Ex-Freund in Italien festgenommen

Frau (36) springt aus Angst vom Balkon und stirbt

Mit diesem Foto startete die Polizei Hamburg eine Öffentlichkeitsfahndung.
Mit diesem Foto startete die Polizei Hamburg im September eine Öffentlichkeitsfahndung.
Polizei Hamburg

Sie dachte, es sei ihre letzte Rettung.
Aus Angst vor ihrem Ex-Partner Anouar B. springt eine Hamburgerin (36) im August vom Balkon ihrer Wohnung im vierten Stock. Wenig später stirbt sie an den Folgen. Die Polizei sucht seit Wochen nach dem Mann und hat jetzt endlich Erfolg – in Italien!

Anouar B. soll sie attackiert haben

Der Grund für den Sprung in die Tiefe soll eine körperliche Attacke ihres Ex-Partners (32) gewesen sein, wie die Polizei mitteilt. Ihre Angst sei so groß gewesen, dass sie den Balkon als einzigen Ausweg gesehen haben soll. Der Aufprall war so stark, dass sich die Frau lebensgefährliche Verletzungen zuzog. Der alarmierte Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus, wo die Hamburgerin wenig später verstarb.

Lese-Tipp: Stalkerin terrorisiert Ex-Freund rund um die Uhr

Gleichzeitig sicherte die Polizei Spuren am Einsatzort. Der Ex-Freund muss sofort nach dem Vorfall geflohen sein, denn ihn treffen die Beamten nicht an. Die Mordkommission schaltet sich ein und stellt den Ex-Freund in den Fokus.

Im Video: Falscher Paketbote greift Ehepaar mit Elektroschocker an

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei sucht wochenlang nach Ex-Freund

Daraufhin erwirkte die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den 32-jährigen Marokkaner wegen des dringenden Tatverdachts einer Körperverletzung mit Todesfolge. Mithilfe von Lichtbildern starten die Ermittler eine Öffentlichkeitsfahndung. Wochenlang blieb die erfolglos – bis jetzt!

Lese-Tipp: Von Ex-Freund angezündet – Rebecca Cheptegei (†33) stirbt an Brandverletzungen

Am Freitag (1. November) wurde er in der italienischen Stadt Vigevano lokalisiert und von örtlichen Einsatzkräften verhaftet, wie die Polizei jetzt mitteilt. Der Mann soll in den nächsten Tagen nach Hamburg gebracht und für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden. (jjä)