Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Gaming-Maus Test 2023 • Die 11 besten Gaming-Mäuse im Vergleich

Eine Gaming Maus benötigt heute jeder echte Gamer. Wer am PC spielt und seine besten Leistungen im Test abrufen möchte, der darf auf eine moderne Gaming Maus nicht verzichten. Doch was zeichnet eine gute Maus aus und was hat der Markt zu bieten? Der folgende Vergleich bietet alle wichtigen Informationen zur Gaming Maus für Einsteiger und ambitionierte Zocker.

Gaming-Maus Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist eine Gaming Maus und wie funktioniert sie?

Was ist eine Gaming Maus und wie funktioniert sie?Für Vielspieler, Hobby-Gamer und Profis ist die Gaming Maus gleichermaßen wichtig. Sie gehört neben der Tastatur und dem Headset zur entscheidenden Ausrüstung aller erfolgreichen Spieler. Im Vergleich zu einer Standard-Maus bietet die Gaming Maus gleich zwei wesentliche Vorteil: Sie bietet im Gaming Maus Test mehr Tasten als eine normale Maus und sie verfügt über eine höhere Auflösung.

Für eine Gaming Maus ist es nicht unüblich, extrem hohe Auflösungen von 6.000, 8.000 und mehr dpi zu bieten. Damit profitieren diese Mäuse von einer feineren Abtastung der Oberfläche, auf der sie bewegt werden. Hierbei handelt es sich in der Regel um ein spezielles Mauspad. Welchen Vorteil das im Test konkret bietet? Eine höhere Auflösung bedeutet, dass die gleiche zurückgelegte Strecke mit mehr Pixeln dargestellt werden kann. Das ist gerade auf Monitoren mit einer hohen Auflösung sinnvoll, da keine Pixel übersprungen werden müssen.

Ansonsten unterscheiden sich Gaming-Mäuse im Vergleich in Details von herkömmlichen Mäusen. Sie werden ebenfalls per USB mit dem PC verbunden oder setzen auf eine kabellose Anbindung zum Beispiel per Bluetooth. Allerdings bietet die Gaming Maus im Test 2023 sehr viel mehr Tasten. 10 Tasten und mehr sind hier nicht ungewöhnlich.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - die rutschfesten Seiten sorgen fĂĽr volle Kontrolle bei allen Bewegungen
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – die rutschfesten Seiten sorgen fĂĽr volle Kontrolle bei allen Bewegungen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gaming-Mäuse

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Hier findet die Gaming Maus Verwendung

Wie funktioniert die Verwendung einer Gaming Maus im Test?Die Gaming Maus ist das Mittel der Wahl für alle anspruchsvollen Spieler. Profis können in Turnieren überhaupt nicht auf ein solches hochspezialisiertes Eingabemittel verzichten. Nützlich ist die Gaming Maus 2023 zum Beispiel für Multiplayer-Shooter. Hier kommt es auf besonders schnelle Bewegungen an, eine hohe Auflösung ist Trumpf. Wer mit einer herkömmlichen Maus antritt, hat häufig einen Nachteil und kann mit den besser ausgestatteten Spielern nicht mithalten. Bewegungen der Maus und damit der Spielfigur lassen sich feiner dosieren und schneller umsetzen. Gerade beim Zielen ist eine Maus mit hoher Auflösung häufig ein Segen.

Doch nicht nur Spieler profitieren von der Gaming Maus.

Nützlich sind diese Eingabegeräte für jeden, der einen Monitor mit einer hohen Auflösung besitzt wie zum Beispiel 4k.

Hier werden in der Breite 3840 Pixel dargestellt. Wer dann über eine Gaming Maus verfügt, kann eine höhere Mausgeschwindigkeit erreichen. Mäuse mit niedriger Auflösung müssen hier auf eine künstliche Beschleunigung des Mauszeigers zurückgreifen, die sich in den Einstellungen des Betriebssystems oder des Maus-Treibers aktivieren lässt. Hierbei ergibt sich jedoch der Nachteil, dass die auf dem Bildschirm zurückgelegten Pixel nicht wirklich von der Maus auf dem Mauspad erfasst wurden. Damit müssen Pixel übersprungen werden, um dennoch eine hohe Geschwindigkeit erreichen zu können und die Eingabe verliert an Präzision. Wer über eine Gaming Maus verfügt, kann hingegen im Vergleich einfach eine höhere DPI-Zahl einstellen. Das ist auch bei Multi-Monitor-Setups wertvoll, bei denen mehrere Monitore nebeneinander stehen.

Lesetipp: Unser PC-Spiel Test könnte Ihnen auch gefallen, hier finden Sie zusätzliche interessante Informationen.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - mit eingebautem Akku mit langer Lebensdauer
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – mit eingebautem Akku mit langer Lebensdauer

Diese Typen von Gaming Mäusen gilt es im Test zu unterscheiden

Welche Typen von Gaming Mäusen werden im Test zu unterschieden?Der Markt hält ein großes Angebot an passenden Gaming-Mäusen bereit. Diese lassen sich anhand der Griffform in verschiedene Typen unterteilen. Für jeden Spieler stehen verschiedene Griffformen bereit, die nach dem persönlichen Geschmack ausgewählt werden können.

Fingertip

Eine Gaming Maus mit passender Form für den Fingertip Grip ist die richtige Wahl für diejenigen, die ihre Hand nicht auf die Maus auflegen möchten. Bei diesen Mäusen werden lediglich die Fingerspitzen auf die Tasten gelegt. Der Griff ist also sehr lose, im Prinzip schwebt die Hand über dem Eingabegerät. Passende Mäuse für diesen Typus von Anwender sind in der Regel eher klein und symmetrisch aufgebaut. Spieler bevorzugen diesen Griff, wenn es ihnen um ein hohes Maß an Präzision geht. Die Motorik ist hier besonders gut. Gerade bei RTS-Spielern (Echtzeitstrategiespiele) sieht man diesen Griff häufig. Praktisch alle großen Hersteller von Mäusen bieten für diese Griffart die passenden Mäuse an. Hier profitiert der Einkäufer im Gaming Maus Vergleich also von einer großen Auswahl.

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - dank der Energieeffizienz des HERO 16K-Sensors ermöglicht die G903 bis zu 140 Stunden Gaming bei aktivierter RGB-Beleuchtung und 180 Stunden ohne Beleuchtung
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – dank der Energieeffizienz des HERO 16K-Sensors ermöglicht die G903 bis zu 140 Stunden Gaming bei aktivierter RGB-Beleuchtung und 180 Stunden ohne Beleuchtung

Claw Grip

Wie gut ist die Claw Grip Gaming Maus im Test?Der Claw Grip ist ausgeprägter als der Fingertip Grip. Der Spieler greift seine Gaming Maus wie mit einer Kralle. Gerade kleinere bis mittelgroße Mäuse eignen sich gut für diese Griffart. Auch hier soll der Griff schnelle Bewegungen unterstützen. Die Maus wird jedoch etwas stärker festgehalten als beim Fingertip Grip. Gerade symmetrische Mäuse funktionieren gut mit diesem Griff. Was das für den Käufer bedeutet?

Die Mäuse speziell für Links- und für Rechtshänder scheiden hier aus.

Das sollte im Gaming Maus Test 2023 jedoch kein Problem sein, da das Angebot an symmetrischen Mäusen besonders groß ist. Mäuse für Notebooks zum Beispiel sind häufig recht klein gehalten und weisen eine symmetrische Form auf. Hier kann nach unserer Einschätzung der Claw Grip gut zur Anwendung kommen.

Mäuse für Palm Grip

Was ist eine Palm Grip Gaming Maus im Vergleich?Weiterhin bieten die Hersteller Mäuse für den Palm Grip an. Bei diesem Griff liegt die ganze Handfläche auf der Maus auf. Das gelingt natürlich bei größeren Mäusen besonders bequem. Kleine und mittlere Mäuse sind eher weniger für diese Griffart geeignet. Der Palm Grip bietet viel Komfort, die Geschwindigkeit und Präzision fallen bei der Steuerung aber etwas geringer aus. Die meisten Mäuse, die für diese Griffart angeboten werden, weisen eine asymmetrische Bauart auf. In jedem Fall sollte die Maus so groß wie möglich sein.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - das beidhändige Design macht die Maus sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder bequem
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – das beidhändige Design macht die Maus sowohl fĂĽr Rechts- als auch fĂĽr Linkshänder bequem

Links- und Rechtshänder-Mäuse

Wird eine Gaming Maus im Test als besonders ergonomisch beworben, handelt es sich in der Regel um ein Modell für Links- oder für Rechtshänder. Diese Mäuse sind so geformt, dass sie sich perfekt der Hand anpassen. Allerdings können die einzelnen Modelle dann natürlich nur entweder von einem Links- oder von einem Rechtshänder verwendet werden.

Gaming Maus – das sind die führenden Hersteller

Auf dem Markt für Gamer-Mäuse haben sich über die Jahre zahlreiche namhafte Hersteller mit ihren Produkten etablieren können. Hier haben wir eine Auswahl der wichtigsten vorgenommen.

  • Razer 
  • Roccat 
  • Logitech 
  • Asus 
  • Corsair 
  • Nacon 
  • Speedlink 

Razer ist ein US-amerikanischer Hersteller von Computerzubehör und bietet ein breites Spektrum an Gamer-Mäusen an. Im Gaming Maus Test 2023 und im Gaming Maus Vergleich tauchen Produkte dieser beliebten Marke immer wieder auf. Razer gehört zu den erfolgreichsten Herstellern auf dem Markt und spezialisiert sich auf Produkte für Gamer. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005, der Vertrieb der eigenen Produkte erfolgt weltweit. Razer hat es in seiner jungen Firmengeschichte immer wieder geschafft, spannende neue Technologien einzuführen, an denen sich andere Hersteller orientiert haben.

Dazu gehört zum Beispiel die starke Erhöhung der Auflösung der Mäuse. Razer stattet seine Produkte häufig mit der Chroma-Technologie aus, bei der Tasten selektiv in verschiedenen Farben beleuchtet werden können. Zudem setzt der Hersteller stark auf umfassend anpassbare Treiber für seine Gaming-Mäuse. Damit kann jeder Spieler die Maus nach seinen Vorstellungen einstellen oder Profile für verschiedene Spiele anlegen. Das Unternehmen beschäftigt an verschiedenen Standorten etwa 840 Mitarbeiter (Stand: 2018).

Roccat fertigt seit dem Jahr 2007 hochwertige Hardware für Spieler. Das deutsche Unternehmen konnte bereits den Deutschen Gründerpreis gewinnen und bietet für Spieler Hardware Made in Germany an. Eine Gaming Maus von Roccat ist schnell an ihrem eigenwilligen und modernen Design erkennbar. Der Hersteller setzt auf solide Konstruktionen und eine durchdachte Ergonomie sowie Sensoren mit hoher Präzision, um den Spielern einen Vorteil bieten zu können. Der Hersteller bietet traditionell kabelgebundene und kabellose Mäuse an. Die Mäuse sind teilweise mit aufwendigen RGB-Lichteffekten versehen.

Das macht gerade beim Spielen im dunkeln Zimmer Sinn und soll die Gaming Maus optisch erheblich aufwerten. Roccat versucht immer wieder neue und wegweisende Technologien in den Markt einzuführen. Dazu zählt auch der Owl-Eye-Sensor, der verzögerungsfreie Reaktionen ermöglichen soll. Über die Distance Control Unit ist eine Einstellung der Auflösung von 100 bis 12.000 DPI möglich. Damit möchte der Hersteller dem Spieler mehr Kontrolle über seine Gaming Maus verschaffen.

Logitech ist einer der weltweit führenden Hersteller von Computerzubehör und Peripheriegeräten. Das im Jahr 1981 in der Schweiz gegründete Unternehmen erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von über 2 Milliarden US-Dollar. Zu den bekanntesten Produkten des Herstellers gehören dessen Tastaturen und Computermäuse und unter letzteren auch die Gaming-Mäuse. Für Gamer bietet Logitech dabei die G-Serie an, die sich aus Mäusen mit hoher DPI-Zahl und vielen anderen für Spieler interessanten Ausstattungsmerkmalen zusammensetzt. Die G-Mäuse sind kompatibel mit allen modernen Betriebssystemen wie Windows 8.1 oder Windows 10 und sind in verschiedenen Designs erhältlich.

Logitech setzt auf Produkte mit sehr hoher Auflösung zum Beispiel mit 12.000 dpi. Damit ist eine besonders feine Abtastung der Schreibtischoberfläche möglich. Neben der hohen Abtastgenauigkeit fallen die Mäuse mit fortschrittlichen Federungen und Metall-Drehgelenken in den Haupttasten auf. Logitech bietet damit hochwertig verarbeitete und lange haltbare Produkte für Gamer an. Die Produkte des Herstellers sind im Test immer wieder zu entdecken, verschiedene Modelle konnten in den einschlägigen Magazinen auch Testsieger-Auszeichnungen gewinnen.

Asus ist einer der großen Anbieter von Computerzubehör und bietet auch spezielle Gaming-Mäuse an. Das Unternehmen Asus wurde 1989 in Taiwan gegründet und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter (Stand: 2010). Das Unternehmen stellt Computerhardware her und ist bekannt für seine Notebooks, Monitore und Grafikkarten sowie für viele andere Geräte, die Gamer und andere Computeranwender jeden Tag benötigen. Im Bereich des Gaming-Zubehörs ist Asus stark vertreten mit Tastaturen, Headsets und eben auch Mäusen. Eine Gaming Maus von Asus zeichnet sich nicht nur durch ihr modernes und auffälliges Design aus.

Sie besitzt hohe DPI-Werte zum Beispiel von 8.200 und kann die Signalübertragung zum Computer auch kabellos vornehmen. Für ein einfacheres Navigieren stattet Asus seine Produkte mit einem Scroll-Rad aus. Zu den Ausstattungshöhepunkten einer Gaming Maus von Asus gehört in jedem Fall die Beleuchtung. Asus setzt hier auf aufwendige LED-Lichteffekte, die der Spieler bei Bedarf personalisieren kann. Zudem werden in die Mäuse Flash-Speicher integriert, auf denen sich Profile und deren Mauseinstellungen speichern lassen. Die Anpassung läuft über die ROG Armoury genannte Schnittstelle.

Das Unternehmen Corsair ist bereits seit dem Jahr 1994 auf dem Markt aktiv und ist bekannt zum Beispiel für die Herstellung von Hochgeschwindigkeits-Arbeitsspeicher. Über die Zeit hat Corsair sein Portfolio beständig erweitert und bietet heute auch Gaming-Hardware an. Wer eine Gaming Maus von Corsair einkauft, kann mit einem Produkt mit einer hohen Fertigungsgüte rechnen. Eine Corsair Gaming Maus ist sowohl in einem schlichteren als auch in Gaming-typisch aufwendigeren und fantasievolleren Designs erhältlich.

Ebenso wie die anderen High-End-Hersteller von Gaming-Hardware setzt auch Corsair bei seinen Mäusen auf Sensoren mit besonders hoher Auflösung. So sind von diesem Hersteller Mäuse mit einer Auflösung von 16.000 dpi erhältlich. Das stellt selbst die anspruchsvollsten Anwender im Profisport zufrieden. Neben Mäusen für ambitionierte Anwender bietet Corsair die passenden Tastaturen und Headsets an. Diese Hardware ist vom Design her aufeinander abgestimmt.

Nacon ist ein erst im Jahr 2014 gegründetes Unternehmen, das sich auf die Fertigung von Gaming-Zubehör spezialisiert hat. Das Unternehmen fertigt neben Mäusen auch Controller, Tastaturen und Headsets sowie spezielle Gaming-Stühle. Bekannt ist das Unternehmen zum Beispiel für seine Gaming Maus der Serie GM. Hier setzt der Hersteller auf leistungsfähige Lasersensoren mit einer hohen Auflösung. Eine Abtastrate von bis zu 8.200 dpi lässt sich in der Praxis erreichen. Nacon bietet Spielern mit seinen Mäusen im Vergleich auch programmierbare Tasten an und verbaut in seiner Gaming Maus eine Multicolor-Hintergrundbeleuchtung.

Damit reagiert das Unternehmen auf die hohe Nachfrage nach Mäusen mit Beleuchtung. Die Konfiguration der Maus wird über eine Software vorgenommen, die auch die Aufzeichnung von Macros erlaubt. Nacon richtet sich mit seinen Produkten vor allem an Enthusiasten, die eine leistungsfähige Gaming Maus suchen, die sich im Test zu behaupten weiß. Zur hochwertigen Ausstattung gehören zum Beispiel stoffummantelte Kabel mit einer großzügigen Länge. Nacon erweitert sein Produktangebot beständig und setzt auf fortschrittliche Technologien für Gamer.

Speedlink ist ein in Norddeutschland angesiedelter Hersteller von Computerzubehör. Das Produkt richtet sich mit seinen Geräten vor allem an preisbewusste Käufer, die dennoch eine gute Leistung wünschen. Das 1974 gegründete Unternehmen bietet im Vergleich mittlerweile auch Hardware speziell für Gamer an. Speedlink setzt bei seiner Gaming Maus auf optische Sensoren mit Laserdioden, um eine möglichst hohe Abtastrate erreichen zu können. Viele Mäuse des Herstellers sind schnell an ihrer ausfälligen und Speedlink-typischen roten Farbe zu erkennen.

Speedlink möchte Gamern mit den eigenen Produkten Vorteile gegenüber anderen Spielern mit geringen Verzögerungen bei der Befehlsumsetzung bieten. Im Vergleich zur Konkurrenz setzt Speedlink auf einfache Treibereinstellungen und schnelle Anpassungen der Hardware. Das soll im Test auch Einsteigern erlauben, bestmöglich von der Gaming Maus zu profitieren. Die verschiedenen Profile können selbst während einer laufenden Partie gewechselt werden. Die Gaming-Mäuse von Speedlink sind eher im mittleren Preisbereich angesiedelt.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - mit einem hochpräzisen optischen Sensor
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – mit einem hochpräzisen optischen Sensor

Nach diesen Kriterien lässt sich die Gaming Maus im Vergleich testen

Was sind die wichtigsten Kriterien für eine Gaming Maus im Test?Wer im Gaming Maus Vergleich oder Gaming Maus Test auf der Suche nach seinem Wunschmodell ist, sollte die wichtigsten Vergleichskriterien kennen. Wir haben uns die wichtigsten angesehen und erläutern diese kurz in einer Übersicht.

Tastenanzahl

Wie wichtig die Anzahl der Tasten einer Gaming ist, hängt entscheidend von den verwendeten Spiele-Titeln ab. So benötigen Spieler zum Beispiel in Rollenspielen oder auch in First-Person-Shootern häufig eine große Anzahl an Tasten, auf denen die verschiedenen Funktionen verteilt werden können. Dazu gehört neben der Interaktion mit der Spielwelt auch das Öffnen des Inventars oder das Aufrufen von Spezialfunktionen wie zum Beispiel Zaubersprüchen.

Auch der Chat mit den Mitspielern muss aufgerufen werden und manchmal ist die schnelle Navigation in Menüs über die Maustasten gewünscht. Daher ist es leicht verständlich, dass häufig gar nicht genug Tasten an der Maus vorhanden sein können. Die Hersteller reagieren entsprechend auf diese gestiegenen Anforderungen und versuchen immer mehr Tasten zum Beispiel an den Seiten der Gaming Maus unterzubringen. Im Gaming Maus Vergleich 2023 ist daher darauf zu achten, wie viele Tasten die Maus dem Spieler bietet.

Eine Tastenanzahl von vier erreicht im Gaming Maus Vergleich heute eigentlich jedes Modell. Die meisten Mäuse sind bereits mit sieben bis 10 Tasten ausgestattet.

Einige Top-Modelle bieten sogar 11 Tasten an.

Hinzu kommen die Scrollräder, die als 4-Wege-Scrollräder ausgestaltet sein können und weitere Eingabemöglichkeiten bieten. Mehr Tasten muss aber nicht in jedem Fall bedeuten, dass die Maus besser ist. Einige Spieler könnten auch mit einem Überangebot an Tasten überfordert sein. Hier gilt dann, dass etwas weniger manchmal mehr ist.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - mit der DPI-Taste oben auf der Maus kannst du von 600 bis 6000 DPI wählen (und bis zu 10000 DPI mit den entsprechenden Treibern)
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – mit der DPI-Taste oben auf der Maus kannst du von 600 bis 6000 DPI wählen (und bis zu 10000 DPI mit den entsprechenden Treibern)

Sensor

Wie funktioniert eine Gaming Maus mit Sensor im Test?Der Sensor ist im Test das Herzstück einer jeden Gaming Maus. Der Sensor entscheidet darüber, mit welcher Abtastrate das Gerät arbeiten kann und wie präzise sich Eingaben auf dem Bildschirm umsetzen lassen. Die Hersteller verbauen dabei im Test entweder optische Sensoren oder Laser. Beide Technologien können in der Praxis hervorragende Ergebnisse liefern. Von der Hochwertigkeit des Lasers hängt dann ab, wie hoch die maximale Auflösung gemessen in dpi ausfällt. Hier sind Werte von 200 bis 12.000 erreichbar. Einige Spitzenmodelle erzielen sogar eine Maximalauflösung von 16.000 dpi.

Bei der DPI-Zahl kann klar gesagt werden, dass in einem Test eine Maus mit einem höheren Wert immer die besseren Ergebnisse im Vergleich zu einer Gaming Maus mit einer geringeren Auflösung erreichen wird. Es lohnt sich daher, zu einem Modell mit hochwertigem Sensor zu greifen. Das gilt gleichermaßen für optische und für Laser-Sensoren. Daher lohnt sich beim Kauf auch ein höherer Anschaffungspreis für eine Maus mit einem besseren Sensor.

Wie gut die Maus im praktischen Einsatz tatsächlich sein wird, lässt sich aber nur in einem individuellen Test ermitteln. Erst der Vergleich zeigt, was eine Maus zu leisten imstande ist. Hier sollte sich der Anwender möglichst viel Zeit nehmen. Auch eine Maus, die auf dem Papier etwas weniger dpi bietet, kann für die gewünschte Anwendung ausreichend sein. Die absoluten Spitzenwerte von 12.000 und mehr dpi sind vor allem für ambitionierte Hobby-Spieler und Profis interessant.

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - mit Sensor der nächsten Generation mit 1:1-Abtastung, 400+ IPS und einer maximalen Empfindlichkeit von 100–16.000 DPI
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – mit Sensor der nächsten Generation mit 1:1-Abtastung, 400+ IPS und einer maximalen Empfindlichkeit von 100–16.000 DPI

SignalĂĽbertragung

Wie funktioniert die Signalübertragung bei der Gaming Maus?Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist im Test die Signalübertragung der Maus. Hier stehen kabelgebundene und kabellose Mäuse zur Auswahl. Doch worin besteht der Unterschied? Die Kabelverbindungen werden auf dem klassischen Weg per USB hergestellt. Diese Verbindungsart funktioniert immer, da jeder PC und jedes Notebook entsprechende Ports anbietet. Die Kabelverbindung bedeutet aber auch, dass der Spieler im Test von einem Kabel abhängig sein wird. Die Kabel laufen über den Schreibtisch und könnten eventuell bei schnellen oder weiten Bewegungen mit der Maus im Test störend sein. Im Vergleich zu einer kabellosen Verbindung ist der Spieler hier weniger flexibel.

Die Kabelverbindung hat jedoch einen ganz entscheidenden Vorteil. Sie erlaubt eine besonders stabile Verbindung, eine blitzschnelle und sichere Datenübertragung und die Datenverbindung kann prinzipiell nicht abreißen. Zudem sind hier die Latenzen besonders gering. Unter Latenz ist die Verzögerung zu verstehen, mit der Befehlseingaben mit der Maus auf dem Bildschirm umgesetzt werden. Im Test kann eine Latenz gerade bei schnellen Spielen wie Shootern sehr störend sein. Profi-Mäuse setzen daher in der Regel auf die klassische Kabelverbindung. Die kabellose Alternative bietet aber auch ihre Vorteile. Eine solche Verbindung ist nicht auf das Verlegen von Kabeln angewiesen, was im Test eine große Erleichterung sein kann.

Im Vergleich zur Kabelverbindung genießt der Anwender hier eine größere Flexibilität und kann die Maus in größerer Entfernung zum PC oder Notebook verwenden.

Verbindungsabbrüche sind jedoch theoretisch möglich, auch wenn sie im Test vielleicht nur selten vorkommen mögen. Der größte Nachteil ist in jedem Fall in der etwas höheren Latenz zu sehen. Diese muss aber nicht für jeden Spieler ein Problem sein. Hobby-Spieler können hiermit häufig gut leben.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - Ihre matte Oberfläche kontrastiert mit der hellen RGB-Beleuchtung um die Basis der Maus
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – Ihre matte Oberfläche kontrastiert mit der hellen RGB-Beleuchtung um die Basis der Maus

Beleuchtung

Welche Beleuchtung einer Gaming Maus ist die Beste?Eine Beleuchtung ist zwar eigentlich nicht zwingend notwendig, um im Test gute Resultate zu erzielen. Doch immer mehr Gamer fragen eine solche Beleuchtungsfunktion nach. Wer im Vergleich zu anderen Herstellern keine aufwendige Beleuchtung zu bieten hat, hätte daher einen Nachteil. Wer einen Test anstellt und sich im Vergleich ansieht, wie dieses Kriterium von den Herstellern berücksichtigt wird, dem wird schnell auffallen: Fast jede heute neu vorgestellte Gaming Maus besitzt tatsächlich eine Beleuchtung. Und sei es nur, dass die Haupttasten von einer LED aus dem Gehäuse angeleuchtet werden. Ganz ohne Beleuchtung möchte fast kein Produkt mehr auskommen.

Tatsächlich hat die Beleuchtung im Test aber eine ganz konkrete Funktion. Sie erlaubt nämlich die Personalisierung der Maus und macht die Maus damit unverwechselbar auch dann, wenn andere Spieler im Vergleich das gleiche Modell besitzen. Allerdings ist nicht jede Beleuchtung auch anpassbar. Manche Beleuchtungsfunktionen beschränken sich auf ein einfaches an/aus oder zeigen den Ladezustand des Akkus an.

Eine vollwertige RGB-Beleuchtung erlaubt hingegen die Konfiguration per Software. Häufig lassen sich auch Effekte wie zum Beispiel ein Pulsieren hinzuschalten. Eine Beleuchtungsfunktion hat aber nicht nur Vorteile. Schließlich handelt es sich hierbei um eine relativ aufwendige Zusatzausstattung, die sich die Hersteller natürlich vergüten lassen. Der Käufer muss entsprechend von einem höheren Anschaffungspreis für diese Modelle ausgehen.

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - die G HUB Gaming-Software ermöglicht das Anpassen von 7–11 programmierbaren Maustasten
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – die G HUB Gaming-Software ermöglicht das Anpassen von 7–11 programmierbaren Maustasten

Makrospeicher

Die Makros werden direkt in der Maus abgelegt, wofür diese über einen entsprechenden Speicher verfügen muss. Dieser wird auch als Makrospeicher bezeichnet. Verfügt eine Maus über keinen dezidierten Makrospeicher, kann sie keine Befehle aufzeichnen. Der Käufer sollte daher unbedingt nach einer entsprechenden Funktion Ausschau halten. Die meisten Gaming-Mäuse verfügen heute über eine entsprechende Speicher-Funktion, es werden im Test aber auch immer noch Modelle ohne Speicher verkauft.

Gleitpads

Wie gut sind Gleitpads für die Gaming Maus im Test?Wer sich einen Test oder einen Gaming Maus Vergleich ansieht, wird feststellen, dass praktisch alle Modelle auf dem Markt auf der Unterseite mit Gleitpads ausgestattet sind. Diese Pads sorgen dafür, dass sich die Maus mühelos über das Mauspad bewegen lässt. Ohne diese Pads wäre die Maus kaum sinnvoll verwendbar. Leider haben diese Pads an der Unterseite der Maus die Neigung, mit der Zeit abzunutzen. Wie stark die Abnutzung ausfällt und ob diese überhaupt stattfindet, hängt vom Hersteller und den verwendeten Materialien ab. Fest steht jedoch, dass die Pads einer ständigen Belastung ausgesetzt sind und sich daher ein Verschleiß nicht gänzlich vermeiden lässt. Sind die Pads erst einmal vollständig abgenutzt, ist die Verwendung der Maus stark eingeschränkt. Hier lohnt es sich, im Test auf Modelle mit zusätzlichen Gleitpads zu achten.

Im Test zeigt sich nämlich, dass einige Hersteller ihr Mäuse gleich mit passenden Ersatzpads liefern.

Sind die alten Pads verbraucht, können sie sofort ersetzt werden. Das ist natürlich besonders praktisch. Leider bieten nur recht wenige Hersteller solche Ersatzpads an. Umso interessanter sind Angebote, bei denen diese Ersatzpads gleich mitgeliefert werden. Hiernach gilt es im Test oder Gaming Maus Vergleich zu achten.

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - die Lichteffekte lassen sich mit einer Auswahl aus ~16,8 Millionen Farben anpassen und mithilfe der G HUB Gaming-Software mit dem Rest deiner G-AusrĂĽstung synchronisieren
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – die Lichteffekte lassen sich mit einer Auswahl aus ~16,8 Millionen Farben anpassen und mithilfe der G HUB Gaming-Software mit dem Rest deiner G-AusrĂĽstung synchronisieren

Software

Mit welcher Software funktioniert die Gaming Maus?Im Test zeigt sich häufig erst bei der Software, wie nützlich einen bestimmte Gaming Maus im Vergleich tatsächlich ist. Die Software ist die zentrale Schaltstelle für die Konfiguration der Maus, hier können alle wichtigen Einstellungen vorgenommen werden. Die Software ist damit eines der weiteren wichtigen Kaufkriterien und sollte im Test unbedingt berücksichtigt werden.

Einem Test kann man die Software natĂĽrlich erst dann unterziehen, wenn man die Maus bereits gekauft hat. Gemeinsam mit der Software fĂĽr die Konfiguration werden in der Regel auch die Treiber fĂĽr die Maus installiert. Es ist daher wichtig, nach dem AnschlieĂźen der Maus als erstes die Software einzurichten.

Welche konkreten Funktionen die Software zu bieten hat, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Jeder geht hier einen eigenen Weg und versucht die Kunden mit immer neuen Funktionen zu ĂĽberraschen. Besonders wichtig ist die Einstellung der Empfindlichkeit der Maus bzw. die Einstellung der DPI-Zahl.

Der Anwender sollte selbst bestimmen können, mit welcher Auflösung die Maus arbeitet und wie fein sie reagiert.

Hierbei sollte es sich um die Grundausstattung einer jeden guten Maus-Software handeln. Ein wichtiger Bereich ist in jeder Software der Konfiguration von Profilen gewidmet. Hier kann der Anwender für jedes Spiel individuell zum Beispiel die Tastenbelegung festlegen. Die Profile können dann auf die Maus übertragen werden. Weiterhin erlaubt die Software die Konfiguration der Beleuchtung, wenn die Maus über eine entsprechende Ausstattung verfügt. Die Einstellungen umfassen auch Lichteffekte und die Beleuchtung lässt sich bei Bedarf komplett abschalten.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - Du kannst das 150 cm lange Kabel zum Schnellladen an ein USB-Ladegerät anschließen, oder einfach an deinen PC, um die Maus weiter zu benutzen
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – Du kannst das 150 cm lange Kabel zum Schnellladen an ein USB-Ladegerät anschlieĂźen, oder einfach an deinen PC, um die Maus weiter zu benutzen

Diese Schwächen können Gaming Mäuse aufweisen

Welche Schwächen können Gaming Mäuse aufweisen im Test?Nicht jeder Testsieger aus dem Gaming Maus Vergleich oder einem Test im Internet erweist sich in der praktischen Verwendung als das, was der Käufer erwartet hat. Selbst mit teuren Gaming-Mäusen für Profis kann es durchaus gelegentlich zu Problemen kommen. So berichten Käufer zum Beispiel immer wieder von Problemen mit dem Mausrad. Entweder ist das Mausrad zu wackelig oder die Tastenfunktion des Rads lässt sich nur schwer auslösen. Beschwerden gibt es auch in Bezug auf den Tastenweg der Haupttasten. Ist dieser Weg zu lang, berichten einige Käufer von einem zu geringen Bedienungskomfort.

Bemängelt wird bei einigen Modellen im Test weiterhin, dass nicht alle Tasten frei konfigurierbar sind. So lassen sich manchmal nur die Haupttasten frei belegen, während Tasten an der Seite eine feste Funktion zugewiesen ist. Seltener werden Probleme mit der Abtastleistung der Gaming Maus im Test oder Vergleich berichtet. Moderne Mäuse sind in dieser Disziplin so stark, dass fast alle Modelle mit einer hohen Leistung überzeugen können. Doch auch hier berichten einige Tester, dass die Maus nicht präzise genug oder zu nervös auf Eingaben reagiert. Hier muss jedoch berücksichtigt werden, sollte solche Probleme auch auf Anwenderfehler und eine falsche oder wenig geeignete Konfiguration zurückzuführen sein können.

Kabellose Gaming-Maus von Logitech im Praxistest

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - verfügt jetzt über den HERO 16K-Gaming-Sensor der nächsten Generation für unglaublich präzises Gameplay und 10-fache Akkuleistung
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – verfĂĽgt jetzt ĂĽber den HERO 16K-Gaming-Sensor der nächsten Generation fĂĽr unglaublich präzises Gameplay und 10-fache Akkuleistung
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - komplett mit LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung mit einer Farbpalette von 16, 8 Millionen Farben, die direkt auf das Geschehen im Spiel reagiert
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – komplett mit LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung mit einer Farbpalette von 16, 8 Millionen Farben, die direkt auf das Geschehen im Spiel reagiert
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - durch das konfigurierbare Tasten-Layout lässt sich die Maus sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder anpassen
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – durch das konfigurierbare Tasten-Layout lässt sich die Maus sowohl fĂĽr Rechtshänder als auch fĂĽr Linkshänder anpassen
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - kabellose LIGHTSPEED Technologie
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – kabellose LIGHTSPEED Technologie
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - die professionelle Signalrate von 1 Millisekunde sorgt fĂĽr unĂĽbertroffene Performance und Bewegungsfreiheit ohne Kompromisse bei Gewicht, Akkulaufzeit oder Reaktionsschnelligkeit
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – die professionelle Signalrate von 1 Millisekunde sorgt fĂĽr unĂĽbertroffene Performance und Bewegungsfreiheit ohne Kompromisse bei Gewicht, Akkulaufzeit oder Reaktionsschnelligkeit

Internet oder Fachhandel – hier kaufen Profis ihre Gaming Maus

Wer im Test oder einem Gaming Maus Vergleich seinen persönlichen Gaming Maus Testsieger gefunden hat, möchte wissen, wo er die Maus nun am besten einkauft.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - Produktabmessungen : 12.5 x 17.5 x 3.95 cm; Gewicht: 110 Gramm
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – Produktabmessungen : 12.5 x 17.5 x 3.95 cm; Gewicht: 110 Gramm
Der Fachhandel vor Ort bietet den Vorteil, dass man die Maus in die Hand nehmen kann.

 Wo kaufe ich eine Gaming Maus im Test?Testen kann man die Mäuse hier allerdings in der Regel nicht, da die verschiedenen Modelle nicht alle an einen Computer angeschlossen sind. Zudem ist der Preis im Fachhandel häufig deutlich höher als im Internet. Internetshops hingegen bieten neben niedrigen Preisen auch die größte Auswahl an Gaming-Mäusen. Die Maus kann zu Hause getestet und bei Nichtgefallen zurückgeschickt werden. Damit ist ein eingehender Test und ein aussagekräftiger Vergleich der Mäuse möglich.

Eindrücke aus unserem Gaming-Mäuse - Test

Ratgeber

Im Ratgeberteil zeigen wir interessierten Spielern, wie sich die Gaming-Mäuse entwickelt haben, wie man richtig mit ihnen umgeht und gehen auf weitere interessante Themen wie die Pflege der Maus ein.

Entwicklung der Gaming Maus

Wie lief die Entwicklung der Gaming Maus ab?Die ersten Patente für Computermäuse wurden bereits im Jahr 1970 angemeldet. Während die ersten auf dem Markt verfügbaren Eingabegeräte nur grundlegende Funktionen bieten konnten und für einfachste Aufgaben konzipiert waren, fand in den 1990er Jahren eine Entwicklung hin zu leistungsfähigen Mäusen für Spezialaufgaben statt. Hochauflösende Sensoren wurden zuerst in Büromäusen für Profis verbaut und wurden dann in verbesserter Form auch in Gaming-Mäuse integriert.

Die erste Lasermaus wird im Jahr 1998 vorgestellt, Mäuse für Spieler folgen bald nach. Technologien wie die Lift-Off-Distanz werden in den 2000er Jahren eingeführt und erlauben eine immer bessere Pfadkorrektur. Heute sind Gaming-Mäuse hochgezüchtete Spezialprodukte mit vielen tausenden DPI.

Hinweise fĂĽr den richtigen Umgang mit der Gaming Maus

Eine Gaming Maus auf der blanken Schreibtisch-Oberfläche einzusetzen, macht wenig Sinn. Hier fällt die Abtastung deutlich schlechter aus als auf einem speziellen Mousepad. Die Gaming Maus sollte daher immer mit einem passenden Mauspad angeschafft werden. Dann ergibt sich im Test eine störungsfreie Nutzung mit maximaler Genauigkeit.

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - der Akku reicht bis zu 140 Stunden mit LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung und bis zu 180 Stunden ohne Beleuchtung
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – der Akku reicht bis zu 140 Stunden mit LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung und bis zu 180 Stunden ohne Beleuchtung

So nimmt man die Gaming Maus in Betrieb

So nimmt man die Gaming Maus in Betrieb im TestPraktisch alle Gaming-Mäuse sind heute Plug-and-play. Einstecken genügt und die Maus lässt sich verwenden. Das gilt aber nur für die Grundfunktionen. Wenn der Anwender Einstellungen an der Maus vornehmen und deren volle Leistung abrufen möchte, muss er zwingend den passenden Treiber und die dazugehörige Software installieren. Nur so lässt sich im Test der größtmögliche Nutzen aus der Gaming Maus ziehen.

Pflege der Gaming Maus

Eine Gaming Maus benötigt im Vergleich zu anderen Peripheriegeräten nur wenig Pflege. Die Tasten sollten von Zeit zu Zeit feucht abgerieben werden. Dann zeigt die Maus im Test stets ihre beste Leistung. Nützlich kann es auch sein, die Sensoren von Staub oder Tierhaaren zu befreien. Das beugt Störungen während der Verwendung im Test vor.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - verfügt über einen Akku mit hoher Kapazität
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – verfĂĽgt ĂĽber einen Akku mit hoher Kapazität

Zubehör für die Gaming Maus

Was ist das beste Zubehör für die Gaming Maus im Test?Zu einer vollwertigen Gaming Maus gehört im Test auf jeden Fall auch ein passendes Mauspad. Das Mauspad oder Mousepad ist das wichtigste Zubehör zur Gaming Maus und darf im Vergleich nicht fehlen. Praktisch alle großen Hersteller von Gaming-Mäusen bieten auch die passenden Mauspads an. Diese Pads bieten zwei wesentliche Vorteile: Sie verfügen zum einen über eine große Fläche und sie sind besonders glatt. Die große Fläche gestaltet die Verwendung der Gaming Maus im Vergleich deutlich komfortabler.

Selbst bei schnellen, ausholenden Bewegungen geht dem Spieler das Pad nicht aus.

Wichtiger ist jedoch die Beschaffung der Oberfläche. Hier setzen die Hersteller zum Beispiel auf mikrotexturierte Stoff-Oberflächen, die eine schnellere Mausbewegung erlauben, die Abtastung verbessern und die mehr Kontrolle verschaffen. Die Materialoberflächen sind optimiert auf die heute auf dem Markt üblicherweise in Gaming-Mäusen verwendeten Sensoren. Es ist also nicht unbedingt notwendig, ein Mousepad vom selben Hersteller zu kaufen, von dem auch die Gaming Maus stammt.

Ein gutes Mousepad verfügt zusätzlich über eine rutschsichere Unterseite, damit sich das Mousepad nicht versehentlich auf dem Schreibtisch bewegt. Zudem können mit integrierten Kabelhaltern weitere interessante Ausstattungsmerkmale vorhanden sein. Ein gutes Gaming-Mauspad kann in der Praxis schnell so viel Geld kosten wie die Gaming Maus selbst. Hier muss jeder im Test und im eingehenden Produkt-Vergleich herausfinden, was ihm dieses Zubehör wert ist.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - hat ein schlankes Design, das zu deinem anderen Gaming-Equipment passt
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – hat ein schlankes Design, das zu deinem anderen Gaming-Equipment passt

FAQ

In der FAQ beantworten wir in kompakter Form die wichtigsten Fragen zur Gaming Maus. So können Käufer schneller entscheiden, ob ein Produkt wirklich zu ihnen passt.

Welchen Unterschied macht eine Gaming Maus?

Wie funktioniert die Gaming Maus?

Eine Gaming Maus funktioniert im Prinzip wie jede andere Maus auch. Der Unterschied besteht darin, dass die Gaming Maus eine höhere Auflösung, mehr Tasten und mehr Konfigurationsmöglichkeiten bietet.

Wie stelle ich an der Gaming Maus Makros ein?

Die Makros werden in der mitgelieferten Software programmiert. Jeder Hersteller bietet hier seine eigenen Software-Lösungen an. Bei einem Makro handelt es sich dabei um eine Abfolge von Funktionsaufrufen.

Welche Gaming Maus ist die richtige fĂĽr mich?

Die Gaming Maus sollte vor allem gut in der Hand liegen. Es macht daher Sinn, dass zum Beispiel Linkshänder zu speziellen Modellen für Linkshänder greifen.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - Kabel- und Funk Maus Modus
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – Kabel- und Funk Maus Modus

Wann sollte ich eine kabellose Gaming Maus wählen?

Eine kabellose Gaming Maus ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Einsatz mit dem Notebook unterwegs gewünscht ist. Die kabellose Anbindung verschafft dann mehr Flexibilität.

Welche Gaming Maus funktioniert mit der PS4 oder der Xbox?

Die meisten Gaming-Mäuse auf dem Markt sind für Windows-PCs oder auch für den Mac ausgelegt. Einige Hersteller bieten aber auch Mäuse für Konsolen an. Diese werden in der Regel im Set mit einer passenden Tastatur verkauft.

Warum darf ich die Gaming Maus nicht öffnen?

Da in einer Gaming Maus Laser und Dioden verbaut sein können, besteht eine prinzipielle Gefahr für die Augen. Die Gaming Maus sollte daher nach Möglichkeit verschlossen bleiben.

Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test - bietet LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben, ein für Links- und Rechtshänder geeignetes Design und bis zu 11 Maustasten
Logitech G903 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus im Test – bietet LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben, ein fĂĽr Links- und Rechtshänder geeignetes Design und bis zu 11 Maustasten

Was bringen Zusatzgewichte an der Gaming Maus?

Einige Hersteller bieten Zusatzgewicht fĂĽr ihre Produkte an. Damit kann der Spieler die Gewichtsverteilung der Maus an seine BedĂĽrfnisse und Vorlieben anpassen.

Wir reinige ich die Gaming Maus?

Für die Reinigung genügt es, die Maus an der Oberfläche mit einem feuchten Tuch abzureiben. Sensoren können vorsichtig mit einem Wattestäbchen gereinigt werden.

Was sind Short Cuts?

Short Cuts sind Tastatureingaben, die Eingaben mit der Maus ersetzen. Statt einen Auswahlrahmen um alle Einheiten auf dem Bildschirm mit der Maus zu ziehen, kann zum Beispiel der Short Cut Strg + A verwendet werden.

KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test - Form und Größe der linken und rechten Taste liegen perfekt in der Hand, egal wie du die Maus ergreifst
KLIM Blaze kabellose RGB Gaming Maus im Test – Form und Größe der linken und rechten Taste liegen perfekt in der Hand, egal wie du die Maus ergreifst

Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.333 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...