Streifenwagen erfasst Jungen (†5) - Ersthelfer schockiert„Das Kind lag auf dem Boden und konnte nicht atmen“

von Martina Lewinski und Natascha Weigelt

Ihr Sohn wird vor ihren Augen totgefahren!
Eine Mutter überquert am späten Abend in Kassel (Hessen) mit ihren Kindern eine Straße. Dabei wird ihr fünfjähriger Sohn von einem Streifenwagen erfasst und getötet. Denn die Beamten rasen gerade mit Martinshorn über die Holländische Straße. Jetzt berichtet ein Augenzeuge, wie er den schrecklichen Unfall miterlebt hat.

Ersthelfer über Unfall: „Der Mutter ging es sehr schlecht”

Es ist später Abend, als ein Anwohner plötzlich ein Geräusch hört und instinktiv auf die Straße läuft. „Da haben wir dieses Kind auf dem Boden gesehen. Das Polizeiauto hat gestoppt. Wir sind da hingerannt und das Kind war auf dem Boden. Und das Kind konnte nicht atmen. Das war so schlimm.“ Laut ihm habe die Fußgängerampel zu diesem Zeitpunkt auf grün gestanden. Sie treffen die Mutter, die mit ihren drei Mädchen und ihrem Jungen um diese Zeit noch unterwegs war, völlig fassungslos an der Unfallstelle an. „Der Mutter ging es sehr schlecht. Sehr schlecht. Wir haben ihr Wasser gegeben“, so der Augenzeuge.

Lese-Tipp: Streifenwagen fährt Kind (5) tot

Rettungskräfte bringen den Jungen sofort ins Krankenhaus. Doch dort erliegt der Fünfjährige seinen schweren Verletzungen. Aufgrund der schwerwiegenden Folgen ermittelt nun das Hessische Landeskriminalamt. Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens hinzugezogen.

Im Video: Mutter und Kind sterben bei Autounfall

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tod des Jungen geht auch an Augenzeugen nicht spurlos vorbei

Der Moment des Aufpralls zieht selbst an dem Augenzeugen wie ein Film vorbei: „Ich war im Schock. Ich wusste nicht, was ich machen sollte.“ Als er am nächsten Morgen vom Tod des Fünfjährigen erfährt, reagiert er schockiert: „Ich habe auch selbst ein Kind. Ich habe sofort mein Kind umarmt und wollte weinen. Ich habe alles gesehen. Ich habe dieses Kind berührt. Es war eine Katastrophe für uns.“

Wer weitere Infos zu dem schrecklichen Unfall geben kann, soll sich bitte als Zeuge beim Polizeipräsidium Nordhessen unter 0561-9100 melden. (mit dpa)