Verheerende Prognosen

Hilfe, wir schlittern in die O-Saft-Krise! Valensina bald nur noch in kleineren Flaschen erhältlich

Preschool brown haired girl looking at camera while drinking tasty orange juice from glass in cafeteria HodeiUnzueta_ID936_34706_013 Copyright: xHodeixUnzuetax
O-Saft ist bei Groß und Klein ein beliebter Frühstücks-Drink.
IMAGO/Addictive Stock

Die Lage wird immer dramatischer!
Die Orangen-Ernten werden zunehmend schlechter – und damit auch die Situation in unseren Supermarktregalen. Ein weiterer Orangensaft-Hersteller zieht nun Konsequenzen: Valensina gibt es künftig nur noch in 700-Milliliter-Flaschen statt wie bisher in Ein-Liter-Größen.

Situation in den Anbauländern sorgt für „verheerende” Prognosen

„Die Prognosen für dieses Jahr sind besonders verheerend”, heißt es in einer Pressemitteilung, die Valensina kürzlich veröffentlichte. Der Klimawandel, Extremwetterereignisse sowie eine Baumkrankheit würden dazu führen, dass die Orangenernten im Hauptanbauland Brasilien weiter sinken. „Die weltweite Nachfrage bleibt indes ungebrochen”, heißt es weiter. Man muss kein BWL-Profi sein, um zu verstehen, dass das eine denkbar ungünstige Kombination ist und Rohstoffpreise – und folglich auch Produktpreise – steigen werden.

Lese-Tipp: Worin sich Saft, Nektar oder Fruchtsaftgetränk unterscheiden

Wenn auch nur indirekt, wie bei Valensina der Fall: „Ab Dezember 2024 bietet Valensina daher die Fruchtsaftsorten ‘Orange’ und ‘milde Orange’ in einer 700-ml- statt wie bisher 1-l-Flasche an”, erklärt der O-Saft-Hersteller. Der Preis hingegen bleibe gleich. Valentina setze hier auf „volle Transparenz”.

Auch Granini nahm Veränderungen am O-Saft vor

Valensina ist nicht das erste Unternehmen, das aufgrund hoher Rohstoffpreise Produktveränderungen vornimmt. Schon im Mai wurde bekannt, dass Granini O-Saft nur noch einen Fruchtgehalt von 50 Prozent hat. Bis dato handelte es sich um einen Saft mit 100 Prozent Fruchtgehalt.

Warum diese Änderung von Verbraucherschützern scharf kritisiert wurde, erfahrt ihr im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Die Qualität bleibt natürlich gleich”

Valensina sei es wichtig, die Qualität trotz widriger Umstände hochzuhalten und erklärt: „Die Qualität bleibt natürlich gleich: purer Orangensaft aus 100 Prozent Frucht”. Man hätte vor der Entscheidung höhere Preise oder kleinere Flaschen gestanden. Man habe sich für die zweite Variante entschieden, da die kleineren Flaschen verdeutlichen, „dass Orangensaft zu einem sehr kostbaren Gut geworden ist, das man umso bewusster genießen sollte”. (vho)