Zwei Tage vorher klauten sie die Nüsse

Männer übergeben tonnenweise Walnüsse: Polizei erwischt Diebe auf frischer Tat!

HamburgNews_3894881_998.jpg
Drei Tonnen Walnüsse konnte die Polizei beschlagnahmen.
TV News Kontor

Mehrere Männer verladen eine ominöse Ware aus Autos!
Doch dabei haben sie anscheinend nicht mit der Polizei gerechnet, denn Zivilfahnder kommen ihnen auf die Schliche und beenden die Übergabe. Dabei handelt es sich um tonnenweise Walnüsse im Wert von etwa 100.000 Euro! Und die übergeben die Nuss-Diebe ausgerechnet an den Eigentümer.

Übergabe der Nüsse ist in Billbrook

In der Nacht zu Dienstag (20. Mai) stehlen Unbekannte insgesamt 15 Paletten an Nüsse aus einem Container auf einem Firmenglände auf der Veddel in Hamburg. Sie kommen ungesehen davon und flüchten. Am Donnerstag dann bieten die Täter ihr Diebesgut dann dem bestohlenen Firmeninhaber an! Anscheinend wissen die Nuss-Diebe nicht, bei wem sie eingebrochen sind - dumm gelaufen! Doch der Unternehmer ist clever: er zeigt gegenüber den Langfingern großes Interesse an der Ware und verabredet sich mit ihnen in Billbrook zur Übergabe. Gleichzeitig informiert er die Polizei über das Locktreffen.

Lese-Tipp: Walnussöl: Jeden Tag einen Schluck trinken – was bringt es?

Im Video: Während EM-Spiel! Diebe klauen 500 Kilo Kirschen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spektakulärer Coup für die Polizei

Mehrere Fahnder der Hamburger Polizei machen sich am Donnerstagabend (22.05.) zum verabredeten Übergabeort. Dort treffen unter anderem zwei Transporter ein, die mit Walnüssen beladen sind!

Lese-Tipp: Heimisches Superfood! Schon gewusst, wie gesund Nüsse wirklich sind?

Der Firmeninhaber ist sich sicher: Das sind seine Nüsse! 2.800 Kilogramm laden die Diebe an Walnüssen aus. Daraufhin greifen die Polizisten zu und nehmen zwölf Rumänen im Alter von 17 bis 51 Jahren vorläufig fest. Die Autos sowie weitere Beweismittel werden sichergestellt.

Lese-Tipp: Mutige 60-Jährige schnappt Dieb auf eigene Faust

Die Polizei fragt: Wo sind die anderen Tonnen Walnüsse?

Fünf der Tatverdächtigen kommen in Untersuchungshaft und werden am Freitag (23. Mai) einem Haftrichter vorgeführt. Für die anderen sieben Nuss-Diebe lagen keine Haftgründe vor. Die Polizei Hamburg hat die Ermittlungen aufgenommen und untersucht unter anderem, wo die übrigen zwölf Tonnen Nüsse abgeblieben sind. (anr)