Für eine festliche Stimmung

Sieben coole Weihnachtsbaum-Alternativen aus Holz & Co. im Vergleich

Weihnachtsbaum aus Holz mit Weihnachtskugeln.
Ein Weihnachtsbaum aus Holz ist eine schöne Alternative und ihr könnt ihn genauso schmücken wie eine Tanne.
Gettyimages

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – wir haben uns in diesem Jahr gegen dich entschieden. Welche Alternativen gibt es?
Der Weihnachtsbaum ist für viele das Highlight der festlichen Dekoration. Doch echte Tannenbäume haben auch Nachteile: Sie verlieren Nadeln, viele Modelle sind nicht nachhaltig und sie nehmen viel Platz weg. Wir haben für euch sieben coole Weihnachtsbaum-Alternativen rausgesucht, die eine ähnlich festliche Atmosphäre verbreiten.

1. Künstlicher Weihnachtsbaum als Alternative zur Tanne

Verfechter klassischer Weihnachtstraditionen setzen auf einen Baum wie eine Nordmanntanne oder eine Blaufichte. Doch schon seit mehreren Jahren gibt es viele Menschen, die sich stattdessen einen künstlichen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer stellen – sei es aus nachhaltigen, ästhetischen oder bequemen Gründen. Ein künstlicher Weihnachtsbaum sieht sehr ebenmäßig aus und ihr könnt ihn jedes Jahr wiederverwenden. Das Modell von Lidl* ist 2,10 Meter hoch und mit 180 LEDs ausgestattet. Der Baum soll sich schnell auf- und zusammenbauen lassen und nicht nadeln. Ein Standfuß ist im Lieferumfang enthalten.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Weihnachtsbaum aus Holz – alle Jahre wieder verwendbar

Zu den Weihnachtsdeko-Trends 2024 zählen Weihnachtsbäume aus Holz. Sie nadeln nicht, und ihr könnt sie jedes Jahr wieder aufstellen. Das Prinzip ist einfach: Holzlatten verschiedener Größen werden auf einen Stab gesteckt, der wiederum auf einem Ständer befestigt ist. Ihr könnt die einzelnen Latten dann so drehen, wie ihr es schön findet. Mit einer Lichterkette und Christbaumschmuck erzeugt ihr eine festliche Atmosphäre.

Lese-Tipps: Sieben Weihnachtsdeko-Trends 2024, die überall gut aussehen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Weihnachtsbaum-Alternative: Wanddekoration im Baum-Design

Diese Weihnachtsbaum-Alternative ist ein schönes DIY-Projekt – ihr braucht lediglich eine freie Wand oder Tür zu Hause, um es aufzuhängen. Für die Wanddekoration im Baum-Design benötigt ihr ein paar Stöcke und Äste in unterschiedlichen Längen, eine grobe Schnur, eine Lichterkette und Weihnachtsdeko nach dem eigenen Geschmack. Ihr legt die Äste der Größe nach auf den Boden und fixiert sie im gleichen Abstand rechts und links mit der dicken Schnur. Dann könnt ihr den zweidimensionalen Baum nach Belieben schmücken.

Falls ihr keine Lust oder Zeit habt, den Wand-Weihnachtsbaum selbst zu basteln, findet ihr auch fertige Modelle im Internet wie hier bei Bonprix*.

4. Für Leseratten: Weihnachtsbaum aus Büchern

Ihr liebt Bücher über alles und habt davon so einige im Regal stehen? Dann ist der Weihnachtsbaum aus gestapelten Büchern die perfekte Wahl für euch. Ihr habt dabei viel Gestaltungsspielraum: Legt ihr die Buchrücken nach außen, habt ihr automatisch einen farbenfrohen Baum – kommen sie nach innen, bilden die weißen Seiten eine schlichte, moderne Variante. Oben könnt ihr einen Leuchtstern als Baumspitze aufstellen, und mit einer Lichterkette wirkt der Bücherstapel besonders weihnachtlich. Kleiner Tipp: Verwendet möglichst dicke Bücher, dann benötigt ihr nicht so viele.

5. Geschmückte Holzleiter als Weihnachtsbaum-Alternative

Eine besonders günstige Weihnachtsbaum-Alternative habt ihr schon zu Hause, wenn ihr eine Holzleiter besitzt. Die schlichte Leiter bietet genug Platz für Deko – ihr könnt sie zum Beispiel mit Lichterketten, Kugeln oder kleinen Tannenzweigen dekorieren. Diese minimalistische Weihnachtsbaum-Alternative passt perfekt in moderne Wohnungen, ist besonders einfach aufzubauen, und ihr könnt sie jedes Jahr wiederverwenden.

6. Weihnachtsbaum-Alternative: Tannenzweige

Besonders in kleinen Wohnungen und Wohnräumen ist der Platz für einen klassischen Weihnachtsbaum nicht gegeben. Wer aber trotzdem nicht auf den Duft der Tannennadeln verzichten möchte, kann sich aus unterschiedlich langen Ästen und Tannenzweigen eine schöne Alternative zaubern – egal, ob als Strauß in einer Vase*, horizontal übereinander an der Wand oder frei im Raum hängend. Ihr könnt die Zweige auch mit Baumschmuck* oder Lichterketten behängen.

7. Besonders ausgefallen: Vorhang mit Weihnachtsbaum

Diese Weihnachtsbaum-Alternative trifft vermutlich nicht jeden Geschmack. Doch wer nicht auf den Anblick einer grünen Tanne verzichten möchte, findet in diesem Vorhang mit Tannenbaum-Druck* eine coole und ausgefallene Alternative. Das Besondere: In den Vorhang sind 15 LEDs eingearbeitet, sodass der aufgedruckte Weihnachtsbaum in warmen Lichtern erstrahlt.

Fazit: Diese Weihnachtsbaum-Alternativen sind ein Hingucker

Ob aus Umweltschutzgründen, Platzmangel, finanziellen Überlegungen oder einfach aufgrund kreativer Inspiration: Wer sich in diesem Jahr gegen einen traditionellen Weihnachtsbaum entschieden hat, wird mit diesen sieben originellen Alternativen den klassischen Tannenbaum garantiert nicht vermissen. Das Beste daran: (Fast) alle Optionen sind wiederverwendbar, zeitlos und ein echter Blickfang!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.