Heike Arndt (60) ist an Weihnachten nicht mehr allein„Es fühlt sich an wie eine große Familie”

„Das ist gruselig.”
In genau zwei Wochen ist Heiligabend. Für viele von uns bedeutet das: Zusammensein im Kreise der Liebsten. Doch laut Umfragen verbringen jährlich bis zu 2,4 Millionen Deutsche das Fest ganz alleine. So auch Heike Arndt – bis jetzt. Denn Dank eines neuen Projekts aus Hamburg hat ihre Einsamkeit an Weihnachten inzwischen ein Ende.
Zusammen ist man weniger alleine!
Die Rentnerin ist schon seit drei Jahren Teil des „Heiligabend nicht alleine“-Events. Ein Hotel in Hamburg Hammerbrook stellt die Räumlichkeiten für das Treffen, bei dem die eigentlich einsamen Menschen an Heiligabend zusammenkommen. „Es fühlt sich an wie eine große Familie”, erzählt Heike Arndt.
Lese-Tipps: Venezuela feiert Weihnachten dieses Jahr im Oktober
Angefangen hat das kostenlose, mit Spenden finanzierte Event mit rund 20 Gästen. Dieses Jahr werden mehr als 200 Menschen erwartet, darunter auch viele Alleinerziehende und Kinder. In der Küche riecht es jetzt schon nach selbstgebackenen Keksen. Mit diesem Geruch in der Nase steigt auch bei Heike Arndt so langsam die Vorfreude aufs gemeinsame Fest.
Im Video: Kennt ihr eure Paket-Rechte?
„Diese leuchtenden Kinderaugen, darauf freue ich mich immer am meisten”
„Das ist für mich ein absolutes Geschenk, nicht allein zu Hause zu sein. Diese leuchtenden Kinderaugen – darauf freue ich mich immer am meisten. Das freut mein Herz so unendlich”, erzählt sie im Gespräch mit RTL und ist den Tränen nahe. Denn dass sie sich so auf Weihnachten freut, war nicht schon immer so. „Du kannst machen was du willst, es ist keiner da. Auch, wenn Sie gerne jemanden um sich hätten. Das wünsche ich wirklich niemandem.”

Lese-Tipp: Sieben coole Weihnachtsbaum-Alternativen aus Holz & Co. im Vergleich
Das kennt auch die Initiatorin von „Heiligabend nicht alleine”: Nussin Armbrust. Sie war selbst alleinerziehend und die finanziellen Mittel knapp. „Ich musste meinem Sohn sagen, es gibt keinen Baum und es gibt auch keine Geschenke. Das wollte ich nicht hinnehmen und dachte, vielleicht gibt es eine Möglichkeit sich zusammenzuschließen”, erzählt sie im RTL-Interview. Dank ihr ist das heute tatsächlich für einige Menschen möglich. Tolle Geschenke, leuchtende Kinderaugen und am wichtigsten: ein gemeinsames Weihnachtsfest!