Traditionell trifft auf minimalistischSieben Weihnachtsdeko-Trends 2024, die überall gut aussehen

Zwei Hände halten ein Keramik-Lichthaus vor einem Weihnachtsbaum.
Wie gemütlich! Lichthäuser eignen sich perfekt für eine skandinavische oder minimalistische Weihnachtsdekoration.
Gettyimages

It’s beginning to look a lot like christmas ...
Weihnachten ist ein Fest der Gemütlichkeit – wir blühen im Dezember so richtig auf und verzaubern unser Zuhause in ein Winterwunderland. Doch welche Weihnachtsdekoration ist in diesem Jahr angesagt? Wir zeigen euch sieben Trends für 2024, die jeder von euch umsetzen kann.

1. Hygge is coming to town: Skandinavische Weihnachtsdeko

Gemütlich, natürlich und funktional – dafür ist der skandinavische Wohnstil bekannt. Das finden wir in diesem Jahr auch in der Weihnachtsdekoration wieder. Helle Farben wie Weiß, Grau und Pastelltöne schaffen eine ruhige und harmonische Atmosphäre. Elemente aus Holz* zeigen die Verbindung zur Natur und machen einen Raum direkt gemütlicher. Auch Lichterhäuser aus Porzellan* und einfache Adventskränze aus Tannenzweigen tragen zur typischen skandinavischen Stimmung bei. Insgesamt vermittelt diese Art der Dekoration ein Gefühl von Ruhe und Gemütlichkeit (Hygge) – perfekt für die besinnliche Weihnachtszeit.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Weniger ist mehr: Minimalistische Weihnachtsdeko

Die (Vor-)Weihnachtszeit ist für viele die schönste – aber auch stressigste – Zeit im Jahr. Während wir Plätzchen backen, Geschenke kaufen und verpacken, Weihnachtsmärkte besuchen und einen Weihnachtsbaum kaufen, bleibt kaum noch eine freie Minute. Deshalb entwickelt sich zunehmend der Trend der minimalistischen Weihnachtsdeko. Ihr braucht nicht nur weniger Zeit zum Schmücken, euer Zuhause ist auch weniger überladen. In diesem Jahr sind schlichte, elegante Designs angesagt. Wie wäre es mit einer schlichten Bettwäsche mit Tannenbäumen*? Auch die Lichthäuser im skandinavischen Stil eignen sich hierfür.

Lese-Tipp: Statt Glühwein – diese Cocktails schmecken im Winter auch heiß köstlich

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Weihnachtsdeko-Trend 2024: Nostalgie pur!

Im Kontrast zur minimalistischen Weihnachtsdeko erleben auch nostalgische Elemente in der Weihnachtsdeko ein Comeback. Wir sehen vermehrt Nussknacker*, traditionelle Services* und erzgebirgische Lichterbögen oder Lichterdörfer* in den Kaufhäusern, Schaufenstern und auf Social Media. Ihr verwandelt damit euer Heim in ein zauberhaftes Winterwunderland. Passende Farben für die Vintage-Weihnachtsdeko sind warme, gedämpfte Farben wie Rot, Dunkelgrün und ganz traditionell Gold für edle Akzente.

Lese-Tipp: Fünf leckere Raclette-Tricks, die nur die wenigsten kennen

4. Alternative Weihnachtsbäume

Wenn es um den Weihnachtsbaum geht, scheiden sich die (Weihnachts-)Geister. Verfechter klassischer Weihnachtstraditionen setzen auf einen Baum wie eine Nordmanntanne oder eine Blaufichte. Doch schon seit mehreren Jahren gibt es viele Menschen, die sich stattdessen einen künstlichen Weihnachtsbaum* ins Wohnzimmer stellen. Dieser sieht sehr ebenmäßig aus und lässt sich jedes Jahr wiederverwenden. Dieses Jahr im Trend sind auch Weihnachtsbäume aus Holz*. Ihr könnt sie genauso schmücken wie eine Tanne, doch sie sind um einiges nachhaltiger.

5. Traditionelle Farben: Rot und Grün sind Dauerbrenner

Mit den nostalgischen und traditionellen Deko-Elementen gehen auch die Farben Grün und Rot einher. Sie bleiben auch 2024 absolut im Trend – das zeigte sich im September auf der Geschenke-Messe Cadeaux in Leipzig. Doch die Farbtöne sind dieses Jahr eine Spur dunkler. Feuerrot wird zu Burgunder oder Kirschrot, ein klassisches Grün wird eher zu Waldgrün oder Olivgrün. Mit diesen Farben ist die Weihnachtsdeko immer noch traditionell, aber gleichzeitig auch elegant.

6. Weihnachtsdeko 2024: Ein Lichtermeer zu Hause

Stimmungsvolle Beleuchtung ist in diesem Jahr angesagt. Hier gilt: Zu viel gibt es nicht. Ob Lichterkette, Leuchtstern*, Lichtervorhang* oder eine LED-Tannengirlande* – wir machen uns die dunkle Jahreszeit gemütlich. Auch jede Menge Kerzen dürfen natürlich nicht fehlen. Viele kleine Lichtquellen verbreiten eine behaglichere Atmosphäre als etwa eine große Deckenlampe.

7. Filmreife Weihnachtsdeko

Film-Fans dürfen sich über diesen Trend freuen: Merchandise aus unseren Lieblingsfilmen zieht 2024 in unsere Weihnachtsdeko ein. Ein kleiner Yoda aus „Star Wars” oder ein Schnatz aus „Harry Potter” am Christbaum lassen die Herzen höher schlagen. Die kleinen Baumanhänger sind auf jeden Fall auch eine coole Geschenkidee.

Deko-Trend: Weihnachten 2024 wird vielfältig

Ob klassisch-traditionell oder modern-minimalistisch – in den Weihnachtsdeko-Trends 2024 ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Ihr könnt jeden Trend in euer Zuhause einziehen lassen, denn oft reichen ein paar hübsche Teile, um den jeweiligen Stil umzusetzen. Schmückt eure vier Wände so, wie es euch gefällt und wie ihr es gemütlich findet. Denn wie William Turner Ellis einst sagte: „Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.