas flüssiger. Diese Technologie ist allerdings noch nicht etabliert und nur optional erhältlich, da sie bisher nicht so weit verbreitet ist.

Die wichtigsten Attribute fĂĽr ein gutes Display

  • Empfehlung: Eine Auflösung von 1080p.
  • Minimum: Eine Auflösung von 1366 x 768.
  • 4K-Displays sind eine nicht so sinnvolle Investition fĂĽr Gaming-Notebooks.
  • IPS-Panel bieten das beste Bild.
  • Ein Display muss zwingend entspiegelt sein.

Festplatten: SSD sorgt fĂĽr den wahren Booster in Sachen Tempo

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Gaming LaptopDie Festplatte in einem Notebook gilt auch heute noch als die größte Tempobremse. Für einen ultimativen Temposchub müssen Sie unbedingt zu einem Gaming-Gerät mit SSD greifen. Es gibt im Handel auch Festplattenmodelle mit einem separaten SSD-Speicher bzw. SSD-Cache (je nach Variation mit einer Leistung von vier bis 20 Gigabyte). Bei dieser modernen Technologie speichert der Laptop systemseitig alle Daten, auf die der Nutzer oft zugreift, praktisch als Kopie auf einer SSD-Karte.

Von diesem Speicherplatz aus stehen sie mit einer wesentlich schnelleren Ladezeit zur Verfügung. Die meisten Laptops unterstützen jedoch dieses Speichersystem nicht. Deshalb sind Gaming-Geräte mit einer Festplatte und einer gesonderten SSD-Karte eindeutig die bessere Wahl. Doch aufgepasst: Alle Laptops zünden diesen Tempo-Booster nur dann, wenn das Betriebssystem und auch alle Programme (Spiele) direkt auf einer SSD-Einheit installiert sind.

In dem Hinblick auf den Spielspaß führt somit bei dem Notebook kein Weg an der schnelleren SSD-Lösung vorbei. Für alle anderen Massendaten sollte der Laptop doch in jedem Falle auch zusätzlich eine herkömmliche Festplatte im Angebot haben. Auch bei allen Einsteigermodellen ist eine solche Kombination ein absolutes Muss. Es gilt als Mindestanforderung hierbei eine Kombination aus beispielsweise einer 128er SSD-Einheit und auch einer 5400er Festplatte mit gut einem Terabyte (kurz auch: TB oder Tbyte). Dies ist in der Szene von Gaming-Fans die erforderliche bzw. mindeste SSD/HDD-Grundausstattung. Wenn Sie einen größeren Speicher benötigen, müssen Sie lediglich Ihr persönliches Budget zur Anschaffung eines mobilen Gaming-Gerätes erhöhen.

Stets genug Speicher dank RAID

Um immer optimal und zuverlässig genug Speicher selbst für komplexe Spiele an Bord zu haben, muss jeder Gamer auf Nummer sicher gehen.

Bestenfalls gönnen Sie sich also eine 512 GB Platte mit extra SSD-Einheit und vertrauen Sie bevorzugt auf die RAID 0 mit zwei SSD-Platten zu jeweils 256 Gigabyte.

RAID 0 ist die spezifische Methode, Dateien in verschiedene Blöcke zerlegen zu können. Danach werden die Blöcke auf zwei Festplatten zu gleichen Teilen verteilt. Dieses Verfahren dient zur Beschleunigung auf die Plattenzugriffe. So bekommen Sie in dem Onlinehandel beispielsweise auch den RAID 4, der Ihnen den Zugriff auf sogar drei SSD-Platten mit je 512 Gigabyte bietet.

WLAN- und LAN-Netzwerk: 802.11ac die perfekte Lösung und 2 x 2 802.11n ein Minimum

Alle Fakten aus einem Gaming Laptop Test und VergleichDie meisten Gaming-Notebooks setzten bisher auf 802.11ac oder auch vergleichbare Standards. Bei diesen Normen haben sich alle Chips der unterschiedlichen Hersteller nicht so gut behaupten können wie die von „Killer“. Dabei liegt seine Obergrenze hier bei stolzen 867 Mbps (Megabit pro Sekunde). Diese mächtige Konstellation bietet Ihnen demnach genug Luft nach oben. Selbst Gaming-Freaks reizen diese Kapazität kaum tatsächlich aus.

Ist aber kein 802.11ac verfĂĽgbar, ist 2 x 2 802.11n in der Kombination mit einer Dualband 2,4GHz/5GHz-UnterstĂĽtzung die Mindestanforderung. In diesem Hinblick auf einen LAN-Anschluss gibt es also keine Alternative zu der Variante mit dem Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Es gibt jedoch kaum noch einen Gaming-Laptop am Markt, der dies nicht bietet.

Anschlüsse: Individualität und bestmögliche Flexibilität

Im besten Falle sollte ein Gaming Laptop im Test Vergleich immer über mindestens zwei Anschlussmöglichkeiten (USB 3.0-Norm) verfügen. So können leicht externe Festplatten angeschlossen werden. Für eine zusätzliche Mouse oder Tastatur sollte der Gaming Laptop über mindestens zwei USB 2.0 Buchsen verfügen. Bluetooth sollte der Gaming Laptop in der Version 4.0 vorweisen. Im Test Vergleich sorgte dies für einen garantierten und schnellen Datenaustausch mit beispielsweise Tablet-PCs oder auch einem Smartphone.

Zusammengefasst sind bei einem Gaming Laptop im Test Vergleich folgende Anschlüsse wichtig:

  • Minimum sind zwei 3.0-AnschlĂĽsse (USB)
  • HDMI-Anschluss
  • Zusätzlicher Display-Port
  • Thunderbolt/USB-C-Anschluss
  • Bluetooth Version 4.0 minimal
  • Multicard-Reader als Ergänzung
  • Minimum zwei 2.0-AnschlĂĽsse (USB)
  • Getrennte Ein- und Ausgänge (Audio)
  • LAN-Anschluss

Wissenswertes und Ratgeber zum Thema Gaming Laptops

Die Geschichte der Gaming Laptops

Die besten Alternativen zu einem Gaming Laptop im Test und VergleichGaming Laptop gibt es seit den ungefähr 1955er Jahren. Als sie auf den Markt kamen, waren sie jedoch nur einer sehr kleinen Minderheit zugänglich. Dies liegt sicherlich an den exorbitanten Verkaufspreisen im Gaming LaptopTest Vergleich.

Eine Privatperson musste zu der Zeit ca. soviel Geld wie für einen Mittelklassewagen in die Hand nehmen. Zudem war das Spielen auf elektronischen Geräten nicht bekannt. Wissenschaft und Forschung nutzen die ersten Gaming-Komponenten eher für eine fundierte, wissenschaftliche Arbeit. Der Durchbruch gelang erst im Jahre 2000 und die Käuferschicht wächst im Test Vergleich seitdem stetig an.

Gaming Laptops in wenigen Schritten richtig einrichten

Aktuell ist es im Gaming Laptop Test Vergleich 2023 positive aufgefallen, dass ein großes Einrichtungsprozedere gänzlich flach fällt. In der Regel nehmen Sie Ihren Gaming Laptop aus der Verpackung und laden ihn mittels Netzstecker am Anfang für ein paar Stunden auf. Die Performance ist hierbei recht flott bei den aktuellen Geräten. Ist das Betriebssystem bereits vorinstalliert, folgen Sie dem Gaming Laptop Assistenten und schon können Sie online gehen und ungetrübten Spielspaß genießen.

10 Tipps zur Pflege von Gaming Laptops

Vorteile aus einem Gaming Laptop TestvergleichWie bei allen technischen Geräten ist auch ein Gaming Laptop eher pflegeleicht. Wenn Sie es sich einfach machen möchten, gewöhnen Sie sich von Anfang an eine kleine Reinigungsroutine für Ihren Gaming Laptop an.

Dies könnte zum Beispiel so aussehen, dass Sie nach jeder Verwendung (nach dem Ausschalten des Gaming Laptop) ein leicht feuchtes Mikrofasertuch zur Hand nehmen und alle sichtbaren Komponenten (wie Außenhülle, Tastatur, Mouse und Bildschirm) kurz abwischen. Mit einem trockenen Tuch behandeln Sie dann die gereinigten Komponenten nach. Bei stärkeren Verschmutzungen bietet der Fachhandel diverse Reinigungsmittel und auch Equipment wie Tastatur-Bürstchen etc. an.

Nützliches Zubehör für Gaming Laptops

Im Gaming Laptop Test Vergleich konnte ein umfangreiches Zubehör gefunden werden. Beginnend bei einer Tastatur über eine Mouse bis hin zu einem Headset ist alles im Angebot im Fachhandel. Gamer rüsten ihren Gaming Laptop gerne auch mit speziellen Gaming-Mäusen oder auch mit einer speziellen Gaming-Tastatur aus.

FAQ

Spiegelt der Bildschirm bei hellem Licht?

Ist die Wartungsklappe leicht zugängig Test?Die neue Generation der Gaming-Notebooks punktet durch entspiegelte Bildschirme.

Ist die Wartungsklappe leicht zugängig?

Oftmals ist die Wartungsklappe nicht leicht zugängig. Leicht meint hier, mittels zwei oder drei Schrauben geöffnet, um an Slots etc. heranzukommen.

Welche externen Anschlussmöglichkeiten hat der Gaming Laptop?

Diese Möglichkeiten variieren bei einem Gaming Laptop sehr stark von Modell zu Modell. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, welche Möglichkeiten Ihr Wunschgerät bietet.

Ist der Akku fest verbaut?

Die meisten Geräte hatten im Gaming Laptop Test Vergleich festverbaute Akkus.

Wieviel wiegt der Gaming Laptop?

Das Gewicht eines Gaming Laptop ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Üblich sind drei bis vier Kilogramm.

Welche Tastatur hat der Gaming Laptop?

In der Regel hat ein Gaming Laptop im europäischen Raum eine QWERTZ Tastatur.

Informationen zum Gaming Laptop

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.517 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...